Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
"Brücke Zeitarbeit nicht verbieten"
Münster (ots) - "Selbst Arbeitsmarktexperten attestierten der Bundesregierung, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz nicht ausreicht, um dem Fachkräftemangel langfristig beizukommen. Umso wichtiger wäre es dann doch gewesen, die Zeitarbeitsbranche als professioneller Vermittler in den Arbeitsmarkt mit ins Beschäftigungsboot zu holen", kommentierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Neue Plan-Studie: Aus Sorge vor Diskriminierung und sexueller Belästigung schrecken Mädchen vor Führungspositionen zurück
Hamburg (ots) - 9 von 10 Mädchen sind überzeugt, dass Frauen in Führungspositionen unter Diskriminierung und sexueller Belästigung leiden. Das hat eine neue Studie der Kinderhilfsorganisation Plan International ergeben, die anlässlich der Women Deliver Konferenz in Vancouver veröffentlicht wurde. Für die ...
mehrBewerber fordern Stellenanzeigen mit Gehalt
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Vergütung ist neben dem Anforderungsprofil aus Bewerbersicht das wichtigste Element einer Stellenanzeige - fehlt aber fast immer. Eine Analyse des Klick-Verhaltens von mehr als 150.000 Fach- & Führungskräften auf Stellenanzeigen ergab, dass eine Gehaltsangabe die Anzahl der Bewerbungen um 20% steigert. Doch es gibt statistisch signifikante Unterschiede zwischen den verschiedenen ...
mehrFamilienunternehmer fordert Konsolidierung der Sicherheitsbranche / Friedrich P. Kötter: "Sicherheitssektor mit 6.500 Anbietern überbesetzt"
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie: Konjunktur-Ampel steht auf Gelb
Berlin (ots) - 2018 konnte die Ernährungsindustrie unterm Strich kein Wachstum verzeichnen. Die Konjunktur-Ampel der Branche steht auf Gelb: Der Umsatz stagnierte bei 179,6 Milliarden Euro. Das Umsatzergebnis wurde dabei von der Preisentwicklung noch abgefedert. Die Absatzmengen gingen insgesamt leicht um 0,1 Prozent im Vorjahresvergleich zurück. Mit einem Umsatzvolumen von 120,1 Milliarden Euro blieb auch 2018 der ...
mehr
BWA: Autobranche auf Arbeitsplatzverluste wenig vorbereitet / BWA-Chef Harald Müller: "Nur ein Viertel der Jobverluste wird durch neue Stellen kompensiert"
Bonn (ots) - Die Automobilbranche ist auf den Verlust von Arbeitsplätzen durch den Wechsel vom Verbrennungsmotor zur E-Mobilität nicht ausreichend vorbereitet. Diese These vertritt Harald Müller, Geschäftsführer der BWA Akademie ("Consulting, Coaching, Careers") in Bonn, die unter anderem auf die Beratung von ...
mehrSteigende Pflegekosten durch Leiharbeit "Report Mainz": Alterswissenschaftlerin befürchtet höhere Eigenanteile für Pflegebedürftige / 28.5.2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Die Alterswissenschaftlerin Professor Tanja Segmüller von der Hochschule für Gesundheit in Bochum rechnet mit steigenden Kosten für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen durch Leiharbeit in der Pflege. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagte sie, dass durch vermehrten ...
mehrMarkus Engelberger, Graphic Recording
Zukunftsberuf "Visual Catalyst"
Wien (ots) - Von einem, der im digitalen Zeitalter mit Stift und Papier auszog, um die Welt zu verändern Jobs, die durch Digitalisierung und Automatisierung bedroht sind, kennen wir genügend. Selten erfahren wir von Berufsbildern, deren Entstehung durch diese Rahmenbedingungen begünstigt ist. Einer dieser Berufe ist der des Visual Catalyst. "Eines meiner wesentlichsten Werkzeuge sind handgemachte Visualisierungen. Einfache Bildsprache ist das Schweizer Taschenmesser einer ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Duale Ausbildung: Schichtdienst? Nein, danke... / Studie "Azubi-Recruiting Trends 2019" von u-form Testsysteme: junge Bewerbergeneration mit Ansprüchen
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Studie: Personalberater platzieren mehr Frauen und digitale Kandidaten
mehr- 2
Analyse Karriereseiten, Online-Bewerbung & soziale Netzwerke / Neue Studie zur digitalen Arbeitgeberkommunikation zeigt Nachholbedarf für den deutschen Mittelstand
mehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Monster kündigt globalen Launch von Monster Studios an
Weston (MA) USA (ots) - Monster, einer der weltweit führenden Anbieter von Recruiting-Lösungen, gibt den globalen Launch seiner neuesten Innovation bekannt: Monster Studios. Sie ermöglicht es Kandidaten und Arbeitgebern, sich im Rahmen des Bewerbungsprozesses besser kennenzulernen und so den Prozess erfolgreicher zu gestalten. Monster Studios ist eine App für das Smartphone, mit der Personalverantwortliche und ...
mehrVertical Media veröffentlicht Gründerszene Report zum Thema New Work
mehrDie besten Arbeitgeber der Modebranche / Die meisten wollen zu Adidas, Betty Barclay und Boss - Textil-Discounter holen auf
Frankfurt/Main (ots) - Adidas ist Deutschlands beliebtester Mode-Arbeitgeber. Seit acht Jahren steht der Weltkonzern aus Herzogenaurach ganz oben im Ranking der Studie "Working in Fashion 2019". Eine Überraschung gibt es auf Platz Zwei: Aufsteiger ...
Ein DokumentmehrMit 500 PS durch Europa: "WISO"-Truck-Doku in ZDF und ZDFinfo (FOTO)
mehrRobert Half Deutschland GmbH & Co. KG
Trotz Fachkräftemangel wird die Jobsuche für Arbeitnehmer immer schwieriger / Bei jedem Dritten dauert die Suche länger als ein Vierteljahr
München (ots) - Für Arbeitnehmer wird es immer schwieriger, einen neuen Job zu finden, der zu ihnen passt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half. "Dieses Problem geht in der Diskussion um den ...
Ein DokumentmehrMit KI ins bessere Gespräch kommen / viasto entwickelt richtungsweisende KI-Innovation, die das passende Jobinterview für jeden einzelnen Bewerber vorschlägt und per Knopfdruck funktioniert
Berlin (ots) - viasto, europäischer Marktführer für Videorecruiting, erweitert seine interview suite durch eine bisher einzigartige Funktionalität auf Basis künstlicher Intelligenz auf. Kern der Innovation: individuell passende Interviews für ein Vorstellungsgespräch in Millisekunden. Ein speziell ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kehrtwende beim Klimaschutz bei Daimler
Stuttgart (ots) - Bis 2039 soll die Neuwagenflotte bei Daimler CO2-neutral werden. Das ist bemerkenswert. Aufgehen soll der Plan durch einen möglichst hohen Anteil an E-Autos. Diese aber sind eine Mogelpackung, solange bei der Berechnung ihrer Ökobilanz nicht der gesamte Lebenszyklus betrachtet wird: Dieser beginnt bei der Produktion und endet beim Recycling. Insofern ist es konsequent, dass Daimler auch die Produktion ...
mehrASB fordert bessere Bezahlung der Arbeitskräfte in der Pflege
Köln/Berlin (ots) - Zum Tag der Pflege am 12. Mai weist der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. auf den gravierenden Fachkräftemangel in der Altenpflege hin und fordert, Altenpflegekräfte genauso wie Krankenhauspflegekräfte zu bezahlen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Jahresdurchschnitt 2018 rund 23.900 unbesetzte Stellen für Fachkräfte im Bereich der Altenpflege bei den Arbeitsämtern ...
mehrRabiat: Arsch hoch, Deutschland! - Das Erste - Mo., 13.5. - File im Vorführraum Das Erste verfügbar
Bremen (ots) - Radio Bremen im Ersten Montag, 13. Mai 2019, 22:45-23.30 Uhr Rabiat: Arsch hoch, Deutschland! Ein Radio Bremen-Film von Anne Thiele Die Rabiat-Reportage "Arsch hoch, Deutschland!" zeigt ein Sittengemälde der Abgehängten und Unzufriedenen in Zeiten der Vollbeschäftigung. Egal, ob in Ost oder West, sieht das Bild ähnlich aus: Die Armut nimmt zu, trotz ...
mehrBertelsmann startet Podcast-Serie 'Kreativität und Unternehmertum'
mehr"WISO"-Trucks themenstark: Mehr als sechs Stunden ZDF-Programm (FOTO)
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Arbeitswelt im Wandel 2019 erschienen / BAuA informiert kompakt über Zahlen, Daten und Fakten der deutschen Arbeitswelt
Dortmund (ots) - "Arbeitswelt im Wandel" - Unter diesem Titel fasst die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) einmal im Jahr die wichtigen Trends der heutigen Arbeitswelt zusammen. Mit ihrem kompakten Format und ihren anschaulichen Grafiken zum Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Pflegefinanzierung: Paritätischer fordert Gesamtkonzept gegen Pflegenotstand
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung im Gesundheits-Ausschuss des Deutschen Bundestages zur Neuregelung der Pflegefinanzierung kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die bisherigen Pflegereformen als Stückwerk. Was fehlt, sei ein Gesamtkonzept zur Behebung des Pflegenotstands und ein Plan zur nachhaltigen Finanzierung. Der Paritätische fordert ...
mehrAssure Consulting auf der Connecticum: Wie läuft der Berufsalltag im Projektmanagement?
Wehrheim (ots) - Assure Consulting, eine der führenden Unternehmensberatungen für Projektmanagement, will weiter wachsen. Deswegen ist die kürzlich erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnete Beratung auch in diesem Jahr auf einer der weltweit größten Job- und Karrieremessen für Studenten und Absolventen vertreten, der Connecticum in ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Zahl der Auszubildenden bewegt sich weiter auf hohem Niveau
Berlin (ots) - "Die aktuell vorliegenden Zahlen zu den Ausbildungsverhältnissen im Bauhauptgewerbe belegen eindrucksvoll, dass das Baugewerbe auch bei Jugendlichen zu einem wichtigen Arbeitgeber geworden ist." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, heute in Berlin zu den von der SOKA-Bau ...
mehrIT-Freiberufler Studie 2019 belegt: Festanstellung auf dem Rückzug / Für Freelancer und Unternehmen ist eine schnelle und direkte Kommunikation mit den Personaldienstleistern wichtig
mehrAMPLOI verbindet den Handel mit qualifizierten Freelancern
mehrNachfolgeunternehmer 2019 / Konferenz für potentielle Unternehmer in der Nachfolge / Berlin, 5. Juli 2019
Berlin (ots) - Bis 2022 müssen mehr als 150.000 Unternehmen die Unternehmensnachfolge regeln. Doch die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich für deutsche Unternehmen weiterhin schwierig. Welche Optionen gibt es, wenn es keinen passenden internen Kandidaten gibt? Unternehmensnachfolger, die mit spezialisierten ...
mehr