RDA Internationaler Bustouristik Verband
Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Verkehr Flixbus droht mit Streichung von Verbindungen in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Der Steuerrabatt auf Bahntickets gefährdet offenbar mehrere Fernbuslinien in Sachsen-Anhalt. Der Anbieter Flixbus werde alle Haltpunkte auf den Prüfstand stellen, vor allem würden Halte im ländlichen Raum gefährdet sein, teilte das Unternehmender in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Sigrid Nikutta wechselt in den Vorstand der Deutschen Bahn
Berlin (ots) - Die bisherige Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe, Sigrid Nikutta, wechselt in den Vorstand der Deutschen Bahn. Das erfuhr der rbb aus Bahnkreisen. Nach neun Jahren bei der BVG geht es für Sigrid Nikutta in den Bahntower am Potsdamer Platz. Sie rückt als zusätzliches Mitglied in den DB-Vorstand ein und wird ab 1. Januar verantwortlich für die ...
mehrRheinische Post: Bahn-Finanzchef Alexander Doll geht
Düsseldorf (ots) - Das Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn, Alexander Doll, wird seinen Posten beim Schienenkonzern verlieren. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" aus Konzernkreisen. Um 14 Uhr tagt am heutigen Donnerstag der Bahn-Aufsichtsrat, der dann über die Personalie endgültig entscheiden wird. Doll ist bei der Bahn für die Finanzen, die Logistik und den Schienengüterverkehr (DB Cargo) ...
mehrRheinische Post: Bahn-Finanzchef Alexander Doll geht
Düsseldorf (ots) - Das Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn, Alexander Doll, wird seinen Posten beim Schienenkonzern verlieren. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" aus Konzernkreisen. Um 14 Uhr tagt am heutigen Donnerstag der Bahn-Aufsichtsrat, der dann über die Personalie endgültig entscheiden wird. Doll ist bei der Bahn für die Finanzen, die Logistik und den Schienengüterverkehr (DB Cargo) ...
mehrRheinische Post: Aufsichtsrat verweigert Vorständen der Deutschen Bahn Gehaltserhöhung
Düsseldorf (ots) - Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn wird auf seiner Sitzung am Donnerstag die geplante Gehaltserhöhung für den Vorstand des Schienenkonzerns ablehnen. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) aus Kreisen des Bahnmanagements. Ursprünglich stand auf der Tagesordnung des Kontrollgremiums eine Anhebung der Vorstandsgehälter um 33 ...
mehr
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch - neue Fachmesse MES Expo feiert in Berlin ihre Premiere
mehrDB und Hertha BSC bringen Mauern zum Einstürzen
30 Jahre Mauerfall: zum Jubiläum gibt's bewegte Bilder Berlin, 4. November 2019 - Die Deutsche Bahn und Hertha BSC würdigen das Mauerfall-Jubiläum am 9. November 2019 mit einem gemeinsamen Spot. Zum Heimspiel gegen RB Leipzig an genau diesem Tag zeigt ein 48 Sekunden-Spot mit Hertha-Kapitän Vedad Ibisevic und den Hertha-Profis Davie Selke, Marvin Plattenhardt und Jordan Torunarigha, wie Fußball Grenzen überwindet ...
mehrRheinische Post: Zahl der Zugausfälle durch Böschungsbrände an Gleisen hat sich vervierfacht
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Zugausfälle durch zunehmende Böschungsbrände an den Gleisen der Deutschen Bahn hat sich 2018 im Vergleich zum Jahr 2014 mehr als vervierfacht. Zählte die Bahn 2014 noch 50 Zugausfälle durch Böschungsbrände, waren es im Jahr 2018 bereits 210. Das geht aus der Antwort der ...
mehrRheinische Post: Berateraffäre bei Bahn zieht weitere Kreise/GDL-Chef Weselsky kritisiert den "Selbstbedienungsladen Bahn"
Düsseldorf (ots) - In der Berateraffäre der Deutschen Bahn sind weitere Ungereimtheiten zutage getreten. Das geht aus dem Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hervor, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Danach gibt es im Zusammenhang mit einem ...
mehrUmzug in den Speckgürtel? Wo sich Pendeln für Immobilienkäufer lohnt
Bonn (ots) - Im Frankfurter Umland zahlt sich der Kauf für Pendler besonders langfristig aus - Gute Schienenanbindung verringert Fahrtkosten- und -Zeiten - Postbank präsentiert Online-Pendelkostenrechner Knapp 40 Prozent der berufstätigen Deutschen fahren zur Arbeit in einen anderen Landkreis. Wer seinen Arbeitsplatz in einer Großstadt hat, ist wegen der hohen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Personalausschuss des DB-Aufsichtsrats votiert für Nikutta
Berlin (ots) - Ein Wechsel von BVG-Chefin Sigrid Nikutta zur Deutschen Bahn wird wahrscheinlicher. Wie der rbb aus Bahnkreisen erfuhr, votierte der Personalausschuss des DB-Aufsichtsrats am Mittwochabend für Nikutta als neues Konzern-Vorstandsmitglied. Für die 50-Jährige war es dem Vernehmen nach ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch im Personalausschuss. Wenn der ...
mehr
Gutjahr: Drehtür zur Welt - nach 20 Jahren noch wie neu
2 DokumentemehrMitteldeutsche Zeitung: Verkehr/ Sachsen-Anhalt/ Der Schaffner kehrt zurück
Halle (ots) - Halle - Angesichts einer steigenden Zahl von Zwischenfällen in Zügen setzt Sachsen-Anhalt auf die Betreuung von Fahrgästen durch Schaffner: Ab Dezember soll wieder jeder Regionalzug mit einem Kundenbetreuer, wie die Schaffner heute heißen, besetzt sein. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Das Land ...
mehrRheinische Post: VRR-Chef lobt Umweltspuren
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr, Ronald Lünser, hält Umweltspuren wie in Düsseldorf für ein gutes Mittel, um mehr Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn zu bewegen. "Wir können den Nahverkehr noch so sehr ausbauen - wenn man nicht gleichzeitig den Mut hat, den Individualverkehr unattraktiver zu machen, wird kein Autofahrer umsteigen", sagte Lünser der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Missmanagement beim Nahverkehr abstellen = Von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Die Länder müssen sich angesichts des Berichts der Bundesrechnungsprüfer vorwerfen lassen, beim Nahverkehr schlecht zu wirtschaften. Es ist unverschämt, mehr Mittel von der Bundesregierung für Busse und Nahverkehrszüge einzufordern und gleichzeitig den eigenen Bedarf nicht klar anzugeben. So wird das Bild gieriger Landesverkehrsminister ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Wer kennt diese Männer? - Körperverletzungen durch unbekannte Täter
mehr"Die Zukunft gehört uns": DB MOBIL porträtiert die Bewegung "Fridays for Future", zeigt junge Gründer, erfindungsreiche Azubis und Antworten auf 30 grüne Alltagsfragen
mehr
Frachtzüge machen Containerschiffen Konkurrenz / Klimadebatte fokussiert auch umweltschädliche Dreckschleudern auf See
Berlin (ots) - Die aktuellen Debatten um den Klimawandel konzentrieren sich nicht nur auf den CO2-Ausstoß an Land und in der Luft, sondern nehmen auch Umweltsünder auf See ins Visier. Containerschiffe, die mehrere Wochen lang in internationalen Gewässern unterwegs sind, kommen dabei nicht gut weg. Der Großteil ...
mehrPolizei: Steinwurf auf Bahn, kein Schuss - Steinewerfer unbekannt
Berlin (ots) - Ein Foto zeigt die zerborstene Scheibe einer Straßenbahn. Der Facebook-Account «Pegida Baden-Württemberg» behauptet in einem Post, die Aufnahme sei jüngst entstanden, nachdem «vermutlich» ein «Araber» grundlos mit scharfer Waffe auf die Bahn in Karlsruhe geschossen habe (http://dpaq.de/8osVu). BEWERTUNG: Die Scheibe der Tram ging nach einem Steinwurf kaputt. Es wird wegen einfacher ...
mehrDen Wandel der Mobilität erleben: MES Expo feiert ihre Premiere in Berlin
Berlin (ots) - Vom 5. bis 7. November 2019 findet die Premiere der MES Expo auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Ziel der Messe ist es primär den Elektrozulieferern erstmalig eine internationale Plattform für den interdisziplinären Austausch zu bieten. Mit Ausstellern aus sämtlichen Bereichen der Mobilität bietet die MES Expo Fachbesuchern und Ausstellern ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Bahnhof oder Flughafen: Jeder dritte Geschäftsreisende würde für ruhigen Arbeitsplatz zahlen / Studie zeigt, wo unterwegs produktiv gearbeitet wird
mehrSemesterbeiträge der 15 größten Universitäten: An dieser Uni bezahlen Studierende am meisten
mehrBis zu 8.000 Anfragen täglich: München erweitert IsarTiger / MVG-Chef Ingo Wortmann konkretisiert Wachstumspläne für On-Demand Ridepooling / IsarTiger soll zur eigenen Mobilitätssparte heranwachsen
mehr
Rheinische Post: Verkehrsminister der Länder fordern Verdoppelung der Bahn-Investitionsmittel
Düsseldorf (ots) - Die Verkehrsminister der Länder fordern den Bund auf, seine Investitionsmittel für die Bahn zu verdoppeln und damit deutlich über die im Klimapaket bereits vereinbarten Summen hinaus zu steigern. Das geht aus dem Beschlussantrag der Verkehrsministerkonferenz (VMK) der Länder an diesem Mittwoch und Donnerstag in Frankfurt hervor. Er liegt der ...
mehrRheinische Post: Verkehrsminister der Länder fordern Verdopplung der Bahn-Investitionsmittel
Düsseldorf (ots) - Die Verkehrsminister der Länder fordern den Bund auf, seine Investitionsmittel für die Bahn zu verdoppeln und damit deutlich über die im Klimapaket bereits vereinbarten Summen hinaus zu steigern. Das geht aus dem Beschlussantrag der Verkehrsministerkonferenz (VMK) der Länder an diesem Mittwoch und Donnerstag in Frankfurt hervor. Er liegt der ...
mehrDeutsche Wirtschaft sucht Lösungen für einfachere Bahntransporte nach China / "Wir müssen mehr tun" - aber ohne politische Forderungen
Berlin (ots) - "Wir müssen mehr tun", ist unisono die Haltung der deutschen Wirtschaft, wenn die Rede auf die Neue Seidenstraße und den Frachtverkehr auf der Schiene kommt. Die deutsche Wirtschaft ist somit agiler als die deutsche Politik. Denn noch scheint die Belt & Road Initiative (BRI) in Berlins ...
mehrNOZ: Buchholz: Norden soll Modellregion für Bahnausbau werden
Osnabrück (ots) - Schleswig-Holsteins Verkehrsminister will mehr Investitionen durch Sonderfonds erreichen Osnabrück. Vor der am Mittwoch beginnenden Verkehrsministerkonferenz fordert Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) einen "Sonderfonds Schienenverkehr Deutschland". Dieser solle eine Verdopplung der Pro-Kopf-Investitionen von rund 77 Euro im ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 7. Oktober 2019, um 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Das Thema: Klimaretter oder Nervenkiller - was kann die deutsche Bahn? Die Gäste: Richard Lutz (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG) Anton Hofreiter, B'90/Grüne (Fraktionsvorsitzender) Judith Henke (Studentin, die regelmäßig mit der Bahn pendelt) Micky Beisenherz (Comedy-Autor und TV-Moderator) Bernd Althusmann, CDU (Niedersächsischer ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Sturmschäden: Bund deutscher Baumschulen mahnt standortgerechte Gehölzpflanzung an Bahnstrecken an
mehr