Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Arbeitslosengeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bis Dezember 2020 sind 918 000 Minijobs weggefallen
Osnabrück (ots) - Bis Dezember 2020 sind 918 000 Minijobs weggefallen Zwei von drei Betroffenen sind Frauen - Zahlen der Minijob-Zentrale - Linkspartei: Frauen aus Minijob-Fallen holen Osnabrück. Von Juni 2019 bis Dezember 2020 haben in Deutschland unter dem Strich 918 000 geringfügig Beschäftigte ihren Minijob verloren. 605 000 davon, also mehr als zwei von drei Betroffenen, waren Frauen. Das geht aus Zahlen der ...
mehrWenn der Dienstwagen wegen Corona ungenutzt bleibt
Regenstauf (ots) - Mit dem ersten Lockdown im März 2020 veränderte sich das Arbeitsleben für viele schlagartig. Von heute auf morgen fuhren viele Beschäftigte nicht mehr in die Arbeit, sondern starteten in eine Periode des Homeoffice. Wo es zuvor viele Vorbehalte bei den Chefs gegeben hat, war die Arbeit von zu Hause aus plötzlich möglich. Viele Dienstwägen blieben infolge ungenutzt in der Garage stehen. Nicht nur ...
mehrAuswirkungen der Corona-Krise 2020: Starker Rückgang der Erwerbstätigkeit
Auswirkungen der Corona-Krise 2020: Starker Rückgang der Erwerbstätigkeit Erstmals seit zwanzig Jahren hat die Coronakrise den Aufwärtstrend der Erwerbstätigenzahlen gestoppt – 2020 kam es zu einem Rückgang. Mit Kurzarbeit oder Abbau von Arbeitszeitguthaben konnten ...
mehr- 4
Versicherungstipp: Verbesserte Rahmenbedingungen für Altersvorsorge
mehr Competent Investment Management GmbH
Sechs Tipps von Sven Thieme, damit nach dem Arbeitsleben mehr zum Leben bleibt
Dresden (ots) - Verzweiflung und Ausweglosigkeit plagen viele Rentner, wenn sie mit der geringen Höhe ihrer Rentenbezüge konfrontiert werden. Corona verschärft ihre Lage dramatisch. Frida Trautheim hat 35 Jahre lang im Einzelhandel gearbeitet, danach erkrankte sie an Colitis Ulcerosa und war gezwungen, in Frührente zu gehen. Jetzt muss sie sich mit 650 Euro Rente ...
mehr
Competent Investment Management GmbH
Altersvorsorge: Sven Thieme weiß, warum Altersarmut steigt
Dresden (ots) - Deutschland wird immer älter und die Geburtenrate sinkt: Jede zweite Person ist 45 Jahre alt oder älter, jede fünfte Person ist älter als 66 Jahre. Die Anzahl an jüngeren Menschen nimmt beständig ab und die Bevölkerung erreicht im Schnitt ein immer höheres Lebensalter. Noch im Jahr 1970 machten die unter 20-jährigen knapp 30% der Bevölkerung aus. 2018 waren es nur noch 18,4%. Dieser demografische ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Corona-Krise: Pandemie verstärkt Einkommensungleichheit von Menschen in der zweiten Lebenshälfte
mehrUnfallversicherung: Gut versichert, nicht nur bei Schnee und Eis
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kurzarbeit: Achtung vor Steuernachzahlung
mehrAbhilfe für den klammen Corona-Geldbeutel: Bei Versicherungen und Altersvorsorge richtig sparen
mehrWenige Selbstständige versichern sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit
Osnabrück (ots) - Wenige Selbstständige versichern sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit Zahlen sogar rückläufig - Linkspartei: Regierung muss Arbeitslosigkeitsversicherung für Selbstständige attraktiver und gerechter machen Osnabrück. Nur sehr wenige Selbstständige machen von der Möglichkeit Gebrauch, sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit abzusichern. ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Laumann fordert Arbeitslosenversicherung für Soloselbstständige
Essen (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich vor dem Hintergrund der Coronakrise dafür ausgesprochen, die Arbeitslosenversicherung für Soloselbstständige zu öffnen. "Für mich als Sozialpolitiker hat sich gezeigt, wie schutzwürdig Soloselbstständige sind. Die haben lange nichts von der Sozialversicherung wissen wollen. Jetzt in der ...
mehrPräsident des Deutschen Bühnenvereins: Brauchen neue Form der solidarischen Absicherung für Künstler
Osnabrück (ots) - Präsident des Deutschen Bühnenvereins: Brauchen neue Form der solidarischen Absicherung für Künstler Hamburger Kultursenator Brosda schlägt "eine Art Arbeitsversicherung" vor - Beratungen mit Arbeitsmarkt-Experten laufen Osnabrück. Der Hamburger Kultursenator Dr. Carsten Brosda (SPD) fordert ...
mehrBesser spät als nie / Kommentar zum US-Konjunkturpaket von Peter De Thier
Washington (ots) - Dass es so lange gedauert hat, bis sich Republikaner und Demokraten im US-Kongress auf ein weiteres Konjunkturpaket einigen konnten, ist eigentlich beschämend. Aber besser spät als nie. Spätestens im Herbst hatte sich nämlich abgezeichnet, dass angesichts steigender Corona-Erkrankungen weitere Hilfe notwendig sein würde, um das Abgleiten in eine ...
mehrWüstenrot & Württembergische AG
Bernd Hertweck: Sparer sollten sich für die Altersvorsorge die verbesserte Wohnungsbauprämie nicht entgehen lassen
Ludwigsburg (ots) - Nach langjähriger Erwerbstätigkeit ist es der Wunsch der Menschen, besonders die schönen Seiten der letzten Lebensabschnitte genießen zu können. Doch ohne entsprechende private Vorsorge markiert das Ausscheiden aus dem Arbeitsleben oft eine deutliche finanzielle Einbuße. Der ...
mehrDas ändert sich für Arbeitnehmer 2021 / Arbeitsrechtlich relevante Themen zum Jahreswechsel
mehrKurzarbeitergeld: Das sollten Arbeitnehmer wissen
Regenstauf (ots) - Die Verbreitung von Covid-19 rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für Millionen von Angestellten hatte das eine Reduzierung des Arbeitsentgelts zur Folge. Einen Teil des entfallenen Arbeitsentgelts kompensiert das Kurzarbeitergeld. Der Bezug kann jedoch ...
mehr
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Grundrente ab 2021 - Was Rentner jetzt wissen müssen
mehrVerständlich erklärt: Was sich 2021 bei Krankenversicherung und Altersvorsorge ändert
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment empfiehlt Sachwerte in der Krise
Dresden (ots) - Wer sein Geld heutzutage nicht unkalkulierbaren Risiken aussetzen will, aber dennoch Vermögen aufbauen möchte, um beispielsweise zusätzlich fürs Alter finanziell vorzusorgen, dem rät Competent Investment-Geschäftsführer Sven Thieme, einen Fokus auf Sachwerte zu legen. Denn Sachwerte, speziell in Zeiten der Corona-Pandemie, können am ehesten der Suche nach rentablen Investments mit einem ...
mehrCorona-Pleiten: Staat hat bis November 60 Prozent mehr Insolvenzgeld überwiesen als im Vorjahreszeitraum
Osnabrück (ots) - Corona-Pleiten: Staat hat bis November 60 Prozent mehr Insolvenzgeld überwiesen als im Vorjahreszeitraum Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linke: Regierung muss für bessere Krisenabsicherung sorgen Osnabrück. Unternehmenspleiten infolge der Corona-Krise haben die staatlichen Ausgaben für ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Vieles neu ab 2021
mehrSteuerentlastung sinnvoll nutzen: Die Bayerische bietet Soli-Rechner und zeigt Mehrwert für die Altersvorsorge auf
München (ots) - Gute Nachrichten für viele Steuerzahler: Ab dem kommenden Jahr entfällt der Solidaritätszuschlag und entlastet zahlreiche Bundesbürger. In welcher Höhe sich der Wegfall im künftigen Netto-Einkommen bemerkbar macht, können Vermittler jetzt gemeinsam mit ihren Kunden mit dem Soli-Rechner der ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Wachstum der betrieblichen Altersversorgung weiter fördern!
Berlin (ots) - "Der Alterssicherungsbericht 2020 zeigt: die Zahl der Arbeitnehmer mit Betriebsrentenanwartschaften hat im letzten Jahr um weitere 200.000 zugenommen. Außerdem kommen seit 2018 etwa 740.000 Arbeitnehmer in den Genuss des staatlichen Zuschusses für arbeitgeberfinanzierte Betriebsrenten von Niedrigverdienern. 18,2 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte haben Betriebsrentenanwartschaften. Das ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Armutsbericht 2020: Armut in Deutschland auf Rekordhoch
Berlin (ots) - Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreicht. Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt in der Studie, dass alles darauf hindeute, dass die Auswirkungen der Corona-Krise Armut und ...
mehrStaat lässt Eltern von Studenten über 25 nicht im Stich
Regenstauf (ots) - Unterhalt an ältere Semester ist absetzbar Das Wintersemester an den Universitäten hat kürzlich begonnen und die Vorlesungen sind in der einen oder anderen Form wieder aufgenommen worden. Corona hat nicht nur den Studienalltag und die Art der Veranstaltungen verändert, sondern für so manche Studenten auch die finanzielle Situation. Gerade bei Studenten sind häufig die Nebenjobs weggefallen. Die ...
mehrNach Soli-Entfall: Nettoplus jetzt geschickt für die Altersvorsorge nutzen
mehrExtrawurst für Privilegierte/Bund, Freistaat und Städte verteilen den Corona-Bonus mit der Gießkanne. Dass auch Schulleiter und hohe Entgeltgruppen profitieren, ist falsch.
Regensburg (ots) - An die 2,5 Millionen Angestellten im Bund und den Kommunen fließen Corona-Boni in Milliardenhöhe. Dass die überlasteten Pflegekräfte davon mehr als alle anderen profitieren, ist erfreulich. Endlich bekommen sie die lange vermisste Anerkennung.Völlig unverständlich ist, dass in Städten wie ...
mehrZahl der Selbstständigen in Grundsicherungsbezug wegen Corona um 1000 Prozent angestiegen
Osnabrück (ots) - Zahl der Selbstständigen in Grundsicherungsbezug wegen Corona um 1000 Prozent angestiegen Bis September 81.100 Selbstständige Arbeit suchend gemeldet - Daten der Bundesarbeitsagentur - Linke fordert mehr Hilfe Osnabrück. Die Zahl der Selbstständigen, die aufgrund der Corona-Pandemie zwischenzeitlich Grundsicherung beziehen mussten, ist seit dem ...
mehr