Storys zum Thema Datenschutz

Folgen
Keine Story zum Thema Datenschutz mehr verpassen.
Filtern
  • 11.11.2016 – 16:22

    COMPUTER BILD

    COMPUTER BILD-Test: Das sind die besten Cloud-Dienste

    Hamburg (ots) - Acht Anbieter im Test / OneDrive landet auf Platz eins / Freenet ist Schlusslicht / Google Drive und Dropbox mit Mängeln bei Datenschutz und Allgemeinen Geschäftsbedingungen Auf dem Büro-Computer eine Präsentation erstellen und sie dann auf dem Tablet beim Kunden abspielen? Kein Problem mit sogenannten Cloud-Diensten. In diese Internet-Datenspeicher können Nutzer - wie auf einen USB-Stick - Dokumente, ...

  • 08.11.2016 – 09:35

    electronica

    electronica Trend-Index: Deutsche setzen weltweit am stärksten auf Datenschutz

    München (ots) - 76 Prozent der Bundesbürger fordern für elektronische Geräte der Zukunft einen Update-Service, der vor Hackerangriffen schützt. Damit zeigen sich die Deutschen beim Datenschutz in der vernetzten Welt deutlich sensibler als ihre europäischen Nachbarn oder Verbraucher in Asien und den USA. Das gilt für die Elektronik in den eigenen vier Wänden ...

  • 03.11.2016 – 06:00

    NDR / Das Erste

    Browser-Erweiterungen: Sensible Daten auch zahlreicher Bundespolitiker ausgespäht

    Hamburg (ots) - Unter den detaillierten Daten von drei Millionen deutschen Internet-Nutzern, die das NDR Magazin "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 3. November, 21.45 Uhr im Ersten) im Handel beziehen konnte, finden sich auch Angaben zu zahlreichen Bundes- und EU-Politikern. Die Datenspur reicht bis ins Bundeskanzleramt. Damit sind sensible Informationen ausgeforscht ...

  • 01.11.2016 – 16:35

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Von Notz: NDR-Recherche zeigt Super-GAU für Internetnutzer

    Berlin (ots) - Der netzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat das Ergebnis einer NDR-Recherche zur Datensicherheit als Super-GAU für Internetnutzer bezeichnet. Von Notz sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, er habe immer befürchtet, dass sich die angeblich anonymen Datensätze, die im Internet kursieren, mit konkreten Personen in Verbindung bringen lassen. "Es muss hier postwendend ...