Storys zum Thema Beschäftigung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di ruft Beschäftigte der Deutschen Welle zum Streik auf
Ver.di ruft Beschäftigte der Deutschen Welle zum Streik auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Belegschaft der Deutschen Welle (DW) mit rund 1.800 Festangestellten und 2.000 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn und Berlin noch vor der neunten Verhandlungsrunde zu einem ganztägigen Streik am morgigen Dienstag (14. Januar 2025) auf. ...
mehrStudie: Powernap im Homeoffice - vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein
Ludwigshafen (ots) - Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht. Rund 40 Prozent der Berufstätigen machen einen sogenannten Powernap, um leistungsfähig zu bleiben. Fast jede*r Zehnte hält häufig ein Nickerchen, 17 Prozent gelegentlich und 13 Prozent selten. ...
mehrAuf die Pedale, fertig, los: mein-dienstrad.de sorgt für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen
Oldenburg (ots) - Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern fester Bestandteil unseres Alltags. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf grüner Mobilität. Fahrräder sind eine beliebte Alternative zum Auto geworden, insbesondere im Stadtverkehr. Denn wer in die Pedale tritt, schont nicht nur die Umwelt, sondern tut auch etwas Gutes für die eigene Gesundheit. ...
mehr- 3
XING Future Work Report - XING präsentiert die wichtigsten Trends: So sieht die Arbeitswelt 2040 aus
mehr - 2
Option für Beamte: Zurich führt Absicherung gegen Dienstunfähigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein
Ein Dokumentmehr
Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Psyche: Fehlzeiten im Job 2024 weiter gestiegen
Psyche: Fehlzeiten im Job 2024 weiter gestiegen Krankenstand auf Höchstniveau – KKH-Expertin: Präsentismus gefährdet Gesundheit Hannover, 13. Januar 2025 – Die krankheitsbedingten Ausfälle im Job bewegen sich weiterhin auf einem Höchstniveau. Für das Jahr 2024 verzeichnet die KKH Kaufmännische Krankenkasse 206 Krankmeldungen pro 100 Mitglieder. Im Vorjahr war der Krankenstand mit 204 Fällen bereits ähnlich ...
mehrAnteil der Babyboomer in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich hoch / Beispiel Bus- und Straßenbahnfahrer/-innen: 44 % von ihnen sind 55 Jahre oder älter
WIESBADEN (ots) - Ob Busfahrerin oder Fleischverkäufer, Gärtner oder Maurerin - in vielen Berufen werden schon jetzt Fachkräfte gesucht. Diese Situation könnte sich dadurch weiter verschärfen, dass viele abhängig Beschäftigte in sogenannten Engpassberufen der Babyboomer-Generation angehören und in den ...
mehrParkinson durch Pestizide: Tausende Verdachtsfälle werden überprüft / Anerkennung als Berufskrankheit bei Landwirten oder Gärtnern? 8300 Verfahren
Osnabrück (ots) - Sind Tausende Landwirte und Gärtner in Deutschland an Parkinson erkrankt, weil sie beruflich mit Pestiziden in Kontakt gekommen sind? Laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" (NOZ) wird in gut 8300 Fällen eine Anerkennung als Berufskrankheit geprüft. Eine Sprecherin der zuständigen Sozialversicherung ...
mehrIG Metall fordert Transfergesellschaft für Windhorst-Werften in Schleswig-Holstein / Gewerkschaftschef Friedrich: Quasi Raubmord an den Werften begangen
Osnabrück (ots) - Die Suche nach Investoren für die beiden insolventen Werften von Investor Lars Windhorst in Schleswig-Holstein verläuft offenbar vielversprechend. Daniel Friedrich, Chef des IG-Metall-Bezirks Küste, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), es gebe ernstzunehmende Interessenten für die ...
mehrPressemitteilung: Klinikum Nürnberg bereitet sich auf Ärztestreik vor
Ein DokumentmehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Ernährungsindustrie sichern / Wahlforderungen von BVE und ANG
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (ANG) haben ihre Wahlforderungen für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Steigende Kosten und Marktanforderungen bei ...
2 Dokumentemehr
Bürgergeld: Weniger Widersprüche, leichter Anstieg bei Klagen // BA-Presseinfo Nr. 04
Nürnberg (ots) - · 2024 sank die Zahl der Widersprüche, die der Klagen stieg geringfügig an · Widerspruchsquote in Jobcentern in gemeinsamer Einrichtung (gE) liegt bei rund 1,8 Prozent Im Jahr 2024 gingen 423.357 Widersprüche in den Jobcentern ein - das sind 2.002 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Klagen um 851 von 47.934 auf 48.785. ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Lahr: Wie Roboter laufen lernen – Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (13.01.)
2 DokumentemehrAmrop, ein weltweit führendes Unternehmen für Executive Search und Leadership Consulting, kündigt ein neues Büro in Japan an
Brüssel (ots/PRNewswire) - BRÜSSEL, 10. Januar 2025 /PRNewswire/ – Amrop, ein führendes globales Unternehmen für die Suche nach Führungskräften und die Beratung von Führungskräften, ernennt JOMON Associates zu seinem neuen Team in Tokio und markiert damit den Wiedereintritt der Gruppe in den japanischen ...
mehrFrese Recruiting: Internationale Fachkräfte für Ihre Praxis – ohne bürokratischen Aufwand
mehrMehr Unternehmensinsolvenzen in 2025 erwartet - Herausforderungen und Entwicklungen im Distressed M&A
Düsseldorf (ots) - Eine neue Studie der globalen Unternehmensberatung Kearney zeigt, dass Unternehmensinsolvenzen auch im Jahr 2025 weiterhin zunehmen werden und somit auch das "Distressed M&A"-Geschehen in der DACH-Region steigen wird. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Anforderungen, Insolvenzen durch ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Gute Führung 2025 / Diese Mitarbeitertypen sollte jeder HR-Experte kennen / Global Talent Barometer der ManpowerGroup Deutschland bietet neue Einblicke aus Sicht der Mitarbeitenden
mehr
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
4Positive Bilanz im Bäckerhandwerk: Ausbildungsberufe deutlich beliebter
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Beitragsanstieg in der Krankenkasse: Bleiben oder kündigen?
Ein DokumentmehrBaker Tilly holt Transfer-Pricing-Spezialisten Christian Jacob
Ein DokumentmehrSyrische Staatsangehörige haben deutlichen Anteil an ausländischem Beschäftigungsaufwuchs / / BA-Presseinfo Nr.03
Nürnberg (ots) - Ausländische Beschäftigte bilden eine Säule für mehr Beschäftigung Ohne Beschäftigte mit ausländischem Pass würden sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch größere Lücken zeigen. Denn das Beschäftigungswachstum in Deutschland wird seit längerer Zeit ausschließlich von ausländischen ...
mehr- 3
XING Future Work Report - XING präsentiert die wichtigsten Trends: So sieht die Arbeitswelt 2040 aus
mehr - 4
Höherer Arbeitgeberzuschuss für PKV-Versicherte
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: Verhandlungsauftakt – ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebotes auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: Verhandlungsauftakt – ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebotes auf Beim Auftakt der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG am 8. Januar 2025 haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber noch keine Annäherung erzielen ...
mehrÄnderung der Gefahrstoffverordnung: Mehr Arbeitsschutz beim Bauen im Bestand
mehrEffektive Kundenakquise im Energiemarkt: So hilft ELDOORADO Quereinsteigern dabei, als seriöse Verkäufer für Strom und Gas den Fuß in die Tür zu bekommen
mehrPressemitteilung: Baker Tilly unterstützt GESCO SE bei der Veräußerung der Geschäftsbereiche Gießerei und Stahlwerk der Dörrenberg-Gruppe
Baker Tilly unterstützt GESCO SE bei der Veräußerung der Geschäftsbereiche Gießerei und Stahlwerk der Dörrenberg-Gruppe Baker Tilly erstellte das Financial Fact Book und unterstützte bei der APA-Gestaltung. Frankfurt am Main, 8. Januar 2025 ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: sonnenklar.TV erhält kununu Top Company-Siegel 2025
mehr Bewerberblick auf 2025: Optimismus trotz Krise / softgarden-Umfrage zeigt gemischte Erwartungen ans neue Jahr.
Berlin (ots) - Sich verschärfende internationale Krisen und politische Instabilität, trotzdem eine positive wirtschaftliche Gesamtentwicklung. Steigende Arbeitslosigkeit bei grundsätzlich guten Chancen für Jobkandidaten. Der Bewerberblick auf 2025 fällt widersprüchlich, aber optimistisch im Hinblick auf die ...
mehr