TDT - Your Experts in Data Communication
Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rechtsanwalt Cornelius Matutis
DSGVO 2018 - Abmahnsicheres Datenschutz-Gutachten durch Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz für Unternehmen
Potsdam (ots) - Die Umsetzung der DSGVO ist für alle Unternehmen Pflicht, doch viele Unternehmer sind nicht ausreichend darauf vorbereitet. Auf www.anwalt-für-datenschutz.eu erhalten Firmen ihr individuelles Datenschutz-Gutachten mit Abmahnsicherheit. Mit Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung am ...
mehrKooperation von Netwrix und Concept Searching entwickelt Security Intelligence weiter / Die Partnerschaft hilft, die EU-Datenschutzgrundverordnung umzusetzen
Irvine (ots) - Die Netwrix Corporation, Anbieter einer Sichtbarkeitsplattform für die Analyse des Nutzerverhaltens und der Risikominimierung in hybriden Umgebungen, gab heute eine Partnerschaft mit Concept Searching bekannt, um durch Datenerkennung und Datenklassifizierung noch mehr Transparenz in die ...
mehrForschungsstelle Legal Tech in Berlin gegründet
mehrJeder dritte Smartphone-Nutzer sorgt sich um die Sicherheit der persönlichen Daten
mehrBerufs-Hacker entwickelt UWORK.X: Die sicherste Plattform für Mail, Chat und To-Do-Planung / DSGVO-konformes Kommunikationstool für alle Branchen
Berlin (ots) - Die Bußgelder für Lecks von personenbezogenen Daten werden ab Mai extrem: Bis zu 20 Millionen, oder vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes werden laut der EU-Richtlinie DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) fällig. Das kann Unternehmen empfindlich treffen, sagt Berufs-Hacker und IT-Entwickler ...
mehr
Globale Datenkatastrophe bahnt sich an
Hamburg (ots) - "Microsoft-Fall" kommt vor obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten: US Supreme Court entscheidet über die Zukunft der Datensicherheit US-Unternehmen müssen künftig eventuell jegliche geforderte Daten, auch aus europäischen Standorten, ausliefern, ohne den dafür notwendigen europäischen Rechtsweg einzuhalten. Darüber wird der oberste Gerichtshof der USA bald entscheiden, eine mündliche ...
mehrSchutzranzen in der Kritik: "Wir begrüßen die Debatte um Datenschutz"
Wolfsburg (ots) - Die von der Coodriver GmbH herausgegebene App Schutzranzen hat eine Debatte rund um das Thema Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte von Kindern ausgelöst. "Wir begrüßen diese Debatte", sagt Coodriver-Gründer Walter Hildebrandt. "Auch wenn wir uns wünschen, dass die Diskussion sachlicher geführt würde." Schutzranzen ist eine App, die ...
mehrLeaseWeb auf der E-Commerce Berlin Expo: Infrastruktur für den Erfolg
Frankfurt am Main (ots) - - LeaseWeb ist am Stand C12 auf der E-Commerce Berlin Expo - Devise "Shopping powered by LeaseWeb" - Online-Erfolg hängt maßgeblich von der IT-Infrastruktur ab - Drei Erfolgsfaktoren: Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit Hinter jedem Erfolg im E-Commerce steckt eine hochperformante, zuverlässige und sichere Infrastruktur. Mit ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Kampf gegen Arzneimittelfälschungen: Apotheken setzen "securPharm" ab 1. April um
mehrWerte im Netz besser schützen / Der Alternativvorschlag zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)
Düsseldorf (ots) - In einem gemeinsamen Forschungsprojekt auf Initiative der ARAG SE wurde zusammen mit der Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik der Universität Passau eine Alternative zum umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung: Verbesserter Datenschutz aus Sicht der DGQ dringend erforderlich
Frankfurt/Main (ots) - - Jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist Opfer von Cyberkriminalität - EU-Datenschutz-Grundverordnung: Unternehmen müssen handeln - Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt Unternehmen und IT-Verantwortliche mit notwendigen Weiterbildungen und Trainings Nach den ...
mehr
E-Government: Angst vor Datenklau ist das größte Hindernis
Hamburg (ots) - 85 Prozent der Deutschen sind prinzipiell bereit, alle Behördengänge über digitale Kanäle zu erledigen. Abstriche bei der Sicherheit darf sich die öffentliche Verwaltung allerdings nicht erlauben. Für jeden zweiten Bundesbürger (48 Prozent) wäre das Risiko von Datenphishing-Attacken eine wesentliche Hürde, Behördengänge online zu erledigen. 38 Prozent äußern generelle Bedenken, persönliche ...
mehrMit Seitenstark alles unter Kontrolle! - Safer Internet Day für Schulen
Köln (ots) - Am 6. Februar 2018 findet der Safer Internet Day statt, viele Schulen machen mit. Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, bietet für die Förderung von Medienkompetenz in Schulen ein sicheres und qualitätsvolles Internet für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. "Alles unter Kontrolle?!" heißt das Thema des diesjährigen Safer ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Krebs: Für die Hoffnung auf Heilung gäben acht von zehn Deutschen ihre Daten preis (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Rabauken auf der Spur / Heftige Debatte um Videoüberwachung in Tiefgarage
mehrKoalitionsverhandlungen: Wir brauchen einen Digital-TÜV!
Berlin (ots) - + Digital-TÜV schafft notwendiges Vertrauen für das Internet der Dinge + TÜV fordert verpflichtenden Digital-Check und Datentreuhänderschaft + Mobilität und Digitales müssen Schwerpunkte der neuen Koalition sein IT-Sicherheit und Schutz von Daten müssen bei einer neuen Bundesregierung ganz oben auf der Agenda stehen. Das fordert der TÜV-Verband (VdTÜV) vor dem Hintergrund der laufenden ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
Nur effiziente Datensicherung schützt vor Lösegeld-Software
Frankfurt/Main (ots) - Studie "IT- und Datensicherheit 2017" der Nationalen Initiative für Informations- und Internetsicherheit e.V. (NIFIS) belegt anhaltende Bedrohung durch Ransomware Ransomware, eine Malware, stellt eine zunehmende Bedrohung für die Datensicherheit in Unternehmen und auf privaten Computern dar. Dieser Meinung sind zumindest 89 Prozent der 100 IT- und IT-Sicherheitsexperten, die im Auftrag der ...
mehr
TeamDrive Daten in der Cloud sicher vor Meltdown und Spectre
Hamburg (ots) - Anwender des Sync&Share-Service von aktuellen Sicherheitslücken nicht betroffen Anwender des Sync&Share-Services TeamDrive sind vor den Sicherheitsrisiken Meltdown ("Kernschmelze") und Spectre ("Schreckgespenst") geschützt, teilt die TeamDrive Systems GmbH mit. Einen Leistungsabfall auf Serverseite, wie er teilweise mit Sicherheitspatches gemeldet worden ist, hat auf die TeamDrive Services für deren ...
mehrDSGVO bringt Medienbranche in Bedrängnis / Daten über Sehgewohnheiten müssen portierbar sein
Hamburg (ots) - Medienunternehmen in Deutschland geraten durch die ab 25. Mai 2018 geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter massiven Druck. Sie müssen bis zu diesem Zeitpunkt in der Lage sein, alle über Kunden gespeicherten Daten bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter überspielen zu können. ...
mehr2018 wird ein gefährliches Cyber-Jahr
Berlin (ots) - Experte für Cyber-Sicherheit eröffnet das Jahr der Datensicherheit: Schutz ist nötiger denn je Auch im Jahr 2018 werden Hacker-Angriffe und Anschläge auf die Cyber-Sicherheit zu den großen unternehmerischen Herausforderungen zählen. Laut Prognose des Sicherheitsprofis Kaspersky Lab wird neben einem enormen ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Die digitale Zukunft gemeinsam gestalten / Ärzte, Apotheker und Zahnärzte bringen Digitalisierung voran
Berlin (ots) - Ob elektronische Gesundheitskarte, Praxisverwaltungssysteme oder elektronische Patientenakte - die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet unaufhaltsam voran. Ärzte, Apotheker und Zahnärzte wollen diesen Prozess gemeinsam gestalten und dabei die Chancen neuer Technologien für Patienten und ...
mehrGeprüfte Sicherheit - auch in der Cloud: ISO/IEC-Rezertifizierungen bescheinigen Claranet höchste Informations- und Datensicherheit
Frankfurt/Main (ots) - Claranet Deutschland hat das Überwachungsaudit der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) bestanden und erhält eine Rezertifizierung gemäß der internationalen Norm für Informationssicherheit (ISO/IEC 27001:2013). Zudem wurde dem Managed Service Provider die ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Plattform aller Qualitätsanbieter" löst Probleme nicht / BDZV zum Vorschlag des ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelm
Berlin (ots) - Zu dem Vorschlag des ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelm, eine gemeinsame digitale "Plattform aller Qualitätsanbieter" zu schaffen, nimmt der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wie folgt Stellung: "Eine solche Plattform vermag die bestehenden Probleme nicht zu lösen. Priorität hat für den ...
mehr
Neue Sicherheitslücken bei elektronischer Gesundheitskarte? - Freie Ärzteschaft fordert Stopp der Onlineanbindung
Hamburg (ots) - Die Freie Ärzteschaft (FÄ) fordert den Stopp des Onlineanschlusses der Arztpraxen und Kliniken an das zentrale IT-System im Gesundheitswesen. "Möglicherweise ist die Sicherheit der Patientendaten gefährdet", sagte FÄ-Vizevorsitzende Dr. Silke Lüder am Mittwoch in Hamburg. "Derzeit ist unklar, ...
mehrIDC-Studie zeigt Hürden und Wege zum Internet der Dinge / Nur jedes vierte Unternehmen hat praktische Erfahrung, andere sehen keinen Mehrwert
Frankfurt am Main (ots) - Die europäischen Unternehmen beschäftigen sich mit dem Internet der Dinge (IoT), doch viele haben noch erhebliche Startschwierigkeiten. Laut einer IDC-Studie, die von INTERXION HOLDING NV (NYSE: INXN) in Auftrag gegeben wurde, haben erst 26 Prozent der Befragten praktische Erfahrung mit ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Neues Jahr, neue Regeln - Das ändert sich 2018!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auch 2018 wird wieder ein aufregendes Jahr. Neben der Traumhochzeit von Prinz Harry und seiner Meghan steht die Fußball-Weltmeisterschaft an. Schaffen es Jogi Löw und seine Jungs, den Titel zu verteidigen? Und wie geht es politisch in der Welt weiter? Da wird's auf jeden Fall spannend zugehen, genauso wie auf unseren ...
2 AudiosEin DokumentmehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
Studie DSGVO: Weniger als die Hälfte ist bereit
Frankfurt/Main (ots) - Umfrage der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) macht frappierende Lücken bei der Umsetzung der DSGVO-Regelungen sichtbar Weniger als ein Viertel der deutschen Unternehmen wird die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirklich erfüllt haben, wenn deren Regelungen Ende Mai 2018 in Kraft treten. Davon sind zumindest 39 Prozent der Fachkräfte ...
mehrLikes, Lügen, Lethargie - GPRA-Vertrauensindex 2017: Warum die großen Online-Plattformen ein deutliches Vertrauensdefizit haben
Berlin (ots) - Und sie tun es doch: Obwohl kaum ein User in Deutschland Facebook wirklich vertraut, sind die Nutzerahlen annähernd stabil. Doch die Fake News kratzen erheblich am Image. Wikipedia dagegen genießt höchstes Vertrauen in fast allen Bereichen. Fake News, Social-Media-Mobbing und Meinungsmanipulation ...
mehrEU-Datenschutz: Jeder zweiten Bank läuft bei DSGVO die Zeit davon
mehr