Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2017 – 17:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Musikpreis Echo

    Stuttgart (ots) - Auch Populäres kann von hoher Qualität sein. Nein: es muss! Eben und nur dann ist auch wirklich spannend, was davon mit einem Preis bedacht wird. Aber diese Erkenntnis hat es in der deutschen Kulturlandschaft leider schwer. Immerhin: die Deutsche Phono-Akademie hat nun entschieden, ihre Echos nicht mehr allein nach Verkaufszahlen zu verteilen, sondern eine Fachjury mitentscheiden zu lassen. Dieser ...

  • 31.03.2017 – 18:02

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: (Regensburg) zu Wildtiere/Artenschutz

    Regensburg (ots) - Menschen machen sich zum Affen. Das ist jeden Januar im RTL-Dschungelcamp zu erleben. Dass sie Affen zum Haustier machen, ließe sich immerhin verbieten. Nur: Schärfere Regelungen und neue strikte Kontrollen werden diesen Unfug kaum unter Kontrolle bringen. Menschen machen, was am wenigsten unangenehm ist. "Tierfreunden", die ohne nachzudenken einem ...

  • 26.03.2017 – 19:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ zur Leipziger Buchmesse

    Halle (ots) - Die Messe-Zugverbindung zwischen Leipzig und Halle war - und das heißt vor allem für die jungen Menschen! - eine Katastrophe. Man kann nicht Besucherzahlen forcieren und den Bahntakt verringern. Metropolen-Region? Sehr lustig. Der hallesche Oberbürgermeister sollte mal die Bahn anrufen. Oder die Hallenser bleiben zu Hause. Macht Sinn. Die hallesche Leseauswahl war so gut wie nie zuvor. Pressekontakt: ...

  • 22.03.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kölner-Duo will noch mindestens drei Jahre weitermachen

    Düsseldorf (ots) - Die Kölner "Tatort"-Ermittler Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt alias Freddy Schenk und Max Ballauf wollen sich von der Abschiedswelle anderer langjähriger Kommissare vorerst nicht mitreißen lassen. Noch für mindestens drei Jahre könne man auf das Kölner Duo zählen, erklärten die beiden Schauspieler bei Dreharbeiten für ihren 71. Fall ...

  • 01.02.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Senta Berger: Junge Schauspieler haben es heute schwerer

    Düsseldorf (ots) - In den Augen der Schauspielerin Senta Berger, die am Donnerstag beim Deutschen Fernsehpreis in Düsseldorf den Ehrenpreis erhält, hat es der Schauspiel-Nachwuchs heute um einiges schwerer. "Die existenzielle Unsicherheit ist sicher größer geworden", sagte die 75-Jährige der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Das ...

  • 01.02.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Senta Berger wollte schon mit 21 ihre Karriere beenden

    Düsseldorf (ots) - Die Schauspielerin Senta Berger, die am Donnerstag beim Deutschen Fernsehpreis in Düsseldorf den Ehrenpreis erhält, hat schon im Alter von 21 Jahren mit dem Ende ihrer Karriere geliebäugelt. "Ich habe damals eine Reihe von eher unbedeutenden, unbedarften deutschen Filmen gemacht und dachte, nein, wenn das so weitergeht, musst du dir etwas anderes ...

  • 27.01.2017 – 19:46

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Gubener Plastinarium konserviert Herz eines Blauwals

    Frankfurt/Oder (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, die "Märkische Oderzeitung" bringt in der Sonnabendausgabe folgende Meldung. Der Text ist bei Nennung der Quelle "Märkische Oderzeitung" sofort frei. Gubener Plastinarium konserviert Herz eines Blauwals Guben. Es ist eine Weltpremiere: Das Herz eines Blauwals wird derzeit im Plastinarium im brandenburgischen ...

  • 26.01.2017 – 14:23

    Kieler Nachrichten

    KN: BGH beendet Streit um Prämie für Masern-Nachweis

    Kiel (ots) - Der kuriose Streit zwischen einem Impfgegner und einem Mediziner um einen Nachweis über das Masernvirus ist entschieden. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe lehnte in letzter Instanz eine Beschwerde des Mediziners ab, wie die "Kieler Nachrichten" (Freitagsausgabe) berichten. Die bundesweit beachtete Auseinandersetzung der beiden währt seit Jahren. Der Impfgegner vom Bodensee hatte im Internet demjenigen 100 ...

  • 25.01.2017 – 22:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Über die Zukunft von Schützenvereinen: Das ist zeitgemäß

    Hagen (ots) - Ist das überhaupt noch zeitgemäß? Erwachsene Männer, die in weißen Hosen durchs Dorf marschieren, um später auf einen Holzvogel zu schießen? Dazu Blasmusik, beflaggte Häuser und jubelnde Zuschauer am Straßenrand? Die Antwort darauf ist ein klares "Ja". Weil gelebte Traditionen auch einen Ort lebendig halten. Traditionen und Rituale geben den ...