Storys zum Thema Bioökonomie

Folgen
Keine Story zum Thema Bioökonomie mehr verpassen.
Filtern
  • 05.10.2020 – 08:05

    Universität Hohenheim

    Bio-Kunststoffe für nachhaltige Verpackungen

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Bio-Kunststoffe machen Verpackungen nachhaltiger EU-Forschungsprojekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim unterstützt Markteinführung innovativer Verpackungen, die Lebensmittel- und Verpackungsabfälle reduzieren In den 27 europäischen Ländern werden nicht nur jedes Jahr 89 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – auch Verpackungsabfälle ...

  • 07.09.2020 – 09:05

    Universität Hohenheim

    Schweineställe der Zukunft - für Tierwohl, Umwelt und Wirtschaft

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Forschungsteam erforscht Schweineställe der Zukunft Uni Hohenheim & HfWU Nürtingen erarbeiten Praxisempfehlungen für Tierwohl, Umwelt und Wirtschaft / In 36 Betrieben entstehen 36 innovative Stallkonzepte / ein Zwischenbericht Innen- und Außenbereiche, verschiedene Einstreu, wechselndes Spielzeug und fortschrittliche Fütterungstechnik: Die ...

  • 02.09.2020 – 09:07

    Universität Hohenheim

    Bäckereien: Computermodelle verbessern ökologischen Fußabdruck

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Den ökologischen Fußabdruck von Bäckereien verbessern Neues EIT Food-Projekt will mit Computermodellen Bäckereiabläufe optimieren, um Lebensmittelabfälle sowie Energieverbrauch und CO2-Ausstoß zu minimieren. Angefangen bei den verschiedenen Brotsorten über Brötchen, Brezeln und Croissants ...

  • 01.09.2020 – 08:07

    Universität Hohenheim

    Spontaner Wald für frühere Agrarflächen: naturnah und kostengünstig

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Wildwuchs könnte naturnahe Wiederbewaldung befördern Kostengünstig & naturnah: Uni Hohenheim erforscht Vorteile & Potenzial sog. „spontaner Waldbildung“, bei der Ackerflächen zur Wiederbewaldung sich selbst überlassen werden. Bäume statt Ackerland: in vielen Teilen Europas werden ...

  • 04.08.2020 – 13:06

    Universität Hohenheim

    Bizarrer Effekt: Pestizid kann Pflanzenwachstum fördern

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Bizarrer Effekt von Herbiziden kann Unkrautwachstum fördern Herbizide in niedrigen Dosierungen stärken das Pflanzenwachstum. Mit den Folgen für Landwirtschaft, Umwelt & Evolution beschäftigt sich eine Forscherin der Uni Hohenheim. Es klingt paradox, aber in geringen Mengen können Unkrautbekämpfungsmittel wie Glyphosat das Pflanzenwachstum sogar ...