Storys zum Thema Armut
- mehr
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2012 / Jede vierte Frau kann Schwangerschaft nicht verhüten / Familienplanung ist Schlüssel für Entwicklung
Berlin (ots) - Mehr als 220 Millionen Frauen in Entwicklungsländern können nicht verhüten. Das ist jede vierte Frau, die eine Schwangerschaft vermeiden möchte. Wenn alle Menschen Zugang zu Familienplanung hätten, würde die Zahl der jährlich 80 Millionen ungewollten Schwangerschaften um zwei Drittel sinken und ...
mehr"Why Poverty? Armut - eine globale Herausforderung" / Acht Dokumentarfilme ab 27. November auf ARTE und über 70 Sendern weltweit
Straßburg (ots) - Nach dem großen Erfolg der weltweiten Initiative "Why Democracy? - Demokratie für alle?" (2007), folgt Ende November 2012 das Crossmedia-Projekt "Why Poverty? Armut - eine globale Herausforderung". Initiatoren des Projekts sind wie schon bei "Why Democracy?" die NGO Steps International und eine ...
mehrASB baut medizinische Hilfe für Syrien-Flüchtlinge aus/Zweites Helfer-Team vor der Ausreise in den Nordirak
Köln (ots) - Am Freitag, den 9. November 2012, wird ein weiteres medizinisches Helferteam des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in den Hilfseinsatz für syrische Flüchtlinge aufbrechen. Das Team wird im Flüchtlingslager Dormiz, nahe der syrisch-irakischen Grenze basismedizinische Hilfe leisten. Bereits Ende Oktober ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer fordert sofortige Maßnahmen gegen die Energiearmut
Berlin (ots) - Zu unverzüglichem Handeln fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Bundesregierung anlässlich der heute bekannt gewordenen Stromverteuerung um voraussichtlich 13 Prozent zum 1. Januar 2013 auf. Der Verband fordert eine Novellierung des Wohngeldgesetzes zur Entlastung einkommensschwacher Haushalte noch in diesem Jahr. "Es ist absolut untragbar, dass einkommensschwache Haushalte mit dieser ...
mehrFlüchtlingskrise Syrien/ASB entsendet Helfer in den Nordirak
Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am Sonntag, den 28. Oktober 2012, ein achtköpfiges Helferteam in den Nordirak. Geplant ist ein sechswöchiger Einsatz von insgesamt drei Teams der ASB-Schnelleinsatzgruppe für Auslandseinsätze (First Assistance Samaritan Teams/FAST). Der Einsatz wurde nötig, wegen der weiterhin steigenden Zahl von syrischen Flüchtlingen, die das Lager Dormiz in der Grenzregion ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut: Menschen für Menschen setzt sich für mehr Solidarität ein
München, (ots) - - 868 Millionen Menschen weltweit hungern, 1,7 Milliarden sind per UN-Definition "arm" - In Äthiopien verfolgt Karlheinz Böhms Hilfsorganisation einen ganzheitlichen und integrierten Ansatz - Berichte über Wirtschaftswachstum müssen angemessen bewertet werden Anlässlich des Internationalen ...
mehrUN-Tag zur Überwindung der Armut: Caritas mahnt zu verstärkter Armutsbekämpfung in Krisenregionen / Zahl der absolut Armen ist weltweit gesunken, hat in Teilen Asiens und Afrikas aber zugenommen
Freiburg (ots) - Caritas international drängt darauf, die Anstrengungen zur Bekämpfung der extremen Armut weiter zu verstärken. Im Vorfeld des UN-Welttags zur Überwindung der Armut am 17. Oktober erinnert das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes daran, dass global weit mehr als eine Milliarde Menschen unter ...
mehrInternationaler Tag der Katastrophenvorsorge: Den Kreislauf der Armut durchbrechen / Bündnis Aktion Deutschland Hilft fordert stärkere Verankerung der Katastrophenvorsorge in der Öffentlichkeit
Bonn (ots) - "Es ist wichtig, dass wir in den Regionen, die besonders anfällig für Katastrophen sind, den Kreislauf der strukturellen Armut durchbrechen", so Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. "Maßnahmen der Vorbeugung retten nicht nur Menschenleben, sondern ersparen auch ein ...
mehrTerminhinweis Bundespressekonferenz: Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthungerindex 2012 vor
Bonn/Berlin, 09.10.2012 (ots) - Die Welthungerhilfe und das Washingtoner Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 11. Oktober in Berlin den Welthunger-Index 2012 vor. Der renommierte Bericht wird in London, Brüssel, Nairobi, Washington, Des Moines und Harare veröffentlicht. Anlässlich des ...
mehrZum Weltkindertag 2012/ Sozialer Abstieg schon im Kita-Alter vorbestimmt?!
Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betont anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2012 die Bedeutung frühkindlicher Bildung. "Qualitativ hochwertige frühkindliche Erziehung, auch vor dem dritten Lebensjahr, fördert eine erfolgreiche Bildungskarriere und beugt damit zugleich Altersarmut vor", erläutert Arnd Kortwig, Referent für Kinder- und ...
mehrBundestag hört Experten zum Betreuungsgeld/ASB: Staatliche Verantwortung nicht an Eltern abschieben (BILD)
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern "Rettungsschirm gegen Altersarmut" - Aiwanger: Griff in die Rentenkasse und Euro-Rettungsschirme stoppen!
München (ots) - Die FREIEN WÄHLER fordern angesichts der drohenden Massenaltersarmut und der wirren Diskussion der Bundestagsparteien gezielte Gegenmaßnahmen der Politik. Es sei beschämend, so FREIE WÄHLER-Vorsitzender Hubert Aiwanger, dass in den letzten Jahrzehnten durch den Staat rund 700 Milliarden Euro aus ...
mehrSyrien: Die humanitäre Krise verschärft sich / Aktion Deutschland Hilft hofft auf Intensivierung der Hilfe für syrische Flüchtlinge
Bonn (ots) - Im Rahmen der vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufenen Syrien-Arbeitsgruppe "Wirtschaftlicher Wiederaufbau und Entwicklung" wird heute in Berlin mit Teilnehmern aus 60 Ländern über internationale Maßnahmen für den Wiederaufbau Syriens beraten. Währenddessen verschärft sich die Situation der ...
mehrPrivatinsolvenzen von Bundesbürgern über 60 Jahre weiterhin auf hohem Niveau
Hamburg (ots) - In Deutschland bessern immer mehr Senioren Ihre Rente mit einer geringfügigen Beschäftigung auf. Im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion um die Altersarmut hat die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel Privatinsolvenzen von Bundesbürgern über 60 Jahre detailliert ausgewertet. Insgesamt meldeten im 1. Halbjahr 2012 5.155 Personen, die 60 Jahre ...
mehrVerschmutztes Wasser führt zu Mangelernährung bei Kindern / Essen allein bekämpft den Hunger nicht / Weltwasserwoche vom 26. bis 31. August
Köln (ots) - Verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene gehören zu den Hauptursachen für Mangel- und Unterernährung bei Kindern. Darauf weist UNICEF aus Anlass der Eröffnung der Weltwasserwoche in Stockholm hin. "Nahrungsmittel allein reichen nicht aus, um den weltweiten Hunger zu bekämpfen", sagte Christian ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Tag der Jugend: Menschen für Menschen und Sara Nuru erinnern an Millionen Kinder ohne Zugang zu Bildung (BILD)
mehrEin Jahr Bundesfreiwilligendienst: Gelungener Start mit Potenzial für mehr
Köln (ots) - Ein Jahr nach dem Start des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zieht der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland ein positives Resümee: Fast alle 700 Plätze, die dem ASB im Jahr 2012 zustehen, konnten bereits besetzt werden, ohne dass sie eine Konkurrenz zu den über 900 Plätzen im Freiwilligen Sozialen Jahr gebildet hätten. Der ASB lobt am neuen ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kinder verdienen mehr: Paritätischer und SOS-Kinderdorf kritisieren Bildungs- und Teilhabepaket als gefloppt und fordern einen Rechtsanspruch auf Teilhabe
Berlin (ots) - Eine radikale Reform der Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder fordern der Paritätische Wohlfahrtsverband und SOS-Kinderdorf in einem gemeinsamen Aufruf und werben bundesweit um Unterstützung. Mehr als zwei Jahre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sei es der Bundesregierung nicht ...
mehrWeltflüchtlingstag am 20. Juni / Sommer 2012: Viele Krisen, unvorstellbares Flüchtlingselend
Bonn (ots) - 2011 waren 4,3 Millionen Menschen neu von Flucht und Vertreibung betroffen. Dies berichtet der "Global Trends"-Report des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR), der anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni veröffentlicht wurde. "Das Jahr 2011 war geprägt von Leid epischen Ausmaßes", sagt UN-Flüchtlingskommissar António Guterres. Vor allem die ...
mehrCharkiw: Hilfsbedürftige verlieren 0:1 /ASB weist auf Sozialabbau im EM-Gastgeberland Ukraine hin (BILD)
mehrASB: Sozialpolitik muss zukunftsfähig sein
Köln (ots) - Die heutige Entscheidung für die Pflegezusatzversicherung ist nach Meinung des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) kein Beitrag für eine zukunftsfähige Sozialpolitik. "Egal, ob bei der Pflegefinanzierung oder beim Kita-Ausbau und dem einhergehenden Fachkräftemangel - die derzeitigen Kabinettsentscheidungen ergeben kein stringentes Bild. So lassen sich die Herausforderungen, vor denen unser ...
mehrFootage Ukraine: Rohmaterial und O-Töne zur kostenfreien Verwendung/ Bilder aus sozialen ASB-Projekten in Kiew und Charkow
Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) finanziert in den ukrainischen EM-Austragungsorten Kiew und Charkow einen ambulanten Pflegedienst für NS-Opfer. In Kiew unterhält der ASB außerdem eine Kindernotunterkunft für Kinder mit Behinderungen und ihre Familien. Beide Projekte sind durch die immensen ...
mehrUkraine: Die Not jenseits der Flutlichter nicht vergessen/ASB weist auf Sozialkürzungen im EM-Austragungsland hin (BILD)
mehr
Forsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / Campact: "Jetzt sind alle Parteien gefragt"
Berlin (ots) - 77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des Kampagnennetzwerkes Campact. Lediglich 20% lehnen ...
Ein DokumentmehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Regelsätze nicht verfassungskonform: Paritätischer begrüßt Beschluss des Berliner Sozialgerichts
Berlin (ots) - Als schallende Ohrfeige für die Bundesregierung bezeichnete der Paritätische Wohlfahrtsverband heute den Beschluss des Berliner Sozialgerichtes, wonach die Regelsätze in Hartz IV verfassungswidrig seien. Der Verband fordert die Bundesregierung auf, umgehend eine verfassungskonforme Neuberechnung ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Rentenreform: Paritätischer kritisiert geplante Zuschussrente als ineffizient und wirkungslos
Berlin (ots) - Als ineffiziente Symbolpolitik kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne des Bundesarbeitsministeriums zur Einführung der so genannten Zuschussrente anlässlich der heutigen Anhörung zur Rentenreform. Gerade besonders von Altersarmut betroffene Personengruppen würden angesichts der restriktiven Anspruchsvoraussetzungen von der neuen ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Desaströse Bilanz: Paritätischer kritisiert Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder in Hartz IV als Totalreinfall
Berlin (ots) - Als definitiv gescheitert kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband das vor einem Jahr eingeführte Bildungs- und Teilhabepaket für arme Kinder. Der Verband reagiert damit auf eine heute bekannt gewordene Analyse des DGB, nach der nur rund ein Fünftel der für das Bildungspaket 2011 bereit ...
mehrSpende macht's möglich: Kinder aus ASB-Einrichtungen verbringen Ferien im Autan Sommercamp 2012
Köln (ots) - Dank einer großzügigen Spende des Unternehmens SC Johnson (Autan) werden 275 Kinder aus ASB-Einrichtungen und der Jugendverbandsarbeit in diesen Sommerferien ihren Urlaub in Schweden verbringen können. Die acht bis 16 Jahre alten Kinder und Jugendlichen besuchen ASB-Jugendzentren oder leben in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des ASB. Auch Kinder ...
mehrHungerbekämpfung Westafrika: Hilfsorganisationen setzen auf Frauen / Aktion Deutschland Hilft unterstützt Projekte im Sahel
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März macht Aktion Deutschland Hilft auf die Situation der Frauen in der derzeit von Dürre und Hungerkrise geplagten Sahel-Region aufmerksam. Auf der Suche nach Nahrung für die Familie lassen die Männer oft Frauen und Kinder zurück. Ohne ausreichende ...
mehr