Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 20.11.2025 – 09:30

    TÜV-Report 2026: Mängelquoten steigen zum vierten Mal in Folge

    Berlin (ots) - Negativer Trend: Technischer Zustand des Pkw-Bestands verschlechtert sich. Hauptgrund: Alter der Fahrzeugflotte steigt kontinuierlich. Elektrofahrzeuge zeigen Licht und Schatten. Tesla Model Y und Model 3 auf dem letzten und drittletzten Platz im Ranking der jüngeren Fahrzeuge. TÜV-Verband: Modernisierung der Hauptuntersuchung überfällig. Der technische Zustand des Pkw-Bestands in Deutschland ...

  • 19.11.2025 – 14:54

    EU-Digital-Paket: TÜV-Verband fordert Klarheit bei KI-Prüfstrukturen

    Berlin (ots) - TÜV-Verband begrüßt das EU-Digitalpaket, fordert aber einen schnellen Aufbau behördlicher Strukturen und eine zeitnahe Benennung von Prüforganisationen zur erfolgreichen Umsetzung der KI-Verordnung in Europa. Das heute veröffentlichte Digital-Paket ("Digital-Omnibus") der EU-Kommission ist aus Sicht des TÜV-Verbands ein Schritt in die richtige ...

  • 12.11.2025 – 08:00

    Wenn das Auto brennt: Richtig reagieren, sicher handeln

    Berlin (ots) - Ob auf Autobahnen, in Tiefgaragen oder in den sozialen Medien: Bilder von brennenden Fahrzeugen verbreiten sich schnell und wecken Ängste, vor allem, wenn es sich um Elektroautos handelt. Doch die spektakulären Szenen täuschen über die Realität hinweg. "Tatsächlich ist die Gefahr eines Fahrzeugbrands sehr gering, und E-Autos stehen klassischen Verbrennern in puncto Sicherheit in nichts nach", sagt Dr. ...

  • 06.11.2025 – 09:32

    Bidirektionales Laden: Grundlagen für sichere Markteinführung schaffen

    Berlin (ots) - Elektroautos sollen Strom nicht nur laden, sondern auch zurückspeisen können. Das vergünstigt die Energiewende und entlastet das Stromnetz. TÜV-Verband legt Positionspapier vor und fordert klare Vorgaben für Technik, Sicherheit und Zuständigkeiten. Elektroautos können nicht nur lokal emissionsfrei fahren, sondern auch als universeller ...

  • 05.11.2025 – 09:59

    Umwelt- und Klimaschutz: Nur jede:r Achte kennt persönlichen CO2-Fußabdruck

    Berlin (ots) - Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Brasilien richtet sich der Blick auf wirksame Klimaschutzmaßnahmen. Während Politik und Wirtschaft an klimaneutralen Energien und Kreislaufwirtschaft arbeiten, beginnt Klimaschutz für viele Menschen im Alltag. Der persönliche CO2-Fußabdruck zeigt, wie viele Treibhausgase ein Mensch durch seinen Lebensstil ...

  • 30.10.2025 – 08:00

    Digitale Tools für Umwelt- und Klimaschutz weit verbreitet

    Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: 72 Prozent der Verbraucher:innen nutzen digitale Anwendungen und Apps für mehr Nachhaltigkeit. Besonders beliebt sind Secondhand-Plattformen, Vergleichsportale und Smart-Home-Technologien. Eine große Mehrheit der Verbraucher:innen in Deutschland nutzt digitale Anwendungen, um umwelt- und klimafreundlicher zu leben. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des ...

  • 28.10.2025 – 08:09

    Wintercheck: So machen Sie Ihr Auto fit und sicher für die kalte Jahreszeit

    Berlin (ots) - Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende gleichermaßen auf die Probe. Kälte, Nässe, Laub und Rollsplitt belasten selbst hochmoderne Autos. "Eine sorgfältige Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit gewährleistet, dass die Fahrzeugtechnik auch unter Extrembedingungen zuverlässig funktioniert", sagt Frank Schneider, ...

  • 23.10.2025 – 08:09

    Sicherer Baumschnitt mit Teleskop-Kettensägen

    Berlin (ots) - Der Herbst ist die Zeit für den Baumschnitt. Wenn die Bäume ihr Laub verlieren, greifen viele Hobbygärtner:innen zur Ast- oder Motorsäge, oft auf wenig standsicheren Leitern. Dabei kann es bei der Gartenarbeit zu Stürzen und schweren Verletzungen kommen. Sichere Alternativen sind daher gefragt, so etwa der Einsatz von Teleskop-Kettensägen, in der Fachsprache Hochentaster genannt. Mit ihnen lassen sich ...

  • 21.10.2025 – 12:53

    TÜV-Verband: Reform der Führerscheinrichtlinie geglückt

    Berlin (ots) - Zur heute im EU-Parlament verabschiedeten Führerscheinrichtlinie sagt Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband: "Die neue EU-Führerscheinrichtlinie bringt deutliche Fortschritte bei der Modernisierung des Fahrerlaubniswesens. Wir begrüßen die Einführung eines einheitlichen digitalen Führerscheins in der EU bis zum Jahr 2030. Die Mitgliedstaaten sind jetzt ...

  • 21.10.2025 – 08:53

    Technisches Regelwerk AD 2000 feiert Jubiläum

    Berlin (ots) - Das Technische Regelwerk AD 2000 feiert Jubiläum. Vor 25 Jahren wurde es das erste Mal in seiner jetzigen Form vom TÜV-Verband herausgegeben und setzt damit eine lange Tradition der industriellen Sicherheit in Deutschland fort. Das Regelwerk enthält detaillierte Vorgaben für die Herstellung, den Betrieb und die Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen. "In das Regelwerk fließt das komplexe ...

  • 07.10.2025 – 08:10

    Gegen das Blättermeer im Herbst: Laubbläser sicher nutzen

    Berlin (ots) - Nasses Laub birgt Rutschgefahr und behindert freie Sicht auf Gehwegen. Motorisierte Laubbläser und Laubsauger schaffen Abhilfe, sind aber laut und belasten Insekten, Tiere und die Nachbarn. TÜV-Verband gibt Hinweise, worauf bei Kauf und Nutzung geachtet werden sollte. Wenn im Herbst die Blätter fallen, haben Laubbläser und Laubsauger Hochsaison. Die Geräte erleichtern das Entfernen von Laub auf ...

  • 01.10.2025 – 08:02

    Gebrauchte Elektroautos: Tipps für den sicheren Kauf

    Berlin (ots) - Der Markt für gebrauchte Elektroautos wächst: Immer mehr Modelle stehen zur Auswahl und die Preise sinken. Damit werden E-Fahrzeuge aus zweiter Hand zur attraktiven Alternative zu Verbrennern. Modelle wie der VW ID.3, Renault Zoe, Hyundai Kona Elektro oder Tesla Model 3 sind mittlerweile in großer Stückzahl verfügbar, häufig als junge Gebrauchte aus Leasingverträgen. "Gebrauchte Elektroautos haben ...

  • 29.09.2025 – 15:43

    TÜV-Verband warnt vor Sicherheitsrisiko durch Missbrauch von Medizinalcannabis

    Berlin (ots) - Zwischenbericht zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes (KCanG). Strengere Regeln für Medizinalcannabis notwendig. Missbrauch des Medizinprivilegs gefährdet Verkehrssicherheit. TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier. Heute sind erste Ergebnisse des Zwischenberichts zur Evaluation der Teil-Legalisierung von Cannabis veröffentlicht worden. ...

  • 18.09.2025 – 10:00

    TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2025: Mängelquote steigt deutlich

    Berlin (ots) - Jedes fünfte Nutzfahrzeug fällt durch die Hauptuntersuchung. Mängelquoten in allen Gewichtsklassen gestiegen. Beleuchtung, Ölverlust und Achsaufhängung häufigste Defekte. Schwere Lkw neue Mängelriesen. Unsicherheiten verzögern die Antriebswende. TÜV-Verband fordert mehr Wartung, Instandhaltung und eine HU, die auch Funktion und Wirkung digitaler Systeme prüft. Die Zahl der Nutzfahrzeuge mit ...

  • 11.09.2025 – 10:00

    Nachhaltiger Konsum: Jede:r Dritte kauft gebrauchte Smartphones oder IT-Geräte

    Berlin (ots) - TÜV Digital Sustainability Studie: Verbraucher:innen wünschen sich nachhaltige Produkte, gewichten beim Kauf aber andere Faktoren höher. Ökodesign und Recht auf Reparatur: Großer Zuspruch für gesetzliche Vorgaben an die Hersteller. TÜV-Verband: Flut an Direktimporten eindämmen und Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie umsetzen. TÜV SustainCon ...

  • 09.09.2025 – 08:00

    Zollabkommen: Keine pauschale Anerkennung von US-Fahrzeuggenehmigungen

    Berlin (ots) - TÜV-Verband begrüßt Zusammenarbeit zwischen EU und USA bei Standards. Fahrzeuggenehmigungen dürfen aber nicht pauschal anerkannt werden. EU-Gesetze bleiben entscheidend. Europäisches Umwelt- und Sicherheitsniveau muss erhalten bleiben. Der TÜV-Verband begrüßt eine vertiefte Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Fahrzeugstandards zwischen den USA ...

  • 04.09.2025 – 08:36

    TÜV Baurechtsreport 2025: Mängel bei der Sicherheitsstromversorgung nehmen zu

    Berlin (ots) - Der neue Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung. Nur jede vierte Notstromanlage ist mängelfrei, auch Brandmelde- und Lüftungsanlagen bleiben anfällig. Der TÜV-Verband fordert mehr Resilienz in Gebäuden - Herausforderung Cybersicherheit, Eigentümer und Betreiber in der Pflicht. Notstromanlagen, die im Ernstfall ...

  • 03.09.2025 – 12:52

    Nachhaltigkeitsberichte: Bundesregierung verhindert Wettbewerb im Prüfmarkt

    Berlin (ots) - Der TÜV-Verband übt deutliche Kritik an der heute vom Bundeskabinett beschlossenen Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD). Die Richtlinie verpflichtet bestimmte Unternehmen in der EU, zusätzlich zur Finanzberichterstattung einen Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen und diesen unabhängig prüfen zu lassen. Durch das Aus ...

  • 20.08.2025 – 08:30

    TÜV-Verband: Neues Merkblatt zum Anbau von Solaranlagen an Wohnmobilen

    Berlin (ots) - Konkrete Anforderungen an technische und elektrische Sicherheit: Das Merkblatt 769 bietet Orientierung für den sicheren Einbau nachgerüsteter Photovoltaikanlagen an Wohnmobilen. Hinweise für Selbstbauer und eine einheitliche Prüfgrundlage für Sachverständige. Selbstausbau ein Thema bei der Wohnmobilmesse "Caravan Salon Düsseldorf 2025". Ob an der ...

  • 07.08.2025 – 08:30

    Flip-Flops am Steuer: So gefährlich ist falsches Schuhwerk im Auto

    Berlin (ots) - Mit Badelatschen, High Heels oder barfuß Auto zu fahren ist riskant. Falsches Schuhwerk kann zu Unfällen oder Verletzungen führen und das Haftungsrisiko im Ernstfall steigt. Der TÜV-Verband rät: Festes Schuhwerk tragen, auch bei hohen Temperaturen. Nach dem Schwimmen barfuß ins Auto steigen oder mit Flip-Flops zur Eisdiele cruisen: Bei hohen ...