Storys zum Thema Depression
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- Healthy Hub kürt fünf Start-ups für bessere GesundheitsversorgungEin Dokumentmehr
- Hessen: Gesundheitswesen mit meisten Ausfalltagen wegen psychischer Erkrankungen2 Dokumentemehr
- DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum- Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch. Bei mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen gibt es eine riskante ... 5 Dokumentemehr
- Sport für die Psyche - Oberberg Experte über Möglichkeiten und Grenzen von Sport bei psychischen Erkrankungen- Pressemitteilung Sport für die Psyche Oberberg Experte über Möglichkeiten und Grenzen von Sport bei psychischen Erkrankungen Potsdam, 1. Oktober 2024. Sport macht den Kopf frei – ist der innere Schweinehund erst einmal überwunden, kann Sport ... Ein Dokumentmehr
- Klinikum Ingolstadt baut Psychiatrische Tagesklinik in EichstättEin Dokumentmehr
- Erschöpfung und Einsamkeit: Die aktuelle Situation der Schulkinder in Deutschland / DAK-Präventionsradar 2024 veröffentlicht2 Dokumentemehr
- Das Leben gehört gehörtEin Dokumentmehr
- 2Winterblues ade: Tipps zur Behandlung depressiver Verstimmungen mit nervöser UnruheEin Dokumentmehr
- Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Baden-Württemberg bleiben auf hohem Niveau2 Dokumentemehr
- Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Bayern bleiben auf hohem Niveau2 Dokumentemehr
- Mehr als eine halbe Million Hamburger leiden unter Rückenschmerzen- Pressemitteilung Volkskrankheit Rückenschmerzen: Mehr als eine halbe Million Betroffene in Hamburg Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt Verbreitung, Relevanz und Risikofaktoren von Rückenschmerzen Hamburg, 20.11.2023 Rückenschmerzen sind eines der häufigsten ... Ein Dokumentmehr
- Immer mehr Mädchen mit Essstörungen im Krankenhaus- Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fast 90 Prozent mehr Teenagerinnen zwischen 15 und 17 Jahren mit einer Essstörung in Kliniken versorgt als im ... 2 Dokumentemehr
- Depressionsrisiko bei Migrationshintergrund in Anhängigkeit von Einkommensposition, Bildungsstatus und sozialer Verankerung- Heidelberg (ots) - Lassen sich in Deutschland in Bezug auf die depressive Symptomatik Unterschiede zwischen Migrant*innen und Nicht-Migrant*innen nachweisen und wenn ja, lassen sich diese Unterschiede auf soziale Integration, emotionale Unterstützung ... Ein Dokumentmehr
- Bayern: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus2 Dokumentemehr
- Benachteiligte Schulkinder häufiger einsam und krank / DAK-Präventionsradar heute in Berlin vorgestellt- In Deutschland geht es sozial benachteiligten Schulkindern deutlich schlechter als Gleichaltrigen aus gut gestellten Familien. Viele haben häufiger Schmerzen, ... 5 Dokumentemehr
- Baden-Württemberg: Immer noch mehr Mädchen mit Depressionen im Krankenhaus als vor der Pandemie2 Dokumentemehr
- Hessen: Immer mehr Mädchen mit Angststörungen im Krankenhaus2 Dokumentemehr
- DAK-Studie: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus2 Dokumentemehr
- Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V. 2- Juckreiz bei Neurodermitis nachhaltig lindernEin Dokumentmehr
- Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen 3- Bundesweite katho-Studie: Gestiegener Substanzkonsum im Corona-Lockdown führte verstärkt zu Depressionen, Angst und EinsamkeitEin Dokumentmehr
- Pandemie und Psyche: Mehr Essstörungen bei Teenager-Mädchen in Niedersachsen2 Dokumentemehr
- Pandemie: Mädchen in Hessen leiden besonders unter Depressionen und Essstörungen2 Dokumentemehr
- Pandemie: Mehr Antidepressiva und Essstörungen bei Teenagern in Rheinland-Pfalz2 Dokumentemehr
- Pandemie & Psyche: Teenager-Mädchen in Brandenburg leiden besonders2 Dokumentemehr
- Pandemie und Psyche: Mehr Angststörungen bei Teenager-Mädchen in Schleswig-Holstein- In der Corona-Pandemie zeigen sich weiter Auswirkungen auf die Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Vor allem Mädchen im Alter ... 3 Dokumentemehr
- Pandemie und Psyche: Jugendliche Mädchen in NRW leiden besonders2 Dokumentemehr
- Pandemie und Psyche: Jugendliche Mädchen in MV leiden besonders- N der Corona-Pandemie zeigen sich weiter Gesundheitsfolgen für Kinder und Jugendliche in MV. Vor allem Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind betroffen. Sie leiden im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit deutlich häufiger unter Depressionen, Essstörungen, ... 2 Dokumentemehr
- 2Depression und Stress: 342.000 Beschäftigte in Sachsen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt2 Dokumentemehr
- Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben psychisches Risiko für Herzinfarkt2 Dokumentemehr

