Storys zum Thema Arbeitsvermittlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation
mehrEngagement als Arbeitgeber und Ausbilder lohnt
mehr- 5
kununu Gehaltscheck 2023: Das verdient Deutschland
mehr DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt
Osnabrück (ots) - DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt Vorstandsmitglied Anja Piel warnt vor dem "erbitterten Widerstand aller Gewerkschaften" Osnabrück. Der DGB kritisiert die Pläne der Bundesregierung für eine Aktienrente scharf. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte DGB-Vorstandsmitglied ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe: Tarifparteien einigen sich auf Inflationsausgleichsprämie
Die Tarifvertragsparteien der Baubranche haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie geeinigt. Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und IG Bauen-Agrar-Umwelt) haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine tarifvertragliche ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert mehr Polizeipräsenz: Tausende Angriffe auf Bahnbeschäftigte
Im Jahr 2022 hat es mehr als 2.300 Angriffe auf Beschäftigte der Deutschen Bahn gegeben. „2022 gab es im ersten bis dritten Quartal 2.325 Übergriffe auf DB-Mitarbeitende, in der Jahresgesamtbetrachtung von 2021 gab es 2.582 Übergriffe“, so der EVG-Vorsitzende Martin ...
mehrGdP zu erster Tarifrunde von Bund und Kommunen im öD -- Klemmer: Weniger Worte, mehr Wumms!
Potsdam. Die GdP zeigte sich überrascht über das ausbleibende Angebot der Arbeitgeberseite in der ersten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. „Das Gejammere über schwierige Kassenlagen der Arbeitgeber geben wir postwendend zurück. Knappe Kassen sind für unsere Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst trauriger Alltag. Damit muss ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde Bund und Kommunen / Silberbach kritisiert "Rituale der Respektlosigkeit"
Potsdam (ots) - Der dbb hat die Blockade von Bund und Kommunen bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst deutlich verurteilt und kündigt Proteste an. "Bund und Kommunen bringen das Kunststück fertig, gegen Tarifrituale zu wettern, die sie selbst immer wieder erzwingen. Wir brauchen ein verhandlungsfähiges Angebot und nicht diese Rituale der ...
mehrWirtschafts-Akademie fordert mehr Aus- und Weiterbildung gegen Personalmangel
Bonn (ots) - Geschäftsführer Harald Müller: "Wenn dem Mittelstand das Personal ausgeht, steht der industrielle Kern Deutschlands im Feuer." "Mehr Engagement bei Aus- und Weiterbildung ist der einzige Weg für die deutsche Wirtschaft, dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken", fordert Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA). ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bundesarbeitsgericht bestätigt: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - auch für Minijobber
Lahr (ots) - Gleiches Geld für gleiche Arbeit: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat den Lohnanspruch für Minijobber und andere geringfügig beschäftigte Teilzeitkräfte bestärkt. Einem Rettungsassistenten, der als Minijobber angestellt ist, steht daher der gleiche Stundenlohn zu wie einem Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten. Das BAG bestätigt mit dem Urteil vom 18. ...
mehrfach.digital GmbH nimmt neue Dimensionen an: Bonner Recruiting-Agentur wächst weiter und sucht neue Mitarbeiter
mehr
Stern-Ranking: Dataport unter den Top Fünf der IT-Arbeitgeber in Deutschland
Altenholz (ots) - Dataport gehört zu den besten IT-Arbeitgebern in Deutschland. Im aktuellen Ranking des Nachrichtenmagazins Stern erreicht Dataport innerhalb der IT-Branche Platz vier und branchenübergreifend Platz 64 der besten Arbeitgeber Deutschlands und konnte sich damit zum dritten Mal in Folge erfolgreich platzieren. Das ist das Ergebnis einer Analyse von ...
mehrWo sind die Fachkräfte? A&M Unternehmerberatung verrät, wie Fachfirmen planbar neue Mitarbeiter erhalten
mehrJTI zum zehnten Mal in Folge unter Deutschlands besten Arbeitgebern
mehrStatement zum Bürgergeld: Die Würde des Menschen bleibt antastbar
Sehr geehrte Medienvertreter:innen, 18 Tage sind seit Inkrafttreten der Bürgergeld-Reform – der größten Sozialstaatsreform seit 2005, durchgedrückt in nur sechs Wochen – ins Land gezogen. Nun liegt es in der Verantwortung der Jobcenter, die beschlossenen Maßnahmen umzusetzen. Als Verbraucherrechtskanzlei, die sich mit hartz4widerspruch.de seit Jahren für ...
mehr2023 wird Employer Branding großgeschrieben: So werden mittelständische Unternehmen endlich wieder auf dem Arbeitsmarkt interessant
mehrKorian: Top-Arbeitgeber 2023 in Frankreich, Deutschland, Belgien und Italien
München, 17. Januar 2023 - Erneut wurde die Korian-Gruppe vom Top Employer Institute zum Top-Arbeitgeber 2023 zertifiziert, in Deutschland bereits zum dritten Mal, in Frankreich zum zweiten Mal in Folge. Belgien und Italien wurden das erste Mal als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Damit erhielt der europaweit führende Pflegedienstleister in seinen vier wichtigsten ...
mehr
Top Employers Institute: Kaufland erneut zum Top-Arbeitgeber in Deutschland und Europa gekürt
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Stundenentgelte für Fachkräfte steigen
Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) der Zeitarbeitgeberverbände iGZ (Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen) und BAP (Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister) einen neuen Tarifabschluss nach 19-stündiger Verhandlung erreicht. ...
mehrFM Recruiting vom TÜV zertifiziert - Agentur für Mitarbeitergewinnung wird für die Qualität ihres Angebots ausgezeichnet
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Automatische Datenspeicherung von Arbeitsschritten belastet Beschäftigte/ BAuA veröffentlicht Auswertung einer Befragung in deutschen Großbetrieben
Dortmund (ots) - Die Digitalisierung von Arbeit kann für Beschäftigte auch Formen des digitalen Monitorings durch automatische Datenspeicherung bedeuten. Auswertungen einer Befragung von Beschäftigten in deutschen Großbetrieben (Linked Employer-Employee Panels B3 (LEEP-B3) 2018/2019) zeigen, dass die ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Teamwork makes the dream work? Ein Drittel ist genervt von Quiet Quittern
Eschborn (ots) - - "Low performer" unter Kolleg:innen eher unbeliebt: Nur sieben Prozent bewundern gleichgültige Einstellung zum Job, deutlich mehr (29 Prozent) sind gestresst davon - Knapp jede:r fünfte Erwerbstätige (18 Prozent) setzt die eigene Mehrarbeit als Argument in der Gehaltsverhandlung ein - 59 Prozent der Erwerbstätigen würden ihre:n Arbeitgebenden an ...
mehrAndrea Nahles sieht keine Gefahr für eine rezessionsbedingte Entlassungswelle
Nürnberg/Bonn (ots) - Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, sieht trotz möglicher Wirtschaftsrezession keine Gefahr einer Entlassungswelle in Deutschland. "Wir beobachten, dass die deutschen Unternehmen solange wie möglich die Beschäftigten halten. Weil sie ja wissen, dass der deutsche Arbeitsmarkt so viele Fachkräfte gar nicht mehr ...
mehr
Innovative Personalkampagnen für 2023 - Experte erklärt, wie Kanzleien sicher und gezielt Mitarbeiter aus der Region, einstellen und binden
mehrBBS Transfergesellschaft mit hoher Vermittlungsquote
mehrKraus Consulting GmbH auf Wachstumskurs: Für ihren Standort in Limburg sucht die Agentur 15 neue Mitarbeiter
mehrFM Recruiting expandiert: Recruiting Agentur für Pflegeunternehmen zieht in neue Räumlichkeiten und sucht neue Talente
mehrChef der Bundesnetzagentur warnt vor Gasmangel im nächsten Winter
Hamburg (ots) - Der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller sieht die Gasversorgung in Deutschland trotz des jüngsten Kälteeinbruchs derzeit als sicher an. "Wir sind mit randvollen Speichern gestartet und hatten einen milden Oktober und November, mit deutlich geringeren Verbräuchen als in früheren Jahren. Das gleicht den überraschend eisigen Dezember aus", sagt Müller in der aktuellen Ausgabe der ...
mehrDas wollen die Mitarbeiter wirklich - 5 Gründe, warum zahnmedizinische Fachangestellte den Job wechseln
mehr