Storys zum Thema Bundesland

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesland mehr verpassen.
Filtern
  • 20.10.2006 – 18:40

    TUI AG

    TUI nimmt Stellung zu Gerüchten über Länderbeteiligung

    Hannover (ots) - Zwischen der TUI AG und der Stadt Hamburg und/oder dem Land Niedersachsen finden keine Verhandlungen über eine Beteiligung an der TUI AG statt. Solche Verhandlungen sind auch nicht beabsichtigt. Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Gesprächen hatte der TUI Vorstand vor einigen Wochen einmalig beide Länder über die aktuelle Situation der Schifffahrtstochter Hapag-Lloyd und des Konzerns ...

  • 27.09.2006 – 11:41

    DIE ZEIT

    Müntefering greift Ministerpräsidenten an

    Hamburg (ots) - Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) hat die Ministerpräsidenten der Union scharf angegriffen und will ihren Einfluss auf die Gesetzgebung eindämmen. "Wer regiert eigentlich in Deutschland?", fragt Müntefering in der ZEIT. "Es darf doch nicht sein, dass die Bundesregierung zum Geschäftsführer oder Schriftführer von Bundestag und Bundesrat wird." Die Länder dürften erst im dafür zuständigen ...

  • 23.06.2006 – 14:40

    Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.

    Ministerpräsidenten der Bundesländer ziehen Bund beim Umweltschutz über den Tisch

    Bonn (ots) - Der Deutsche Naturschutzring (DNR) protestiert in aller Schärfe gegen die in letzter Minute von den Bundesländern geplante entscheidende weitere Schwächung des Umweltschutzes bei der Föderalismusreform. Gegen den Widerstand des Bundesumweltministers sollen die bisher allein der Gesetzgebung des Bundes unterliegenden Grundsätze des Naturschutzes ...

  • 03.04.2006 – 13:36

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Arend Oetker: Universitätsbudget an Studentenzahl koppeln

    Berlin (ots) - Stifterverband fordert Hochschulfinanzierung nach dem Prinzip "Geld folgt Studenten" - Föderalismusreform nicht erneut komplett aufschnüren Zum Auftakt der Konferenz "Hochschulfinanzierung im kompetitiven Föderalismus" forderte der Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft Arend Oetker Bund und Länder dazu auf, von einem Wettbewerb der Länder zu einem Wettbewerb ...

  • 29.03.2006 – 11:17

    DIE ZEIT

    Struck: 16 Bundesländer sind "Luxus"

    Hamburg (ots) - Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag Peter Struck, hat sich für eine Neuordnung der Bundesländer ausgesprochen. "Ich persönlich halte es für Luxus, dass wir 16 Bundesländer haben", sagt Struck der ZEIT. Es sei "eine Frage der Zeit" wann die Erkenntnis für eine Neuordnung gereift ist. Allerdings seien ihm auch die Widerstände bekannt. Es sei eine Aufgabe für ...

  • 13.02.2006 – 14:15

    DIE ZEIT

    Umfrage: Hamburger entscheiden mit dem Bauch, Berliner mit dem Kopf

    Hamburg (ots) - Hamburg ist das intuitivste deutsche Bundesland! Dies hat eine Umfrage des Magazins ZeitWissen ergeben. Auf die Frage, ob man sich bei wichtigen Entscheidungen mehr auf den Bauch als auf den Verstand verlasse, stimmten ausgerechnet die kühlen Hanseaten am häufigsten zu. 62,9 Prozent gaben an, ihrem Bauchgefühl zu vertrauen. Ebenso überraschend das "kopflastigste" Bundesland: Ausgerechnet die als ...

  • 04.04.2005 – 10:31

    NABU

    NABU: Länder blockieren Umsetzung des Bundesnaturschutzgesetzes

    Bonn/Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat das Blockade-Verhalten mehrerer Bundesländer bei der Umsetzung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) in Landesrecht scharf kritisiert. Laut Gesetz waren die Länder bis zum 3. April 2005 verpflichtet, sämtliche Bundesvorgaben auf Landesebene umzusetzen. "Die Umsetzungsfrist war den Ländern bereits seit mehr als drei Jahren bekannt. Trotzdem haben 13 von 16 ...

  • 25.01.2005 – 14:32

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Stiftungsland Nordrhein-Westfalen ganz vorn

    Essen (ots) - - Stifterverband lobt neues NRW-Stiftungsgesetz - Viele Vereinfachungen für Stifter und Stiftungen - Jede vierte deutsche Stiftung wird in NRW gegründet Eine Stiftung zu gründen, wird in Nordrhein-Westfalen künftig attraktiver. Am kommenden Donnerstag verabschiedet der Landtag in Düsseldorf ein neues Stiftungsgesetz. NRW nimmt damit in der Rangliste der stiftungsfreundlichen ...

  • 03.11.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Neues Hochschul-Ranking: Baden-Württemberg hängt alle anderen Bundesländer ab

    Hamburg (ots) - Ein neuer Bundesländervergleich des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zeigt, dass die Universitäten Baden-Württembergs am besten abschneiden. Wie die ZEIT berichtet, haben Baden-Württembergs Hochschulen nicht nur den besten Ruf, sie sind auch besonders stark in der Forschung und liegen bei der Zufriedenheit der Studenten vorn. Nur bei der ...

  • 21.06.2004 – 12:38

    NABU

    NABU kritisiert Merkels Blockadehaltung bei EU-Schutzgebieten

    Bonn/Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die laut SPIEGEL von CDU-Chefin Angela Merkel an die unionsgeführten Bundesländer ausgesprochene Empfehlung, die europarechtlich verpflichtende Meldung von Schutzgebieten für das Netz "Natura 2000" zu boykottieren, scharf kritisiert. NABU-Präsident Olaf Tschimpke monierte den erneuten Versuch Merkels, den Schutz ...