Information Office of Beijing Municipal Government
![Information Office of Beijing Municipal Government' Bericht: "My Beijing, My Story" zeigt den Lebensstil der in Peking lebenden Menschen Information Office of Beijing Municipal Government' Bericht: "My Beijing, My Story" zeigt den Lebensstil der in Peking lebenden Menschen](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/liste/4384d827-7a59-44a9-ab55-76a959ec5164/still.jpg?crop=24,0,290,190)
Information Office of Beijing Municipal Government
China Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (CNBW)
Stuttgart/Oberkirch (ots) - Das China Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (CNBW) und die Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen untersuchen im Rahmen einer anonymen Online-Umfrage die "Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China 2022". Ziel ist, Erfolgsfaktoren, Chancen, Risiken und Hemmnisse im Chinageschäft baden-württembergischer Unternehmen sowie deren ...
Asian Photovoltaic Industry Association
Hamburg (ots) - Christian Bruch, CEO von Siemens Energy, erwartet für den Fall eines Wirtschaftskrieges mit China in Folge des Konflikts um Taiwan dramatische Konsequenzen. "Wir müssen uns wappnen", sagt der Manager der Wochenzeitung DIE ZEIT für den Fall einer Eskalation hin zu Wirtschaftssanktionen. "In Taiwan ...
Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Essen (ots) - Eine internationale Recherche unter der Leitung von CORRECTIV und Follow the Money zeigt, dass Hochschulen in ganz Europa aktiv mit chinesischen Militäreinrichtungen zusammenarbeiten. Die chinesische Führung nutzt das Wissen aus der gemeinsamen Forschung für die strategische Aufrüstung des Militärs. Auch deutsche Universitäten beteiligen sich aktiv ...
Bonn (ots) - Am 24. Mai eines jeden Jahres ruft die katholische Kirche zum Gebet für die Christen in China auf. Der Gebetstag war im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. am Fest "Maria, Hilfe der Christen", der Muttergottes von Sheshan, begründet worden. Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, wendet ...
Hamburg (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat vor der Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft vom chinesischen Markt gewarnt. "Bezogen auf die deutsche Situation ist meine Sorge eher, dass wir viel Energie aus Russland importieren und eine starke wirtschaftliche Verflechtung mit China haben", sagt Lindner im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. China ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands, die Regierung steht aber wegen ihres Umgangs mit der ...
Bonn/Berlin (ots) - Der Leiter External Relations des Mercator Institute for China Studies (MERICS), Bernhard Bartsch, warnt vor der Gefahr einer Abhängigkeit des Westens von China: "Die Gefahr ist groß, dass China, genau wie Russland, diese Abhängigkeiten gegen uns ausnützen würde - beziehungsweise tut das sogar schon", sagte Bartsch im phoenix tagesgespräch und ...
Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Frankfurt (ots) - "Wenn sich China und Russland verbünden... Die Herausforderung der Freien Welt", Andreas Dripke, Hang Nguyen, Jamal Qaiser, 260 Seiten, ISBN 978-3-98674-016-0 Jamal Qaiser: "Bei einem Bruch mit China würde der DAX einen Sturm erleben, gegen den sich der aktuelle Rückgang wie ein laues Sommerlüftchen ausnimmt." Der gar nicht mehr so kalte Krieg ist zurück, lautet die These des neuen Buches "Wenn sich ...
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Wien (ots) - Eine Schnellzugverbindung zwischen West- und Osteuropa könnte einen wichtigen Beitrag zu den EU-Klimazielen leisten und die wirtschaftliche Integration des Kontinents vorantreiben. In einer vielbeachteten Studie schlug das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) 2018 den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor. Kernstück des Vorschlags ist ein Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz, ...
Jiangsu - Germany Dialogue 2021
Conference on the Future of Europe
The New Era Biotechnology Co., Ltd.
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Wien (ots) - Studie: Deutschland durch starke Industrie mit 35% betroffen, vor allem bei Hightech; robusteres Welthandelssystem und Rückverlagerung von Schlüsselindustrien notwendig Keine Computerchips für die Autoindustrie oder zeitweise zu wenig Impfstoff – nur zwei Beispiele, die in Zeiten von Corona die Verwundbarkeit globaler Lieferketten zeigen. ...