Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Bayerische M+E Industrie erzielt Tarifabschluss / Renkhoff-Mücke: "Tragbarer Kompromiss dank Differenzierung und langer Laufzeit - Ausweitung des Arbeitsvolumens echter Erfolg"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. und die IG Metall Bayern haben in ihrer heutigen Tarifverhandlung die Übernahme des am 06. Februar 2018 erzielten Tarifabschlusses in Baden-Württemberg für Bayern beschlossen. Darüber hinaus wurde als bayerische Besonderheit ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau 2018: Fachkräftemangel dämpft Hochstimmung
Düsseldorf (ots) - Die Stimmung im deutschen Maschinenbau ist weiterhin ausgezeichnet: Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2017 lassen die Prognosen für 2018 sogar noch mehr erwarten, wie aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC für das vierte Quartal 2017 hervorgeht. So gehen 80 Prozent der befragten ...
mehrNeues Karriereprogramm von Bain / "Red Carpet" unterstützt Studenten beim Berufseinstieg
München (ots) - Ob Wirtschaftswissenschaftlerin im ersten Semester, Juristin im Staatsexamen oder Psychologiestudent im Master: Mit "Red Carpet" bietet die internationale Managementberatung Bain & Company Studierenden aller Fachrichtungen und Semester ein neues, vielfältiges Karriereprogramm. Es richtet sich an ambitionierte Persönlichkeiten, die sich auf ...
mehrEnergiewirtschaft: Zeitdruck und Überstunden lassen Beschäftigte krank werden
Berlin (ots) - BWA Akademie legt Report zum Arbeitsmarkt in der deutschen Energiewirtschaft vor Die BWA Akademie ("Consulting, Coaching, Careers") ist der Frage nachgegangen, welche Ursachen in deutschen Energieversorgern zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz führen. Hierzu wurden 100 Personalberater aus der Branche einer umfassenden Befragung unterzogen und die ...
mehrWolfgang Baasch: Prekäre Arbeitsverhältnisse schaffen prekäre Lebensverhältnisse
Kiel (ots) - Zum heutigen (31.01.2018) Interview in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung mit Wirtschaftsminister Bernd Buchholz erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Das Normal-Arbeitsverhältnis ist schon lange nicht mehr der Normalfall. Nahezu die Hälfte aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge im Norden ist ...
mehr
VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
vbm verurteilt 24-Stundenstreiks der IG Metall - Brossardt: "Kein Lösungswille trotz abschlussfähigem Angebot der Arbeitgeber"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. verurteilt die geplanten Tagesstreiks scharf. vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: "Tagesstreiks sind vollkommen unverhältnismäßig, da sich die Arbeitgeber sehr weit auf die IG Metall zubewegt hatten. Zu allen ...
mehrNeue Offenheit in Gehaltsfragen / Aktuelle Gehaltsumfrage von Indeed zeigt: Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer einverstanden, dass das eigene Gehalt veröffentlicht wird
mehrBirte Pauls: Schulgeldfreie Ausbildung ist die beste Medizin gegen den Fachkräftemangel in Gesundheitsfachberufen
Kiel (ots) - TOP 23: Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten Die Therapeutenberufe sind ein unverzichtbarer Teil unseres Gesundheitswesens. Sie helfen, Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch Therapien können Medikamente reduziert, Operationen verhindert, Schmerzen ...
mehrWolfgang Baasch: Die SPD steht fest an der Seite der Gewerkschaft
Kiel (ots) - Zu den Warnstreiks zehntausender Metallarbeiter im Norden erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: "Wir unterstützen die berechtigten Forderungen der IG-Metall. Deutschlands Wirtschaft geht es so gut wie lange nicht mehr. Das muss auch bei den Beschäftigten ankommen. Sie sind es schließlich, die zum wirtschaftlichen Erfolg maßgeblich beigetragen haben. Wir ...
mehrSWR / Tausende Flugkunden werden nach der "Niki"-Insolvenz wahrscheinlich leer ausgehen
Mainz (ots) - Nach SWR-Recherchen sind von der Insolvenz der österreichischen "Niki"-Fluglinie insgesamt rund 400.000 Flugkunden in Deutschland und in Österreich betroffen. Rund 200.000 haben über Reiseflugportale gebucht. Letztere können allerdings kaum mit einer Entschädigung oder gar einer Rückerstattung der bereits gezahlten Flugkosten rechnen. So teilte etwa ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Bei der beruflichen Neuorientierung werden Outplacementberater als Motivatoren, Karrierearchitekten und Vertraute geschätzt
Bonn (ots) - Eine aktuelle Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) bringt es auf den Punkt: Bei beruflichen Trennungsprozessen im Rahmen einer Einzel-Outplacementberatung schätzen Kandidaten an den externen Trennungsspezialisten besonders deren Motivationskraft. Gleichzeitig fühlen sie ...
mehr
Gehaltsatlas 2018: Stuttgarter verdienen am besten
mehrStärkster Anstieg der Ausbildungsverhältnisse seit 1994
Wiesbaden (ots) - Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist im vergangenen Jahr kräftig gestiegen, im Vorjahresvergleich ergab sich ein Anstieg um 7,4 %. Dies ist die stärkste Zunahme seit 1994. Der Bau-Ausbildungsmarkt hat sich damit deutlich besser entwickelt als der Durchschnitt aller Branchen. Die positive Entwicklung spricht für die Attraktivität der Bauausbildung, die Wirksamkeit der ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baumarkt 2018 weiter auf stabilem Wachstumskurs - Umsatz legt um 4 % zu - Beschäftigung steigt auf 820.000
Berlin (ots) - "Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes gehen mit Zuversicht in das Jahr 2018. Auf Basis der vorläufigen Indikatoren und der positiven gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingen erwarten wir für die Branche ein Wachstum nahezu auf Vorjahresniveau. Die Umsätze im Bauhauptgewerbe dürften nominal um 4 % ...
mehrRandstad Deutschland und WBS Training verbessern gemeinsam Chancen für Jobsuchende
Berlin (ots) - Der Weiterbildungsspezialist WBS Training und Deutschlands führender Personaldienstleister Randstad arbeiten künftig noch enger zusammen: Um Menschen bei der Suche nach Arbeit noch besser zu beraten, können sich Interessenten demnächst in rund 200 ausgewählten Randstad Niederlassungen in ganz Deutschland über die Weiterbildungsangebote von WBS ...
mehrBlockchain-Jobs: Trend auf dem deutschen Arbeitsmarkt
mehrJobsuche im Januar: München und Düsseldorf punkten, während die Hauptstadt schwächelt
Frankfurt am Main (ots) - Bayern bietet den derzeit attraktivsten Arbeitsmarkt auf Länder- und Städte-Ebene - Dies geht aus einer neuen Arbeitsmarktstudie der Job-Suchmaschine www.adzuna.de hervor. Bewerber sollten sich demnach auf die Landeshauptstadt München konzentrieren, wo die Konkurrenz um offene Stellen bundesweit am niedrigsten ist. In Berlin kommen hingegen ...
mehr
Stärkere Bautätigkeit im November - Arbeitsvolumen steigt kräftig, Beschäftigung gibt allerdings weiter nach
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im November 2017 saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat kräftig um 2,8 % gestiegen ist. Das Arbeitsvolumen hat damit das höchste Niveau seit März ...
mehrNaketano: Eigentümer verkünden das Aus
Frankfurt/Main (ots) - Schock-Nachricht aus Essen: Mit einem Schreiben an seine Kunden im Einzelhandel teilt das Sportswear-Label Naketano mit, den Geschäftsbetrieb einstellen zu wollen. In dem Schreiben, in dem es eigentlich um den Online-Preorder-Shop geht und das der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) exklusiv vorliegt, heißt es zum Schluss: "Wichtige Mitteilung der GL: Die HW18 Kollektion wird unsere Letzte sein. ...
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Gute Lage, Zuversicht der Unternehmen auf niedrigem Niveau bei steigender Unsicherheit - Brossardt: "Fachkräftemangel ist Wachstumsbremse"
München (ots) - Die Konjunktur in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zeigt sich in guter Verfassung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm unter ihren Mitgliedsunternehmen, die heute in München vorgestellt wurde. "Drei Viertel der ...
mehrChengdu, Heimat der Riesenpandas, möchte ausländische Talente zu "Goldenen Pandas" machen
Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Der Riesenpanda gilt als nationales Kleinod Chinas. In Chengdu, der Heimat der Pandas, befindet sich die Chengdu Hi-Tech Industrial Development Zone (CDHT), ein Wissenschafts- und Technologieareal von Weltklasse, das mit Silicon Valley in den Vereinigten Staaten und Sophia Antipolis in Frankreich verglichen werden kann. Heute ist die ...
mehrNeues Jahr - neuer Job
Fünf Business-Tipps von BNI wie man sich in den Traum-Job netzwerkt Stuttgart (ots) - 2018, das neue Jahr ist nicht mehr weit. Was wird es bringen? Welche Ziele werden wir erreichen? Welche Erfolge können wir feiern? Privat? Beruflich? 46 Prozent der Angestellten* in Deutschland würden ihren Job in den nächsten zwölf Monaten wechseln. Endlich der Traumjob! Nur wie kommt man da hin? "Durch intelligentes Netzwerken", sagt Harald Lais, Nationaldirektor für Österreich ...
mehrMCI mit 1000 Absolventinnen und Absolventen - BILD
Die Erfolgsgeschichte der Unternehmerischen Hochschule© setzt sich fort - mehr als 1.000 Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen schlossen 2017 ihr Studium ab Innsbruck (ots) - Vor kurzem ging im stilvollen Ambiente der traditionsreichen Dogana des Congress Innsbruck der diesjährige Reigen der festlichen MCI-Sponsionen zu Ende. Im Jahre 2017 konnten mehr als 1.000 Absolventen/-innen ihr Bachelor- oder ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu ZF Friedrichshafen
Stuttgart (ots) - Dass der Vorstandschef Stefan Sommer den Autozulieferer ZF Friedrichshafen verlassen würde, war seit einiger Zeit klar. Die letzten Zweifel wurden ausgeräumt, als der langjährige Aufsichtsratschef Giorgio Behr noch nicht einmal mehr die letzten drei Monate seiner regulären Amtszeit bleiben wollte, sondern Hals über Kopf das Unternehmen verließ, um nicht an der Demontage Sommers mitwirken zu ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
2Klaus-Richard Bergmann: Fachkräftemangel mit guter Arbeit begegnen
mehrWolfgang Baasch: Minijobs in den Schutz der Sozialversicherung holen
Kiel (ots) - Zur heutigen (07.12.2017) Pressekonferenz des DGB erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Das Problem der prekären Beschäftigung und mit den Minijobs ist in Schleswig-Holstein besonders groß. Der DGB-Bericht zeigt deutlich die Zunahme an geringfügigen Beschäftigten. Diese haben sich in Schleswig-Holstein ...
mehrBaukonjunktur erneut schwächer - Arbeitsvolumen und Beschäftigung sinken im Oktober
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Oktober 2017 saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,3 % gesunken ist. Im Vormonat war bereits ein Rückgang in gleicher Höhe zu verzeichnen gewesen. Auch die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer ...
mehrWirtschaftsminister Tiefensee begrüßt positive Halbzeitbilanz der Solarworld Transfergesellschaft - Knapp die Hälfte der Betroffenen bereits vermittelt!
mehrStudie: Vielen Personalabteilungen deutscher Unternehmen fehlt der direkte Zugang zu Interim Managern
Düsseldorf (ots) - In zwei von drei deutschen Unternehmen, die bereits auf Interim Management setzen, verfügt die eigene Personalabteilung nach Ansicht der Fachabteilungen über kein ausreichend belastbares Netzwerk an Interim Managern. Damit wird ein gerade in Zeiten personeller Engpässe wichtiges personalstrategisches Instrument nicht optimal genutzt. Das sind ...
mehr