Storys zum Thema Armut
- mehr
Welthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2021 vor / Konflikte und Klimawandel führen zu deutlichen Rückschritten bei der Hungerbekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welt ist bei der Hungerbekämpfung vom Kurs abgekommen und entfernt sich immer weiter vom verbindlichen Ziel, den Hunger bis 2030 zu besiegen. Bereits die letzten UN-Berichte haben deutlich gewarnt, da die Zahl der Hungernden und Armen seit einigen Jahren wieder ansteigt. Weltweit hungern ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Ampel Sondierungen: Paritätischer fordert offensive Sozialpolitik, ambitionierten Klimaschutz und Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband appelliert an die Sondierungsteams von SPD, den Grünen und der FDP sich in den Verhandlungen darauf zu konzentrieren, wie eine Ampel-Koalition den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und eine echte sozial-ökologische Transformation auf den Weg bringen kann. ...
mehrInflation: Verbraucherschützer und Sozialverbände warnen vor dramatischen sozialen Folgen
Berlin (ots) - Angesichts der hohen Inflation fordern Verbraucherschützer und Sozialverbände die Politik auf, gegenzusteuern und die Bürger zu entlasten. Wenn der Anstieg der Energie- und Benzinpreise ungebremst weitergehe, drohe eine "dramatische soziale Schieflage", sagte Klaus Müller, Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV), dem Tagesspiegel ...
mehr- 6
Global Micro Initiative e.V. hilft in Indonesien mit Mikrokrediten und Beratungen bei Existenzgründung
mehr Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Die Lösung gegen Altersarmut: Die Kraft der bAV entfesseln
Berlin (ots) - Die langfristige Zukunftssicherung des Rentensystems ist eine Herausforderung, der sich die künftige Bundesregierung - egal in welcher Zusammensetzung - kurzfristig stellen muss. Dass dies nicht ohne eine Stärkung der kapitalgedeckten Altersversorgung funktioniert, ist in unterschiedlicher Ausprägung schon in den Wahlprogrammen der möglichen Regierungsparteien zum Ausdruck gekommen. Ein Schub für die ...
mehr
Waisenkinder in Burkina Faso singen gegen Terror und Gewalt
mehrHunger und Armut auf dem Vormarsch in Afghanistan / Welthungerhilfe: Die Lage der Menschen spitzt sich dramatisch zu
Bonn/Berlin (ots) - Die humanitäre Lage in Afghanistan ist nach 20 Jahren Militäreinsatz des Westens katastrophal. Die Welthungerhilfe warnt vor einer dramatischen Zuspitzung der humanitären Krise im kommenden Winter und einer weiteren Zunahme von Hunger und Armut. Mehr als die Hälfte der Menschen ist bereits ...
mehrUN-Food Systems Summit in New York / Welthungerhilfe fordert grundlegende Reform des Ernährungssystems
Bonn/Berlin (ots) - Am Donnerstag findet im Rahmen der UN-Vollversammlung in New York der Gipfel zu Ernährungssystemen / Food Systems Summit statt. Vor dem Hintergrund steigender Hungerzahlen suchen Regierungen, Vertreter und Vertreterinnen der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Privatwirtschaft nach Wegen, das ...
mehrZum diesjährigen Weltkindertag: TK Maxx und Children for a better World e.V. setzen Zeichen für soziales und kulturelles Engagement
mehrUNICEF und DKHW fordern Stärkung der Kinderrechte | Weltkindertag 2021
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Weltkindertag: Netto Marken-Discount verdoppelt Kundenspenden
Ein Dokumentmehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland: Deutsches Kinderhilfswerk fordert umfassende Neugestaltung der Kinder- und Jugendpolitik
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative für eine umfassende Neugestaltung der Kinder- und Jugendpolitik direkt nach der Bundestagswahl. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation steht die nächste Bundesregierung vor großen kinderpolitischen Baustellen. Viel zu ...
mehrBundestagswahl 2021: #Kinderrechtechampion | UNICEF
mehr- 2
BLOGPOST #prba21: Kinderarbeit hat viele Gesichter
mehr Sozialexperte Butterwegge: "Mit der sich vertiefenden Kluft zwischen Arm und Reich setzt Deutschland seine Zukunft aufs Spiel"
Berlin (ots) - Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge kritisiert, dass die soziale Frage im Bundestagswahlkampf bisher nur eine Nebenrolle spielt. "Weder wird breit thematisiert, was die nächste Bundesregierung tun muss, um 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche aus der Armut herauszuholen, noch wie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU weiter gegen Kindergrundsicherung
Berlin (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Sozialpolitiker Kai Whittaker hat sich am Freitag im ARD-Mittagsmagazin weiter gegen eine Kindergrundsicherung ausgesprochen. "Kinder sind deshalb arm, weil ihre Eltern meistens keinen Job haben. Und deshalb, wenn man die Kinderarmut bekämpfen möchte, dann müssen wir gucken, dass die Eltern wieder in Arbeit kommen. Darum geht es", sagt Whittaker. "Eine ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV: Paritätischer Gesamtverband kritisiert geplante Anpassung der Regelsätze um drei Euro als "lächerlich gering" und warnt vor realen Kaufkraftverlusten
Berlin (ots) - Die für 2022 angekündigte Hartz IV-Regelsatz-Anpassung um zwei Euro für Kinder unter 14 und drei Euro für Jugendliche und Erwachsene kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als "blanken Hohn", viel zu niedrig und bitter für alle Betroffenen. Faktisch gleiche die "lächerlich geringe" ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Gemeinsam gegen Kinderarmut: Breite Allianz fordert Kindergrundsicherung von nächster Bundesregierung
Berlin (ots) - Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage halten 94 Prozent der Bevölkerung die Bekämpfung von Kinderarmut für wichtig. In einer Allianz mit Kinderschutzbund, DGB, AWO und anderen fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Parteien auf, dem Thema in der nächsten Wahlperiode höchste Priorität ...
mehr"Wie groß ist DEIN Armutsschatten?" - Kampagne des Sozialverbands SoVD macht am 20. August Station in Düsseldorf - Kostenlose Sozialrechtsberatung während der Veranstaltung
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Rente: Paritätischer kritisiert eklatante soziale Ungleichheit zwischen Rentnern und Pensionären auch bei der Armutsbetroffenheit
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist auf die massive Ungleichheit zwischen Rentner*innen und Pensionär*innen nicht nur bei der Lebenserwartung, sondern auch bei der Armutsbetroffenheit hin. Er reagiert damit auf eine heute vom Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL veröffentlichte Studie zur ...
mehrJeder vierte Best Ager sorgt sich vor Altersarmut
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 7./ 8. August 2021 im Ersten
mehr"nd.DerTag": Wohnungspolitik schafft Armut - Kommentar zu den Ergebnissen einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung zu Mieten in Großstädten
Berlin (ots) - Wohnen macht arm. Die enorm hohen Mieten sind Grund dafür, dass viele Menschen in Großstädten unterhalb des Existenzminimums leben müssen. Dieses Ergebnis einer neuen Studie verwundert wohl niemanden mehr. Auch nicht, dass Alleinerziehende, also in der Regel Frauen, überdurchschnittlich stark von ...
mehr
Direktversicherungsgeschädigte e.V.
Demokratische Rente? Von wegen!
mehr- 2
China Review Studio berichtet Dokumentarfilm über die Armutsbekämpfung in China des zweifachen Oscar-Preisträgers Malcolm Clarke
mehr Beirut: Gesundheitsversorgung weiterhin stark eingeschränkt / ein Jahr nach der Explosion
München (ots) - Viele Menschen in Beirut sind ein Jahr nach der verheerenden Explosion vom 4. August 2020 verzweifelt. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) erleben täglich, dass vor allem Menschen mit Behinderung, Ältere oder alleinerziehende Mütter unverhältnismäßig stark betroffen sind, da viele keine staatliche Unterstützung oder eine ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland: Mit Kindergrundsicherung die Kinderarmut in Deutschland besiegen
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Einführung einer Kindergrundsicherung in Höhe von 695 Euro für jedes Kind direkt nach der Bundestagswahl. Mit einer Kindergrundsicherung soll der bestehende Familienlastenausgleich abgelöst, bestehende kindbezogene Leistungen transparent gebündelt und das ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Wohnkostenentwicklung der letzten Jahre verschärft Einkommensarmut Älterer in Deutschland
Berlin (ots) - Gestiegene Wohnkosten in Deutschland haben dazu geführt, dass ein größerer Anteil älterer Menschen armutsgefährdet ist, sobald ihre Wohnkosten berücksichtigt werden. Der zwischen 1996 und 2017 substanziell gewachsene Anteil unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze zeigt den starken Einfluss gestiegener Wohnkosten auf das verbleibende Einkommen. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Kinderarmut
Halle/MZ (ots) - Eine Reform, die Leistungen des Staates für Kinder bündelt und gerechter verteilt, ist überfällig. Es ist nicht sinnvoll, dass Spitzenverdiener über Steuerfreibeträge mehr Geld für ihre Kinder bekommen als Familien mit geringen Einkommen. Das Ziel muss sein, Kinder aus Hartz IV herauszuholen: mit einer Kindergrundsicherung. Die nächste Bundesregierung muss das Thema endlich anpacken. ...
mehr