Zentrum für Arbeitgeberattraktivität
Storys zum Thema Arbeitnehmer
- Ein Dokumentmehr
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch
DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch Düsseldorf, 19.02.2024 Medienberichten zufolge will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Rechtsanspruch auf flexibles Arbeiten für Arbeitnehmer prüfen. Details sollen am 21.02.2024 im Jahreswirtschaftsbericht ...
Ein DokumentmehrM-net erhält Zertifizierungen “Great Place to Work” und “Great Start!”
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Phänomen "Sonntagabendblues"- Das steckt dahinter, so kann man vorbeugen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Übergang vom Wochenende in die neue Arbeitswoche fällt vielen nicht leicht: Termine und Aufgaben stehen an, man muss wieder früher aufstehen, die Kids müssen in die Schule, vor allem muss man aber auch selbst wieder zur Arbeit. Der Gedanke daran, belastet ...
3 AudiosEin DokumentmehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
87 % der Unternehmen kämpfen mit einem Arbeitskräftemangel
Ein DokumentmehrStellungnahme der DAK-Gesundheit: „Kein Verständnis für Warnstreiks von ver.di und GdS“
Der Vorstand der DAK-Gesundheit hat kein Verständnis für die angekündigten ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaften ver.di und GdS in mehreren Bundesländern. Als Arbeitgeberin hat die DAK-Gesundheit in der ...
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Gienanth-Gruppe macht den nächsten Schritt im Sanierungsverfahren
Gienanth-Gruppe macht den nächsten Schritt im Sanierungsverfahren - Amtsgericht Kaiserslautern eröffnet Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für mehrere Gruppengesellschaften – Produktionsprozesse laufen in ...
Ein DokumentmehrWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Urlaubstage, Zeugnis, Bilder und Bewertungsportale: Das ist beim Jobwechsel zu beachten
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Aurubis stellt Vorstand neu auf
Ein DokumentmehrKrankenstand auch 2023 auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Deutschland lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Beschäftigte hatten im Durchschnitt 20 Fehltage pro Kopf. Es gab 13 Prozent mehr Krankschreibungs-Fälle. Ausschlaggebend für das hohe Aufkommen waren vor allem Atemwegserkrankungen ...
Ein DokumentmehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Karriere? lieber nicht - Deutsche Arbeitnehmende wollen Stabilität statt Verantwortung
VektorgrafikmehrPressemitteilung: STADA 2024 zum vierten Mal in Folge als Top Employer in Deutschland ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
Individual Akustiker Service GmbH
2Schritt zum eigenen Hörakustik-Fachgeschäft macht glücklicher: IAS Existenzgründer-Barometer erfasst Stimmungslage nach dem Start in die Selbständigkeit
Ein DokumentmehrZentrum für Arbeitgeberattraktivität
2Fachkräftegewinnung per Siegel: Vorbereitung ist alles
Ein DokumentmehrDeal Info: Baker Tilly berät Baettr beim Erwerb der Gießerei GZO und einer Kooperation mit ENERCON
Deal Info Baker Tilly berät Baettr beim Erwerb der Gießerei GZO und einer Kooperation mit ENERCON Düsseldorf, 16. Januar 2024 – Die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat das skandinavische Unternehmen Baettr beim Erwerb der ...
Ein DokumentmehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Personalpolitik 2024: Mehrheit der Unternehmen will keine neuen Stellen schaffen
VektorgrafikmehrGeschäftsentwicklung 2023: ROSSMANN erzielt Rekordumsatz von 13,9 Milliarden Euro
Burgwedel, 11.01.2024 ROSSMANN erzielt 2023 einen Rekordumsatz von 13,9 Milliarden Euro mit einem Umsatzwachstum von 14,4 Prozent im Konzern – damit zeigt sich weiterhin eine sehr positive Entwicklung in den neun ...
Ein DokumentmehrSoziale Rechte für Plattform-Arbeiter*innen sichern
Ein Dokumentmehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Wirtschaftspolitik: Ampelkoalition kriegt schlechtes Zeugnis von Personalern
VektorgrafikmehrInfektwelle vor Weihnachten
Infektwelle vor Weihnachten Hoher Krankenstand bei Atemwegsinfekten Ob Bronchitis, Influenza oder Lungenentzündung – auffällig viele Arbeitnehmer im Saarland, Rheinland-Pfalz und in Hessen sind derzeit wegen Atemwegsinfekten krankgeschrieben. Das geht aus einer Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten hervor. Mit Blick auf das anstehende Weihnachtsfest appelliert die regionale Krankenkasse zur ...
Ein DokumentmehrKrankschreibung per Telefon wieder möglich: IKK Südwest begrüßt Beschluss des G-BA
Krankschreibung per Telefon wieder möglich IKK Südwest begrüßt Beschluss des G-BA Wer an Husten, Schnupfen oder Magen-Darm erkrankt ist, muss ab sofort nicht mehr zwingend die Arztpraxis aufsuchen, um eine Krankschreibung zu erhalten. Patientinnen und Patienten können bei leichten Erkrankungen per ...
Ein DokumentmehrWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einmal Weihnachtsgeld, immer Weihnachtsgeld?
Ein Dokumentmehr- 3
„Wir sind Gesundheitshandwerker, keine Hörgeräte-Verkäufer.“ HörPartner beenden erfolgreiches Hörakustik-Jahr und setzen weiterhin auf besten Hörservice und soziales Miteinander
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: Aurubis-Netzwerk für Chancengleichheit ‚Women4Metals‘ gewinnt HR Excellence Award
Ein Dokumentmehr
Neue Studie: Wie wichtig ist Mitarbeiterunterstützung (EAP) für Unternehmen?
(Frankfurt/Berlin, 14. November 2023) Heute stellte die pme Familienservice Gruppe die Studie „EAP-Success-Factors“ im Livestream vor. Im Auftrag des pme Familienservice haben die Zukunftsforscher:innen von ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Perfekt für Berufstätige: Studium Bäckereimanagement startet im Oktober
Ein DokumentmehrKrankschreibungen in Brandenburg steigen um 41 Prozent
2 Dokumentemehr45 Prozent mehr Krankschreibungen in Mecklenburg-Vorpommern
2 Dokumentemehr47 Prozent mehr Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt
Ein Dokumentmehr72 Prozent mehr Krankschreibungen in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr