Storys zum Thema Arbeitsmarkt

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitsmarkt mehr verpassen.
Filtern
  • 02.06.2014 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Arbeitsmarkt/Tarifbindung

    Stuttgart (ots) - Wie das Forschungsinstitut IAB feststellt, arbeitet nur noch jeder zweite Beschäftigte in einem Unternehmen, für das ein Branchentarifvertrag gilt - im Westen. Im Osten gilt lediglich für etwa jeden Dritten ein Tarifvertrag. Der Trend ist klar: Die Tarifbindung geht beständig zurück. Grund ist weniger der schwindende Organisationsgrad der Arbeitnehmer in den Gewerkschaften, sondern eher die ...

  • 28.05.2014 – 15:03

    CSU-Landesgruppe

    Stracke: Weiter gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt

    Berlin (ots) - Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für Mai 2014 bekannt gegeben. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Stracke: "Weniger Arbeitslose, mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, über 450.000 offene Stellen. Die deutsche Wirtschaft boomt. Die Auftragsbücher vieler Unternehmen sind voll. Sie nehmen zunehmend ...

  • 28.05.2014 – 09:10

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Fachkräftemangel erreicht Schwellenländer

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Talent-Survey: Zwei von drei CEOs sehen Fachkräftemangel als Wachstumshindernis / Deutschland profitiert noch von Zuwanderung / Unternehmen handeln nicht entschlossen genug Während sich die Weltwirtschaft langsam erholt, rücken Chancen und Risiken für weiteres Wachstum wieder in den Fokus der Wirtschaftslenker. Die größte Sorge bereiten 63 Prozent der Top-Manager Wachstumsrisiken auf ...

  • 27.05.2014 – 11:32

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    BVR: Mit hoher Sockelarbeitslosigkeit nicht zufrieden geben

    Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind in den Jahren 2014 und 2015 keine großen Fortschritte bei der Rückführung der Arbeitslosigkeit zu erwarten. "Der sogenannte harte Kern an Arbeitslosen wird kaum von der besseren Konjunktur profitieren", so BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin. Zudem ...

  • 27.05.2014 – 10:52

    Sopra Steria SE

    IT senkt das Fieber des demografischen Wandels im Gesundheitswesen

    Hamburg (ots) - Der demografische Wandel macht vor Unternehmen der Gesundheitsbranche nicht Halt. Das Durchschnittsalter aller Beschäftigten liegt dort mit über 40 Jahren im Branchenvergleich ungewöhnlich hoch. Die Folge: Ein Viertel aller Mitarbeiter aus diesem Sektor schätzt das Risiko eines Know-how-Verlusts beim Ausscheiden von älteren Kollegen als sehr hoch ...