Storys zum Thema Auto
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgerichtshof: Uber ohne Lizenz illegal / Taxi-Genossenschaft Chef Dieter Schlenker: Wie lange tolerieren Politik und Behörden noch das rechtswidrige Geschäftsmodell von Uber?
mehrŠKODA SUPERB des tschechischen Präsidenten an das Technische Nationalmuseum in Prag übergeben
mehrLeser der Auto Bild Allrad küren Ford Ranger erneut zum "Allradauto des Jahres"
mehrRepräsentative Studie zeigt: Junge Menschen fahren seit der Pandemie mehr Auto - worauf müssen Fahranfänger:innen besonders achten?
mehrPTV Group launcht Cloud-Produkt zur Tourenoptimierung für die Lieferung von schnelldrehenden Konsumgütern (FMCG)
mehr
ŠKODA AUTO nimmt Produktion des ŠKODA ENYAQ iV wieder auf
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Marktstart für den neuen Range Rover: Der Taktgeber im Luxus-Geländewagensegment präsentiert sich hochwertiger und nachhaltiger als je zuvor
mehrBMW Rückruf 0013450300: Prüfen auf unzulässige Abschalteinrichtung
Hamburg (ots) - Aktuell erhalten viele BMW-Fahrer ein Schreiben der BMW AG, in dem sie aufgefordert werden, mit ihrem Fahrzeug an einer Rückrufaktion teilzunehmen. Diese läuft unter dem Code 0013450300. Betroffen sind unter anderem die Modelle BMW 5er und BMW X3. Hintergrund ist ...
mehr- 5
20 Jahre Girls' Day bei Ford
mehr DEKRA mit Umsatzsprung um 11 Prozent / Fokussierung auf digitale Sicherheit trägt erste Früchte
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Leasing- & Mietwagenrückgabe
Erkrath (ots) - Viele Leasingunternehmen und Mietwagenfirmen bedienen sich gerne der Praxis, nach Rückgabe des Leasing-/Mietwagens Kratzer, Beulen und Flecken in Rechnung zu stellen, für die der Kunde nicht verantwortlich ist. Oftmals handelt es sich um reguläre, zulässige Gebrauchsspuren und nicht um Schäden, für welche der Kunde aufkommen muss. Sowohl Automobilhersteller wie bspw. VW, BMW, Audi & Mercedes aber auch spezialisierte Unternehmen wie Sixt/Allane, ALD & ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Franz Bergmüller MdL: Das Autofahren muss bezahlbar bleiben! - Die Deutsche Umwelthilfe fordert Anwohnerparkgebühren von mindestens 360 Euro im Jahr
München (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine deutliche Erhöhung der Anwohnerparkgebühren verlangt. Bislang liegen diese in den meisten Städten bei etwa acht Cent pro Tag bzw. rund 30 Euro im Jahr. Laut DUH soll die Gebühr für das Parken in der Nähe der Wohnung bundesweit auf mindestens 360 Euro pro ...
mehrEU-Studie bestätigt Turins industrielle Vokation / Laut ESPON ist eine Strategie zur Verankerung der Automobilindustrie in der Region erforderlich
Brüssel (ots) - Obwohl sich Turin bereits merklich aus seiner von Fiat dominierten Automobil-Monokultur gelöst hat, verfügt die Stadt nach wie vor über eine starke industrielle Vokation. Laut dem MISTA-Projekt (Metropolit an Industrial Strategies & Economic Sprawl), durchgeführt von dem auf regionale Analysen ...
mehr- 2
Ariane Kilian wird zum 1. Juli 2022 neue Leiterin Kommunikation bei ŠKODA AUTO
mehr Mutig, klar, auf den Punkt: "Spricht für sich. Der neue Opel Astra."
mehr(K)ein Fall für den Abschleppdienst: Frauen riskieren eher eine Autopanne als Männer
mehr- 10
Ford Puma Hybrid Rally1-Fahrer Craig Breen/Paul Nagle rücken nach der Rallye Kroatien auf WM-Rang drei vor
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert mindestens 360 Euro Jahresgebühr für Anwohnerparken
Berlin (ots) - - Bundesländer bremsen Mobilitätswende aus: DUH-Abfrage ergibt, dass nur fünf Länder den Kommunen eine angemessene Gebührenerhebung für Anwohnerparkausweise ermöglichen - Während Parkausweis für Anwohner in anderen europäischen Städten wie Stockholm bis zu 1.309 Euro pro Jahr kostet, verlangen die meisten deutschen Städte nur bis zu 30,70 ...
mehr- 5
Rallye Kroatien: Sechs SKODA FABIA Rally2 evo unter den Top-10 in der Kategorie WRC2
mehr - 11
ŠKODA AUTO beteiligt sich auch in 2022 am #Project1Hour
mehr Geringere Fahrleistung durch Corona dem Versicherer melden - Geld zurück
mehr- 2
"Christoph Brandenburg": Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fiat Chrysler erleidet im Abgasskandal juristische Niederlagen / OLG Köln kündigt Verurteilung von FCA an
Lahr (ots) - Für Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) wird es im Diesel-Abgasskandal an Gerichten zunehmend enger. Das Oberlandesgericht Köln hat am 24. Februar 2022 die Abweisung einer Fiat-Berufung angekündigt (Az. 28 U 55/21). Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat am Landgericht Landshut für einen ...
mehr
- 4
Nilam Farooq testet den neuen ŠKODA KAROQ – Testimonial begeistert von Platz, Technik und mehr
mehr Preisverleihung in Stuttgart: Über 18.000 Motor-Klassik-Leser wählen die beliebtesten klassischen Autos
mehr- 11
"Ford Pro" präsentiert am 9. Mai zweites vollelektrisches Nutzfahrzeug für Kunden in Europa
mehr Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt erklärt in neuem Schreiben erstmals illegale Abschalteinrichtung bei Opel
Berlin (ots) - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Anfrage der Kanzlei VON RUEDEN aus dem Jahr 2018 nun schriftlich beantwortet. In dem Schreiben erklärt das KBA erstmals, wie die unzulässige Abschalteinrichtung in ...
mehrUrlaub mit Wohnmobil und Caravan - Die Tipps der KÜS / Die klare Sprache der Zulassungsbehörde / Die Hauptuntersuchung bringt Sicherheit / Besondere Sorgfalt für die Gasanlage
mehrPrivater Autoverkauf: Was ist zu tun?
mehr