Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kantar-Emnid-Umfrage: Kate, William und ihre Kinder sind die beliebteste Königsfamilie bei den Deutschen / Schlusslicht ist die Familie von Albert und Charlène von Monaco
München (ots) - Kate (37) und Prinz William (37) mit ihren drei Kindern sind laut einer exklusiven Kantar-Emnid-Umfrage im Auftrag von FRAU IM SPIEGEL die beliebteste Familie der Europäischen Königshäuser. Sie werden von insgesamt 16 Prozent genannt. Besonders ins Herz geschlossen wird die Vorzeigefamilie von ...
mehrKommentar: Kirchentickets sind eine absurde Idee
Düsseldorf (ots) - Um sich vor der alljährlichen Überfüllung der weihnachtlichen Gottesdienste zu schützen, setzen einige Kirchen inzwischen auf Zulassungsbeschränkungen: Sie verteilen im Vorfeld ein knappes Kontingent an Tickets. Wer am Heiligen Abend keins hat, muss draußen bleiben. Das ist die kleinkarierteste Idee, die eine Kirchenverwaltung jemals geboren hat. Es mag ja sein, dass ein großer Teil der Gäste ...
mehrKommentar zu neuen Hinweisen auf Missbrauchsfälle im Erzbistum Paderborn
Bielefeld (ots) - Der Umgang der katholischen Kirche mit den Missbrauchsfällen der zurückliegenden Jahrzehnte ist eine Glaubensfrage. Glauben die Betroffenen, dass es nun alle Kirchenverantwortlichen gut mit ihnen meinen? Glauben die Kirchenmitglieder, dass die Veränderung durchgreifend und unumkehrbar ist? Dass ein für alle Mal Schluss ist mit dem Verschweigen und ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Leise rieselt KEIN Schnee! - Schon wieder keine weiße Weihnacht
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nach der Bescherung ab nach draußen, einen kleinen Verdauungsspaziergang durch den verschneiten Ort machen oder im Garten mit den Kindern einen Schneemann bauen. Schnee gehört genauso zu Weihnachten wie der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten. Allerdings kommt der Weihnachtsmann verlässlich jedes Jahr - weiße ...
3 AudiosEin DokumentmehrKirchliche Sendungen am 21./22. Dezember 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am 21. Dezember 2019, am Vorabend des 4. Advents, um 23:50 Uhr Lissy Eichert aus Berlin. Ihr Thema: Klopfzeichen Gottes Sie gehört in jedes Krippenspiel: die "Herbergssuche": Maria und Josef klopfen an Betlehems Türen. Doch keiner öffnet ihnen, und so wird Jesus im Stall geboren. Damals wie heute will Gott zur Welt kommen. Deshalb klopft er immer wieder bei uns an. Über ...
mehr
Dieser Satz stammt im Original von einem evangelikalen Prediger des 20. Jahrhunderts
Berlin (ots) - Der griechische Philosoph Aristoteles soll behauptet haben, Toleranz sei "die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft". Der Satz wird ihm seit Jahren zugeschrieben und ist in den sozialen Medien weit verbreitet. (https://perma.cc/M7WZ-HTXF) BEWERTUNG: Es gibt keinen Beleg für dieses angebliche Zitat von Aristoteles. Ein sehr ähnlicher Satz ...
mehrSchmutzige Geheimnisse / Papst Franziskus wird für mehr Transparenz im Umgang mit Missbrauchsfällen gefeiert. Die Entscheidung lohnt einen zweiten Blick. Von Marianne Sperb
Regensburg (ots) - Papst Franziskus zieht einen Schleier über schmutzigen Geheimnissen weg. Seine Direktive ist das starke Signal an Gläubige, Priester und Opfer, dass Missbrauch in der Kirche nicht auf Pardon hoffen darf. Täter und Mitwisser können sich nicht länger verstecken hinter dem Päpstlichen ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Vorweihnachtliche Bescherung bei KiKA und im KiKA-Player / Drei Filmpremieren zum Vierten Advent
Erfurt (ots) - Der Countdown läuft: Noch sechs Tage bis Heiligabend. Mit dem KiKA-Adventsprogramm kann die Wartezeit auf das Fest unterhaltsam verkürzt werden, denn am Sonntag, dem 22. Dezember 2019, dürfen sich die Zuschauer*innen auf drei neue Filme bei KiKA und im KiKA-Player freuen: Eine tschechische Märchenerzählung, ein Animationsabenteuer nach Vorlage von ...
mehrBastelideen mit Weihnachtssternen: Stars for Europe präsentiert neue DIY-Filme
mehr- 7
news aktuell Weihnachtsumfrage: PR-Profis entspannt in der Vorweihnachtszeit (FOTO)
mehr Kirchen auf Sylt
mehr
Prinz Andrew - der Skandal: "ZDFzeit" mit BBC-Doku (FOTO)
mehrRheinische Post: SPD-Chef Walter-Borjans nach Treffen mit Merkel: "Gutes Gespräch. Offen und angenehm"
Düsseldorf (ots) - Der neue SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich nach dem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Co-SPD-Vorsitzenden Saskia Esken zufrieden gezeigt. "Wir hatten ein einstündiges gutes Gespräch. Sehr offen und angenehm", erklärte Walter-Borjans gegenüber der Düsseldorfer ...
mehrPressemitteilung mydays: Fast jeder 4. Mann kauft Geschenke erst eine Woche vor Weihnachten: Tipps für Last-Minute Shopper/ Das sind die Top-Geschenke 2019
Ein DokumentmehrFreitag, der 13. Dezember ist Rauchmeldertag - Senioren sind zur Weihnachtszeit besonders gefährdet
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Religiöse Vielfalt im Nahen Osten: 90 Prozent der Christen geflüchtet oder vertrieben
Religiöse Vielfalt im Nahen Osten: - Christliche Bevölkerung im Irak in einer Generation um 90 Prozent geschrumpft - Innerhalb von sechs Jahren eine Millionen Christen weniger in Syrien - Von Ankara unterstützte islamistische Milizen Hauptgefahr für verbleibende Christen In Deutschland und Europa bereiten sich viele Christen in Frieden und Freiheit auf das ...
mehrDruckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 15. Dezember 2019, um 0:05 Uhr über Weihnachten für Liebende, Atheisten und Genießer
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntagabend, 15. Dezember 2019, um 0:05 Uhr im Ersten spricht Denis Scheck mit Peter Stamm über Weihnachten für Liebende, mit Richard Dawkins über Weihnachten für Atheisten und mit Nigel Slater über Weihnachten für Genießer. Peter Stamm: Marcia ...
mehr
Forsa-Umfrage zeigt: Deutsche kaufen Weihnachtsgeschenke lieber im Geschäft als Online
mehr"Die Macht der Päpste": ZDF-Film bei "God's Cloud" (FOTO)
mehr"ZDF-History: Sisi - Die wilde Kaiserin" mit Sunnyi Melles (FOTO)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicheres Weihnachtsfest: Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
Berlin (ots) - Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der dunklen Jahreszeit. Damit es nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zum ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 26. Januar 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mit Gott geht mehr Aus der Ev.-methodistischen Hoffnungskirche in Stuttgart Äußerlich geht es vielen Menschen gut. Trotzdem - viele sehnen sich nach einem anderen Leben: wie der American-Football-Spieler, der Glanz und Jubel in den Stadien hinter sich gelassen hat. Als Christ konnte er inzwischen eine tiefere Erfüllung gewinnen. Im Fernsehgottesdienst ...
mehr"Weihnachten im Schnee": Ensemble-Film im ZDF-"Herzkino" (FOTO)
mehr
- 3
Die schönsten Osterideen zum Nachmachen
2 Dokumentemehr Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Die Gefühle bleiben: Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patienten
Düsseldorf (ots) - Weihnachten ist das Fest der Familie. Ist ein Angehöriger an Alzheimer erkrankt, kann das die Familienmitglieder an den Feiertagen vor besondere Herausforderungen stellen. Auf der einen Seite soll das Weihnachtsfest so sein, wie es vor der Erkrankung war. Auf der anderen Seite muss auf einen Angehörigen mit Alzheimer Rücksicht genommen werden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 7./8. Dezember 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 7. Dezember 2019, um 23:35 Uhr spricht Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth. Sie fragt: Was macht glücklicher? Geben oder Nehmen? Spenden oder nicht Spenden? Ganz besonders im Advent. Wie die Antwort von Kindern ganz anders ausfällt als die von Erwachsenen - darüber spricht Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth in ihrem aktuellen Wort zum Sonntag. Die "Wort zum ...
mehrMeineRede.at I Sprache am Markt GmbH
Weihnachtsreden können guttun!
Wien (ots) - Innovatives Online-Startup liefert die passenden Worte "Gerade in der Weihnachtszeit sind Unternehmer, Manager oder Vereinsfunktionäre gefordert, mit einer herzlichen Rede die passenden Worte zum Jahresende zu finden" , sagt Michaela Mojzis-Böhm, Gründerin von www.meinerede.online. Für viele Menschen sei eine gelungene Weihnachtsrede eine große Herausforderung, so die ...
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Advent, Advent, der Pausenraum brennt / Brandgefahr: Kerzen und Lichterketten am Arbeitsplatz / Tipps zum richtigen Umgang
Mannheim (ots) - Die Adventszeit ist da. Zeit für weihnachtliche Dekoration. Bevor Beschäftigte Büros oder Pausenräume festlich schmücken, sollten sie sich über die Regelungen im Betrieb informieren. Denn ob Weihnachtsdekoration am Arbeitsplatz erlaubt ist, entscheidet der Arbeitgeber. Besondere Vorsicht ist ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
"Frohes Fest!" - gibt es einen Stichtag für Weihnachtswünsche? / Empfehlung des Arbeitskreises Umgangsformen International(AUI)
Hamburg (ots) - Weihnachtsgebäck ab September in den Kaufhausregalen, Weihnachtsdeko ab Anfang November in Geschäften und Städten, Weihnachtsmärkte eröffnen längst vor dem ersten Advent - da wundert es nicht, dass oft die Frage auftaucht: "Ab wann sind denn Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest angebracht?" ...
mehr