Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 25.05.2016 – 11:39

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Leiche im Container: Obduktion abgeschlossen

    Bielefeld (ots) - Der Fall der in einem Papiercontainer in Bielefeld entdeckten männliche Leiche wird immer mysteriöser. Auch die Obduktion ergab keine Klarheit über die Todesursache. Das berichtet das Westfalen-Blatt (online). »Es waren keine Anzeichen von äußerer Gewalt festzustellen«, sagt die ermittelnde Staatsanwältin Stefanie Jürgenlohmann der Zeitung. »Die Ermittlungen verlaufen unbefriedigend«, sagte ...

  • 16.05.2016 – 18:49

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Politik in der Larifari-Show - Kommentar von Frank Preuß zum ESC

    Essen (ots) - Der Eurovision Song Contest - ein Politikum? Wer im Fernsehen drei Stunden mit rundgelutschtem Trallala und undosiertem Feuerregen auf der Bühne erlebt hat, mag das erst gar nicht glauben. Aber in einem überhitzten Europa ist eben alles politisch. Noch dazu, wenn sich ausgerechnet Russland und die Ukraine um den Sieg streiten - was für eine Dramaturgie ...

  • 28.04.2016 – 20:29

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: über den Abschuss des Wolfs Kurti:

    Bremen (ots) - "Das war's für Kurti alias MT6. Das war es aber auch mit dem absoluten Schutz des Wolfs in Deutschland. Mit dem Abschuss des Tieres im Heidekreis ist mehr passiert, als dass ein verhaltensauffälliger Beutegreifer getötet wurde. Mit der Entscheidung hat das Umweltministerium das Artenschutz-Tabu gebrochen - und zugleich eingeräumt, was Wolfsskeptiker schon lange behaupten: Vom Wolf kann Gefahr ausgehen. ...

  • 24.04.2016 – 21:51

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar: Feste feiern wie sie fallen

    Ravensburg (ots) - Einige unserer Feiertage haben einen religiösen Hintergrund, andere einen historischen - allen gemein ist, sie haben einen besonderen Anlass. Der Vorschlag, Feiertage, die auf einen Sonntag fallen, künftig nachzuholen, ist deshalb absurd. Der 1. Mai ist kein 2. Mai und der zweite Weihnachtsfeiertag kein dritter. Die Folgen wären fatal: Die Feiertagsstaus auf den Autobahnen würden länger und die ...

  • 22.04.2016 – 11:38

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölner Polizei feiert Karneval nach

    Köln (ots) - Die Kölner Polizei hat in diesem Jahr aufgrund der Silvestervorfälle und der allgemeinen Sicherheitslage die übliche Weiberfastnachtsparty abgesagt. Nun holen die Beamten sie im Mai nach. Nach Informationen der Kölnischen Rundschau hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Köln mitgeteilt, dass die Party am 20. Mai steigen wird. Die Feierlichkeiten sollen wie üblich im Polizeipräsidium stattfinden. ...

  • 02.12.2015 – 21:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Facebook/Zuckerberg

    Hagen (ots) - Kritisieren darf man alles, also auch die Ankündigung des Facebook-Gründers, 99 Prozent seines gewaltigen Vermögens zu spenden. Es stimmt schon: Dadurch spart Zuckerberg Steuern. Der Staat hat weniger Geld zur Verfügung, das er demokratisch kontrolliert verwenden kann. Tendenziell klingt das bedrohlich: Wollen die Reichen jetzt neben der Finanz- und Wirtschafts- auch noch die Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik kontrollieren? Könnten wir angesichts ...

  • 02.12.2015 – 19:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Spende Zuckerbergs

    Stuttgart (ots) - Solche gigantischen Finanzmittel können die Welt verändern, aber auch Gesellschaften - und zwar nach dem Gutdünken ihrer Spender. Die Helfer müssen sich notgedrungen den Wünschen ihrer Geldgeber beugen. Kritiker sehen zudem die Gefahr, dass sich Regierungen immer mehr aus der öffentlichen Bildungs- und Gesundheitspolitik zurückziehen und originär staatliche Aufgaben superreichen Mäzenen und ...

  • 01.12.2015 – 20:40

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Justus Randt über Krähen-Vergrämung

    Bremen (ots) - Vogelschutz? Für die Anwohner des Achimer Wohngebietes Am Oerel hieß das bislang Ohren zu und Augen offen halten, ehe man sich im Garten auf einen Stuhl setzen wollte. Die von Jahr zu Jahr größer werdende Saatkrähenkolonie in unmittelbarer Nachbarschaft empfanden viele als Plage: Gegen die streng geschützten Singvögel und ihre Begleiterscheinungen Krach und Kot gab es keine legale Handhabe. ...

  • 28.11.2015 – 05:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Königin Silvia würde gerne mehr Zeit mit ihren Enkeln verbringen

    Düsseldorf (ots) - Königin Silvia von Schweden (71) fällt es schwer, ihre Zeit gerecht auf alle Kinder und Enkel zu verteilen: "Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist nicht einfach. Manchmal ist es sogar sehr schwierig, für die Familie genug Zeit aufzubringen. Am liebsten würde man die ganze Zeit mit den kleinen Geschöpfen verbringen. Doch das geht leider ...

  • 27.11.2015 – 18:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein Hit fürs staugeplagte Revier - Kommentar von Frank Preuß zur Fahrradautobahn

    Essen (ots) - Quer durchs Ruhrgebiet, von Duisburg bis Hamm mit dem Fahrrad? Ohne Ampel? Auf einer vier Meter breiten Asphaltpiste? Was manchen im ersten Moment wie eine Schnapsidee vorkam, hat gestern einen großen Schritt Richtung Wirklichkeit zurückgelegt: Mit Essen und Mülheim sind nun erstmals zwei Städte im Revier per Radweg verbunden. Das mag sich im Winter ...

  • 11.11.2015 – 20:47

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Oper eröffnet frühestens 2018

    Köln (ots) - Die Wiedereröffnung der Kölner Bühnen nach der Generalsanierung wird sich nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) bis weit in das Jahr 2018 ziehen. Erst nach der Abnahme der brandschutztechnischen Einrichtungen und der statischen Konstruktion durch die Behörden im Mai 2018 können Oper und Schauspielhaus bespielt werden. Zuletzt war von einem Eröffnungstermin 2017 die Rede ...