Storys zum Thema Armut
- 3mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV: Paritätischer Gesamtverband kritisiert geplante Erhöhung der Regelsätze als viel zu niedrig und kündigt eigene Berechnungen an
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die geplante Anpassung der Regelsätze als realitätsfern, nicht bedarfsgerecht und viel zu niedrig. Die geplante Anhebung zum 1.1.2021 um 14 Euro für (alleinstehende) Erwachsene und noch deutlich geringere Beträge für Kinder und Jugendliche sei ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Kinderbonus: Paritätischer mahnt finanzielle Soforthilfe für alle Armen an
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den angesichts der Corona-Pandemie beschlossenen Kinderbonus, der in diesem Monat erstmals ausgezahlt wird und - anders als das Kindergeld - auch Familien im Hartz-IV-Bezug zu Gute kommt. Überhaupt kein Verständnis zeigt der Verband jedoch für den Umstand, dass für arme Menschen ohne Kinder nach wie vor ...
mehrLinken-Politikerin Zimmermann: Kinderbonus kann Lasten der Pandemie für Familien nicht ausgleichen
Osnabrück (ots) - Linken-Politikerin Zimmermann: Kinderbonus kann Lasten der Pandemie für Familien nicht ausgleichen Laut Statistischem Bundesamt sind 30 Prozent der kinderreichen Familien armutsgefährdet - Zimmermann: Pandemie hat Lage verschärft Osnabrück. Die Linken-Sozialpolitikerin und Vorsitzende des ...
mehrKindern in der Krise helfen - Prominentenpower via Kasseneinsatz / Karat, Ute Freudenberg, Heiko und Roman Lochmann sowie Sven Hannawald unterstützen "Aufrunden bitte!" gegen Kinderarmut
mehrKatrin Rohde erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Arm, abgehängt, ausgegrenzt: Studie des Paritätischen belegt akute Mangellagen eines Lebens mit Hartz IV
Berlin (ots) - Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt es den Betroffenen insbesondere an Geld für eine ausgewogene, gesunde Ernährung und auch ein Mindestmaß an ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Solidarität in Corona-Krisenzeiten / Spende von Sternstunden e.V. hilft den Kindern in den nph-Kinderdörfern in Haiti und Honduras
mehrKommentar zu Papst gegen Corona-Hilfe für unethische Firmen
Stuttgart (ots) - Der Papst fordert, die zur Existenzsicherung gedachten Corona-Hilfen als eine Art Faustpfand zu verwenden, damit Unternehmen etwas für Arme oder den Umweltschutz tun. Dahinter schimmert das tief verwurzelte Grundverständnis hervor, der Reichtum der einen verursache die Armut der anderen. Tatsächlich aber entstand die bessere Verteilung vor allem ...
mehrDGB kritisiert neue Hartz-IV-Sätze: So zementiert man Armut
Osnabrück (ots) - DGB kritisiert neue Hartz-IV-Sätze: So zementiert man Armut Vorstand Anja Piel fordert neues Berechnungsverfahren, neue Kindergrundsicherung und feste Zuschüsse für "weiße Ware" Osnabrück. Die geplante Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze zum kommenden Jahr stößt beim Deutschen Gewerkschaftsbund auf scharfe Kritik. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2019 vor - Millionen Menschen in verzweifelter Lage
Berlin (ots) - Die Explosion im Hafen von Beirut wird die Not im Libanon in den kommenden Monaten dramatisch verschärfen, insbesondere die Situation der über eine Million im Land lebender syrischer Flüchtlinge. Die unmittelbaren Auswirkungen mit massiven Zerstörungen von Wohnungen und Getreidevorräten könnten zu einer Hungerkatastrophe führen, warnt die Diakonie ...
mehrExplosion in Beirut / Welthungerhilfe unterstützt notleidende Familien im Libanon
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe entsendet zwei Mitglieder des Nothilfeteams in den Libanon, um die akute Hilfe im Land gemeinsam mit den lokalen Partnern zu verstärken. Gleichzeitig wird die Unterstützung für arme Familien, die sich schon jetzt nicht mehr ausreichend ernähren können, ausgeweitet. 50.000 Euro werden zusätzlich zur Verfügung gestellt, um ...
mehr
"Eine Stadt wie Duisburg ist nicht in der Lage, ein Krankenhaus ausreichend auszustatten" / Ratsfrau Sigrid Volk-Cuypers (CDU) verweist auf den Status der Haushaltssicherung
mehrDie Grundrente ist kein Allheilmittel
Straubing (ots) - Die Grundrente ist alles andere als ein Allheilmittel gegen die grassierende Altersarmut. Denn die betrifft vor allem Menschen mit unterbrochenen Erwerbsbiografien, die eben nicht auf mindestens 33 Beitragsjahre kommen. Mit all ihren Unzulänglichkeiten macht die Grundrente nur noch deutlicher, wie löchrig das Rentensystem insgesamt ist. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...
mehrMZ zu Antisemitismus
Halle (ots) - Die Juden dienen seit Jahrhunderten als Projektionsfläche für alles, was nicht stimmt im eigenen Leben - Benachteiligungen, Armut, Krankheit. Sie sind Zielscheibe von Wut und Exzess. Wer als Jude erkennbar ist, macht sich angreifbar. Dieser Irrsinn gilt noch heute auf deutschen Straßen, wo Kippa-Träger geschlagen oder verhöhnt werden. Offenbar wissen hierzulande zu viele zu wenig über die Juden, ihren Glauben, das Leben in den Gemeinden, die Zwänge und ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Mehrwertsteuersenkung hilft Hartz-IV-Beziehenden nicht: Paritätischer kritisiert Konjunkturpaket als "armutspolitisch ignorant"
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert das heute in einer Sondersitzung des Bundestags mit den Stimmen von Union und SPD beschlossene Konjunkturpaket (das sogenannte zweite Corona-Steuerhilfegesetz) als armutspolitisch nahezu wirkungslos. Positiv sei zu begrüßen, dass der geplante ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Grünen-Modell zur Berechnung der Regelsätze: Paritätischer lobt Grünes Konzept als wichtigen Schritt zur Überwindung von Hartz IV
Berlin (ots) - Als einen guten und wichtigen Schritt nach vorn bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Bundestagsfraktion der Grünen vorgestellte Modell für eine Neuberechnung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung. Mit der Forderung nach einer armutsfesten Erhöhung der ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Neuer Plan-Bericht zur Situation von Mädchen in der Sahel-Krisenregion / "Eine ganze Frauengeneration wird ihrer Zukunft beraubt"
Hamburg (ots) - Flucht, Armut und Diskriminierung lassen heranwachsende Mädchen in Mali und Burkina Faso zu lebenslangen Verliererinnen werden. Das ist das Ergebnis des neuen Berichtes "Heranwachsende Mädchen in Krisenregionen: Stimmen aus der Sahelzone", den die Kinderrechtsorganisation Plan International am 20. ...
mehr
UNICEF und ILO: Covid-19 droht Millionen Kinder zusätzlich in Kinderarbeit zu drängen
mehrAuch die Ärmsten brauchen Corona-Rettungsschirm / Welthungerhilfe stellt globales Covid-19 Programm für Soforthilfe und langfristige Entwicklung vor
Bonn/Berlin (ots) - Die Covid-19 Pandemie trifft die Ärmsten am stärksten und trägt zu einer Verschärfung der weltweiten Hungersituation bei. Um die verheerenden Folgen für die Ärmsten abzumildern, hat die Welthungerhilfe ein globales Covid-19 Programm erarbeitet, mit dem sie fünf Millionen Menschen in 36 ...
mehrASB fordert mit breitem Verbändebündnis aktives Vorgehen gegen Kinderarmut / Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut veröffentlicht
Ein DokumentmehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Regelsätze zu niedrig: Umfrage zu Kosten des täglichen Lebensunterhalts untermauert Notwendigkeit finanzieller Soforthilfen für die Ärmsten
Berlin (ots) - Nach einer repräsentativen Umfrage gehen die allermeisten Menschen, konkret 80 Prozent der Bevölkerung, nicht davon aus, dass die in Hartz IV und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung vorgesehenen Regelsätze ausreichen, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Der Betrag, der im ...
mehrKompass 2020: Bericht zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik / Corona-Krise hat verheerende Folgen für die ärmsten Länder - Hilfswerke fordern stärkeres Engagement der Bundesregierung
Berlin / Osnabrück (ots) - Die Corona-Krise stellt die Entwicklungspolitik der Bundesregierung vor neue Herausforderungen. Neben der wichtigen kurzfristigen Hilfe mit dem Corona-Sofortprogramm der Bundesregierung werden langfristig deutlich mehr Mittel zur Bekämpfung von Hunger, Armut und fehlender Bildung als ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Steuerschätzung: Paritätischer mahnt zur solidarischen Krisenbewältigung
Berlin (ots) - Angesichts der Kosten für eine sozial gerechte Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie bei gleichzeitigem Einbruch der Steuereinnahmen fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Vermögensabgabe zur solidarischen Krisenbewältigung. Der Verband warnt vor einer gefährlichen Verschärfung der sozialen Spaltung, sollte die Große Koalition jetzt ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Sozialschutzpaket II: Paritätischer kritisiert soziale Schieflage der staatlichen Hilfsmaßnahmen in Coronakrise
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist auf eine bedenkliche soziale Schieflage der bisherigen staatlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise hin und kritisiert das geplante Sozialschutzpaket II, das heute im Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales beraten wird, in einer Stellungnahme ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
100 Euro mehr, sofort: Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bundesweiter Verbände und Organisationen fordern Soforthilfe für arme Menschen
Berlin (ots) - In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und weiterer bundesweiter Organisationen die Bundesregierung auf, allen Menschen, die auf existenzsichernde Sozialleistungen angewiesen sind, einen pauschalen Mehrbedarf von 100 Euro monatlich unbürokratisch ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Coronavirus entfaltet riesige Armuts- und Kinderschutzkrise / Nicht nur in Bangladesch sind extrem arme Menschen in größter Gefahr
Hamburg (ots) - Plan International stellt sich auf eine immense Zunahme von Armut und geschlechtsspezifischer Gewalt in Bangladesch ein. Das südasiatische Land ist eines der ärmsten und bevölkerungsreichsten der Welt. Der Staat kämpft in der Coronavirus-Pandemie besonders mit Massenarbeitslosigkeit und den ...
mehrHilferufe betroffener Familien und sinkende Spenden / Kinderarmut in der Corona-Krise / DEUTSCHLAND RUNDET AUF- Förderprojekte helfen kreativ und kostant
Berlin (ots) - Seit Wochen sind Schulen und Kindergärten geschlossen und insbesondere Kinder aus einkommensschwachen Familien leiden unter der Corona-Zwangspause. Viele Familien geraten durch die Auswirkungen der Corona-Krise in eine existenzielle Notlage. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen - ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Neue Corona-Hilfen: Paritätischer bewertet aktuelles Rettungspaket als armutspolitisch enttäuschend
Berlin (ots) - Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses für weitere Hilfen in der Corona-Krise kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als armutspolitisch enttäuschend. So richtig und wichtig die beschlossenen Nachbesserungen beim Kurzarbeitergeld, die angekündigte Verlängerung der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes und die Unterstützung von Schulen und ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Corona-Maßnahmen stürzen viele Menschen in Lateinamerika in Hunger, Angst und noch größere Armut - Eigeninitiative und Selbstversorgung in den nph-Kinderdörfern in Lateinamerika
mehr