Storys zum Thema Banken

Folgen
Keine Story zum Thema Banken mehr verpassen.
Filtern
  • 07.11.2024 – 00:04

    CGTN

    CGTN: China demonstriert sein Engagement für die Öffnung mit einer großen Handelsmesse

    Peking (ots/PRNewswire) - Internationale Unternehmen, die auf dem chinesischen Markt Fuß fassen wollen, strömen nach Shanghai, um die Vorteile der siebten China International Import Expo (CIIE) zu nutzen, der größten Importmesse des Landes, die dieses Jahr vom 5. bis 10. November stattfindet. Als globales Wirtschafts- und Handelsereignis brachte die Messe im ...

  • 06.11.2024 – 14:11

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    Kolak zur US-Präsidentenwahl

    Berlin (ots) - Die Bürgerinnen und Bürger der USA haben Donald Trump mehrheitlich zum neuen US-Präsidenten gewählt. Zum Wahlausgang erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten wird zunächst zu erhöhter Unsicherheit führen, sollte aber nicht zur Zäsur in den deutsch-amerikanischen Beziehungen werden. Es gibt wichtige Unterschiede, aber auch große ...

  • 06.11.2024 – 08:24

    Triodos Bank

    Triodos Bank gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

    Frankfurt (ots) - Die Triodos Bank N.V. Deutschland hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Kreditinstitute gewonnen. Sie konnte sich damit gegen die ebenfalls nominierte Commerzbank und ING-DiBa durchsetzen. Im Wettbewerb standen sämtliche private und genossenschaftliche Banken, Sparkassen, Bausparkassen, Zentralbanken sowie FinTechs als Banken oder in Kooperation mit Banken. Die Triodos Bank habe ...

  • 05.11.2024 – 10:30

    TeamBank AG

    Studie: Hohe Lebensmittelpreise belasten Mehrheit der Deutschen

    Nürnberg (ots) - - Inflation trifft Geringverdiener am stärksten - Fast jeder Dritte hat pro Monat weniger Geld als vor einem Jahr Die hohe Inflation hat die Haushalte hierzulande im vergangenen Jahr vor große Herausforderungen gestellt. Dies gilt insbesondere für die Preissteigerungen bei Lebensmitteln. 52 Prozent der Deutschen fühlten sich dadurch am stärksten belastet. Es folgen Strom (35 Prozent) und Heizung (32 ...