Storys zum Thema Benzin
- 2mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
"In Wärmewende jenseits des Erdgasnetzes einsteigen" / Deutscher Verband Flüssiggas zu Wasserstoffplänen der Bundesregierung
Berlin (ots) - "Die Pläne der Bundesregierung für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft klammern mit ihrem Fokus auf die Nutzung des Erdgasnetzes sechs Millionen Haushalte im überwiegend ländlichen Raum aus der Wärmeversorgung der Zukunft aus." Mit diesen Worten kommentiert Rainer Scharr, Vorsitzender des ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zahl der Woche: Achtung Austauschpflicht! 29 Prozent der Haus- und Wohnungseigentümer kennen das Alter ihrer Heizung nicht genau
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert: Kohleausstieg muss zum Einstieg in grüne Fernwärme werden
Berlin (ots) - - Durch den Kohleausstieg sind neue Quellen für die Fernwärme gefragt - Umfrage der DUH belegt: Steinkohlekraftwerke rüsten überwiegend auf Erdgas statt auf erneuerbare Energien um - ausgekoppelte Fernwärme bleibt fossil - Erneuerbare Wärme ist ökonomisch und rechtlich gegenüber fossiler Wärme benachteiligt - Deutsche Umwelthilfe fordert, den ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Olaf Hermann ist neuer Pressesprecher und Leiter Kommunikation beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V.
mehrWeg von der Ölheizung - diese Alternative lohnt sich / Flüssiggas: Bequemer Ersatz für Ölheizungen
Dortmund (ots) - Heizen mit Öl ist noch weit verbreitet - besonders in ländlichen Gegenden. Mit zahlreichen Vorgaben, Gesetzen und Maßnahmen stellt die Bundesregierung jedoch die Weichen zur schrittweisen Verabschiedung von Ölheizungen. Denn Ölheizungen stoßen deutlich mehr klimaschädliches CO2 aus als andere ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht geheim gehaltenes Regierungsdokument: Beleg für Milliardenangebot an US-Regierung für Nord Stream 2 bringt Vizekanzler Scholz und Bundesregierung in Bedrängnis
Berlin (ots) - - Persönliches Schreiben des Bundesfinanzministers enthält Angebot, die Infrastruktur zum Import von umwelt- und klimaschädlichem US-Fracking-Gas direkt mit einer Milliarde Euro der deutschen Steuerzahler zu fördern - Im Gegenzug sollen die USA Sanktionen gegen Weiterbau und Betrieb der massiv ...
mehr- 3
Ab sofort bestellbar: Neue Vollhybrid-Variante des Ford S-MAX und des Ford Galaxy
mehr Aktuelle Studie zeigt: Deutsche bleiben Fahrverhalten treu
mehrHeizkosten: Heizen mit Gas wurde kaum günstiger, Heizölkosten stark gesunken
mehr- 2
Presseinfo: Wärtsilä und SAACKE unterzeichnen strategische Partnerschaft, um ihr Angebot an technischen Lösungen für die Schifffahrt zu erweitern
Ein Dokumentmehr Presseinfo: Sicherer Seetransport von Flüssiggas dank Weiterentwicklung der SAACKE GCU evo für LNG-Tanker und Bunkerschiffe
Ein Dokumentmehr
- 4
"Stärken den ländlichen Raum": VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien eröffnet neue Biogasanlage und setzt Wachstumsstrategie fort
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe untermauert Klage gegen Nord Stream 2 mit neuen Erkenntnissen zu Klimaschutz und Methan-Leckagen
Berlin (ots) - - Klimawirkung des transportierten Erdgases und extrem klimaschädliche Methan-Leckagen wohl höher als angenommen und bisher nicht ausreichend berücksichtigt - Beklagtes Bergamt Stralsund und Nord Stream 2 AG verweigern unabhängige Überprüfung der Methan-Leckagen aus Förderung und Verarbeitung ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Verkehrswende-Umfrage: Alternative Antriebe gewinnen an Zustimmung
Berlin (ots) - 57 Prozent der Befragten würden sich für ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb entscheiden - bei gleichem Kaufpreis sind es fast drei Viertel / anhaltende Wissensdefizite über neue Antriebe Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) würden sich 57 Prozent der Befragten für einen Pkw mit alternativem Antrieb entscheiden. Wenn der Kaufpreis derselbe wie bei einem klassischen Verbrenner ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zur Bedeutung von Erdgas:
Berlin (ots) - "Gas spielt eine wichtige Rolle bei der Transformation des Energiesystems. Die gegenwärtige Debatte trägt dem nicht ausreichend Rechnung und schadet der Suche nach den bestmöglichen Pfaden in Richtung Klimaneutralität." "Über den Energieträger Gas wird dieser Tage viel gesprochen und geschrieben ...
mehrDie Kosten für die neue CO2-Abgabe reduzieren - mit einem Kaminfeuer
Frankfurt am Main (ots) - Nicht nur an der Zapfsäule, auch im Heizungskeller steigen 2021 die Preise Wer in diesem Jahr zum ersten Mal eine Tankstelle angefahren hat, musste schlucken. Denn die Anzeigetafel verhieß nichts Gutes, die Kraftstoffpreise waren sprunghaft gestiegen. Der Grund: Die neu eingeführte CO2-Abgabe auf fossile Energieträger als zentrale ...
mehrKlaus Ohlmann Adventures powered by Kasaero
6PRESSEMELDUNG: Keine CO2 Emission, kein Motorenlärm - Fliegen mit Wasserstoff-Elektro-Antrieb "Made in Germany"
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert einjähriges Moratorium für alle Import-Projekte für Erdgas sowie eine Überprüfung von Bedarf und Klimaverträglichkeit von Nord Stream 2 und LNG-Terminals
Berlin (ots) - - Weiterbau von Nord Stream 2 nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe zunächst gestoppt - DUH fordert einjähriges Moratorium für alle Import-Projekte für Erdgas, um energiepolitischen Bedarf und Vereinbarkeit mit Klimazielen zu überprüfen - Bundesregierung muss eine unvoreingenommene und ...
mehrAgrokraftstoffe haben keine Zukunft
mehrRechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Klimaschädliches LNG-Terminal bei Stade ist nicht genehmigungsfähig
Berlin (ots) - - Gigantische Anlage zum Import von Fracking-Gas würde rund 21 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verursachen - Prüfung der Auswirkungen auf Klima und Umwelt fehlt trotz gesetzlicher Vorgabe - Standort birgt hohes Störfallrisiko wegen benachbarter Chemieanlagen, einem Lager für radioaktive Abfälle und ...
mehrNABU: Nord Stream 2 - unnötige Energie-Infrastruktur und klimapolitisch gefährlich / DIW-Gutachten im Auftrag des NABU enttarnt Mythos von Versorgungslücken und Brückentechnologien
Berlin (ots) - Die Diskussion um Nord Stream 2 hält an: Die in der vergangenen Woche vom Land Mecklenburg-Vorpommern beschlossene Klimastiftung lässt die öffentliche Kritik lauter werden. Gleichzeitig muss das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) über einen Antrag entscheiden, mit dem der Bau der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp / Mercedes GLE 350de 4Matic funktioniert nicht / Daimler AG verweigert Neulieferung des Fahrzeugs
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Spessart" schließt sich NATO-Einsatzverband an
Ein Dokumentmehr
Bio-CNG macht's möglich: Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit
München (ots) - Klimaschonende Mobilität hat jetzt auch offiziell ein Prädikatssiegel: Bio-CNG (CNG = Compressed Natural Gas). Seit Anfang des Jahres sind somit Autofahrer, die "grüne Verbrenner" fahren, die strahlenden Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ihren klimafreundlichen Kraftstoff müssen sie im Gegensatz zu Fahrern traditioneller Benziner oder ...
mehrNABU und WWF: Stiftungsgründung für Bau von Nord Stream 2 ist Etikettenschwindel / Beide Verbände fordern Verzicht auf Mogelstiftung
Berlin (ots) - Um die Gaspipeline Nord Stream 2 fertigstellen zu können, entscheidet das Landesparlament von Mecklenburg-Vorpommern heute über die Gründung einer landeseigenen Stiftung Klimaschutz. Auf diese Weise sollen angedrohte Sanktionen der USA umgangen werden. Die Umweltverbände NABU und WWF Deutschland ...
mehrNeu ab Januar: Stürzt uns der CO2-Preis zusätzlich in die Krise?
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Zum 1.1.2021 macht der neue CO2-Preis auf Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas Autofahren und Heizen teurer. Doch die CO2-Bepreisung soll sozial ausgewogen sein, weshalb Bürgerinnen und Bürger an anderen Stellen deutlich entlastet werden. So bleibt die EEG-Umlage und dadurch der Strompreis durch staatliche Zuschüsse ...
mehrDeutsche Umwelthilfe: Stiftung von Manuela Schwesig zum Weiterbau von Nord Stream 2 widerspricht Klima- und Umweltschutz
Berlin (ots) - - Landtag Mecklenburg-Vorpommern soll Gründung einer Stiftung zum Schutz von Nord Stream 2 am morgigen Donnerstag zustimmen - Umwelt- und Klimaschutz als Stiftungszweck nur vorgeschoben: Fertige Erdgas-Pipeline für rund 100 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verantwortlich - Deutsche Umwelthilfe fordert ...
mehrHeizkosten: Heizen mit Öl viel günstiger, Gaskosten sanken nur leicht
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch sinkt auf historisches Tief / Deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie / Anteil fossiler Energien sinkt
Berlin, Bergheim (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte mit 11.691 Petajoule (PJ) oder 398,8 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) einen historischenTiefststand. Im Vergleich zu 2006, dem Jahr mit dem bisher höchsten ...
mehr