Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Storys zum Thema Arbeitsvermittlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Neue Bundesagentur-Vorständin fordert höheres Schonvermögen für Langzeitarbeitslose
Düsseldorf (ots) - Christiane Schönefeld, neue Vorständin der Bundesagentur für Arbeit, fordert eine Reform der Hartz-Gesetze. "Grundsätzlich haben sich die Hartz-Gesetze bewährt, insbesondere an der oft diskutierten Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld I sollten wir festhalten. Aber auch die Hartz-Gesetze werden ...
mehrRheinische Post: Neue BA-Vorständin Schönefeld fordert Reform des Kurzarbeitergeldes
Düsseldorf (ots) - Christiane Schönefeld, neue Vorständin der Bundesagentur für Arbeit, sieht die Arbeitsagenturen für einen Ansturm von Kurzarbeitern gerüstet. "Aktuell haben wir bundesweit 45.000 Arbeitnehmer, die Kurzarbeitergeld beziehen. Die Zahl steigt, wie auch die Zahl der Arbeitslosen in Leiharbeit", sagte Schönefeld der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrRheinische Post: 40 Prozent der Hartz-IV-Bezieher erhalten trotz neuer Anstellung weiter Sozialleistungen
Düsseldorf (ots) - Rund 40 Prozent der alleinstehenden Hartz-IV-Bezieher erhalten auch nach dem Wechsel in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weiterhin Sozialleistungen. Das geht aus der Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, die der ...
mehrHays-Fachkräfte-Index Q2/2019 / Run auf Fachkräfte gestoppt
mehrRheinische Post: IW-Studie: Pro-Kopf-Ausgaben der Bundesagentur für Weiterbildung Arbeitsloser verfünffacht
Düsseldorf (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Pro-Kopf-Weiterbildungsausgaben für kurzzeitig Arbeitslose in den vergangenen zwölf Jahren verfünffacht. Dagegen fiel die die Förderung von Langzeitarbeitslosen deutlich geringer aus und stagnierte ab 2012. Das geht aus einer noch unveröffentlichten ...
mehr
Gleichbehandlung bei Sanktionen - Jobcenter: Ausländer zuverlässiger
Berlin (ots) - Unter der Überschrift «Jobcenter: Deutsche bekommen mehr Strafen als Ausländer» wird auf Facebook behauptet, die Arbeitsagentur sanktioniere nur Deutsche bei Fehlverhalten - und Ausländer nicht. Es heißt im Post: «Rassismus ist ... wenn die Arbeitsagenturen hauptsächlich Deutsche mit Hartz IV Sanktionen belegen und Ausländer von diesem ...
mehrStuttgarter Zeitung: Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin startet Qualifizierungsoffensive für kleine und mittlere Unternehmen
Stuttgart (ots) - Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat ein Modellprojekt gestartet, um die Qualifizierung der Beschäftigten speziell in kleineren und mittleren Unternehmen voranzubringen. Neben dem Wirtschaftsministerium sind die Arbeitgeberverbände Südwestmetall ...
mehrRheinische Post: Ein Job-Vermittler der Bundesagentur für Arbeit muss 177 Arbeitslose betreuen
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Arbeitslosen, die ein Arbeitsvermittler in den örtlichen Agenturen für Arbeit betreuen muss, hat sich in den vergangenen Jahren spürbar erhöht. Hatte 2016 ein Arbeitsvermittler noch rund 163 Arbeitssuchende zu betreuen, waren es im März 2019 rund 177. Das geht aus der Antwort ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Praktikanten-Trick: Ukrainische Studenten als billige Erntehelfer
Potsdam (ots) - Nach Informationen von "rbb24 Recherche" werden immer mehr ukrainische Studenten als angebliche Praktikanten bei der Ernte in Brandenburg eingesetzt. Die Studenten werden über Vermittlungsagenturen in der Ukraine angeworben. Als Nicht-EU-Bürger benötigen Ukrainer ein Visum und eine Arbeitserlaubnis. Für studentische Praktika gelten geringere Hürden. Voraussetzung ist, dass dabei studienfachbezogene ...
mehrDie zehn häufigsten Umschulungen und das Gehalt danach
Hamburg (ots) - Welche Berufe lohnen sich für eine Umschulung - und welche Bereiche sind die häufigsten? Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit hat Gehalt.de die zehn häufigsten Umschulungen und die dort gängigsten Berufe betrachtet. Aus 18.489 Daten haben die Experten anschließend die Gehaltsentwicklung in den jeweiligen Jobs analysiert. Das Ergebnis: Die meisten Umschulungen finden im nichtmedizinischen ...
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Go textile - Internationale Fachkräfte für Textilindustrie gesucht
mehr
Rheinische Post: Zahl der Ein-Euro-Jobs drastisch gesunken
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Langzeitarbeitslosen, die über einen Ein-Euro-Job eine Beschäftigung aufnehmen, ist seit Jahren rückläufig. Sie sank von 836.333 Jobbern im Jahr 2006 drastisch auf 183.703 im Jahr 2018. Dies geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegen. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist in dieser Zeit gesunken, ...
mehr"ZDFzoom" beleuchtet "die dunkle Seite der Zeitarbeit" (FOTO)
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Bundessozialgericht: Paritätischer begrüßt Schulbücher-Urteil und fordert unverzügliche Reformen für Kinder in Hartz IV
Berlin (ots) - Als "schallende Ohrfeige" für die Bundesregierung bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband das gestern ergangene Urteil des Bundessozialgerichts, in dem die Jobcenter verpflichtet wurden, die Kosten von Schulbüchern für Kinder im Hartz IV-Bezug zu übernehmen. Der Verband forderte die ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
"Initiative Fachkräftesicherung+" von vbw, Staatsregierung und Arbeitsagentur kraftvoll angelaufen - Taskforce in Aktion - Ziel: 250.000 zusätzliche Fachkräfte bis 2023
München (ots) - Die "Initiative Fachkräftesicherung+" ist kraftvoll gestartet. Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat das Projekt im letzten Oktober zusammen mit der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen. Die Projektpartner stellten nun die wichtigsten Maßnahmen vor, die auch in ...
mehrNeue Jobmodelle in der Medizin: Ärzte und Pflegekräfte setzen auf flexible Arbeitsmodelle mit mehr Selbstbestimmung
mehrQualifizierungschancengesetz: Fragen und Antworten
mehr
NOZ: Immer weniger Langzeitarbeitslose finden regulären Job
Osnabrück (ots) - Immer weniger Langzeitarbeitslose finden regulären Job Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linken-Politikerin Zimmermann fordert "Kehrtwende in der Arbeitsmarktpolitik" Osnabrück. Trotz Rekordbeschäftigung finden immer weniger Langzeitarbeitslose einen regulären Job. Im vergangenen Jahr fielen 145.420 Menschen durch eine Beschäftigung ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Im Einzelhandel dominieren immer stärker Teilzeitjobs - Anteil der Vollzeitstellen rückläufig
Berlin/Saarbrücken (ots) - Im Einzelhandel arbeiten nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) immer mehr Teilzeitkräfte. Lag ihr Anteil vor 15 Jahren noch bei 52,5 Prozent, so waren es 2018 bereits 60,3 Prozent. Im Gegenzug verliert die Vollzeitbeschäftigung in der Branche an Bedeutung, ...
mehrITB Career Center: Auf der weltweit größten Reisemesse den Traumjob finden
Berlin (ots) - ITB Berlin bringt Jobsuchende und Personaler von touristischen Unternehmen zusammen - Top Experten beim Young Professionals Day mit Tipps zur Karriereplanung - Kostenfrei: individuelle Karriereberatung und Bewerbungsmappen-Check Auf der ITB Berlin in die berufliche Zukunft starten: Studierende, Young Professionals, ausgebildete Touristiker und ...
mehrHR-Report 2019 / Mitarbeiterbindung ist und bleibt das Top-HR-Thema
mehrRheinische Post: Wirtschaftsweisen-Chef fordert Beibehaltung der Hartz-IV-Sanktionen
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat die Bundesregierung aufgefordert, an den Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher festzuhalten, die sich nicht an Regeln halten. "Damit das Prinzip des Förderns und Forderns, das unseren Arbeitsmarkt so widerstandsfähig macht, effektiv gelebt ...
mehrJobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende / Zahlreiche namhafte Aussteller bei Europas größter Berufsmesse für Zuwanderer mit Bleibeperspektive am 28. Januar im Estrel Berlin
mehr
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
ZAV 2018: Rekrutierung ausländischer Fachkräfte erfolgreich fortgesetzt
mehrKVB startet zweite Busfahrschule für Geflüchtete / Teilnehmer erwartet nach erfolgreichem Abschluss unbefristete Anstellung
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) startet gemeinsam mit mehreren Partnern eine zweite Busfahrschule für Geflüchtete. Die erste Fahrschule war im September 2017 abgeschlossen worden: Damals wurden eine Frau und sechs Männer aus Iran, Irak und Syrien unbefristet als Busfahrer bei der KVB angestellt. Das ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsagentur soll Mitarbeiter in bedrohten Branchen qualifizieren. Und zwar wenn sie noch in Arbeit sind, fordert der Chef der NRW-SPD. - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine "Agentur für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD, im Interview mit der NRZ. Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und weitergebildet ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsagentur soll qualifizieren, wenn Berufe von digitalem Wandel betroffen sind. Uns zwar während die Mitarbeiter noch Arbeit haben. Das fordert die Chef der NRW-SPD, Sebastian Hartmann.
Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine "Agentur für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD im NRZ-Interview (Freitagausgabe). Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und ...
mehrNOZ: Bundesagentur für Arbeit mahnt dringend zu Mäßigung in Debatte um Hartz IV
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit mahnt dringend zu Mäßigung in Debatte um Hartz IV Vorstand Holsboer beklagt "Stimmungsmache", Stigmatisierungen und falsche Vorwürfe Osnabrück. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) mahnt dringend zu Mäßigung in der Debatte um eine Reform der Grundsicherung Hartz IV. BA-Vorstand Valerie Holsboer sagte der "Neuen ...
mehrNOZ: Bundesagentur für Arbeit mahnt dringend zu Mäßigung in Debatte um Hartz IV
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit mahnt dringend zu Mäßigung in Debatte um Hartz IV Vorstand Holsboer beklagt "Stimmungsmache", Stigmatisierungen und falsche Vorwürfe Osnabrück. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) mahnt dringend zu Mäßigung in der Debatte um eine Reform der Grundsicherung Hartz IV. BA-Vorstand Valerie Holsboer sagte der "Neuen ...
mehr