Storys zum Thema Depression
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
- Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Hessen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt2 Dokumentemehr
- Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Nordrhein- Westfalen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt2 Dokumentemehr
- Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Thüringen haben psychisches Risiko für Herzinfarkt2 Dokumentemehr
- Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben psychisches Risiko für Herzinfarkt2 Dokumentemehr
- Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Baden-Württemberg haben psychisches Risiko für Herzinfarkt2 Dokumentemehr
- Pandemie: Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an- Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren weiter an. ... 4 Dokumentemehr
- 8,6 Millionen Erwerbstätige haben ein psychisches Risiko für einen Herzinfarkt- Fast ein Fünftel der Erwerbstätigen in Deutschland hat ein psychisches Risiko für einen Herzinfarkt. Nicht nur körperliche Faktoren (wie zum Beispiel Bluthochdruck und Diabetes) oder verhaltensbezogene Faktoren ... 3 Dokumentemehr
- AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG - AbbVie-Pressemitteilung: Welt-Parkinson-Tag am 11. April - fortgeschrittenen Parkinson mit Parkinson-Check.de rechtzeitig erkennen und handeln- PRESSEMITTEILUNG Aufmerksamkeit für die Lebenssituation von Betroffenen und ihren Angehörigen schaffen, trägt dazu bei, die Versorgung von Menschen mit ... Ein Dokumentmehr
- Bayern: Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen- Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen haben während der Pandemie in Bayern einen neuen Höchststand erreicht. Das Niveau lag um 50 Prozent über dem von vor zehn Jahren. Dennoch blieb der Freistaat auch 2021 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Das geht ... 2 Dokumentemehr
- 15 Prozent mehr Arbeitsausfall durch Angststörungen als vor der Pandemie2 Dokumentemehr
- Baden-Württemberg: Fehltage durch Depressionen und Ängste steigen um 27 Prozent in zehn Jahren2 Dokumentemehr
- Corona: Mehr Jugendliche mit Depressionen in Bayern- - Neuerkrankungen steigen bei 15- bis 17-Jährigen um elf Prozent - Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit untersucht Auswirkungen der Pandemie - Krankenkasse, Leitende Ärztinnen und Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Berufsverband der Kinder- und ... 2 Dokumentemehr
- Corona: Mehr Kinder in Brandenburg an Depressionen erkrankt2 Dokumentemehr
- 2HelloBetter Diabetes und Depression – neue Therapieoption für psychisch belastete Menschen mit Diabetes ab sofort auf Rezept verfügbar2 Dokumentemehr
- Welt-Diabetes-Tag: Immer mehr Diabetiker in der Region psychisch belastet- Diabetes und Psyche in der Region Immer mehr Diabetikerinnen und Diabetiker sind psychisch belastet Am Sonntag (14.11.2021) ist Welt-Diabetes-Tag. Für die IKK Südwest ein Anlass zur Bestandsaufnahme: wie entwickeln sich die Diabeteszahlen in der Region? Die Auswertung zeigt, dass die Zuckerkrankheit ... Ein Dokumentmehr
- 2DiGA-Zulassung: Weltweit erste digitale Burnout-Behandlung auf Rezept2 Dokumentemehr
- 2Hamburg: Frauen mit Höchststand bei den psychischen Erkrankungen im Corona-Jahr2 Dokumentemehr
- Höchststand bei Ausfalltagen wegen Psyche in Sachsen-Anhalt2 Dokumentemehr
- Ausfalltage bei Seelenleiden erreichen Höchststand in Brandenburg2 Dokumentemehr
- 2Pressemeldung: Schön Klinik Bad Arolsen als eines der besten Krankenhäuser zur Behandlung von Depressionen ausgezeichnetEin Dokumentmehr
- Thüringen: Frauen mit Höchststand bei den psychischen Erkrankungen im Corona-Jahr2 Dokumentemehr
- Mehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“- Mehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“ Rückenleiden auch aufgrund psychischer Belastungen gestiegen Die Pandemie drückt vielen Menschen verstärkt aufs Rückgrat - das hat eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen zum Tag der Rückengesundheit (15. März) ergeben. Homeoffice, fehlende ... Ein Dokumentmehr
- 2Pressemeldung // Behandlung, Monitoring und Selbst-Management von psychischen Belastungen ab sofort auf einer Plattform möglich2 Dokumentemehr
- Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V. 2- Neurodermitis trifft Jugendliche oft besonders hartEin Dokumentmehr
- 2Pressemeldung // Schön Klinik eröffnet neues Medizinisches Versorgungszentrum in PrienEin Dokumentmehr
- Hamburg: 4000 Schulkinder krankhaft traurig- Ein Viertel aller Schulkinder in Hamburg zeigen psychische Auffälligkeiten. Mehr als zwei Prozent aller Jungen und Mädchen zwischen zehn und 17 Jahren leiden an einer diagnostizierten Depression, 2,3 Prozent unter einer Angststörung. Das zeigt der aktuelle Kinder- ... 5 Dokumentemehr
- 2Hessen: Depressions-Diagnosen nehmen weiter zu - Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit zeigt Anstieg von 10 Prozent bei Depressionen4 Dokumentemehr
- Baden-Württemberg: Mehr als jedes fünfte Schulkind hat psychische Probleme4 Dokumentemehr
- MV: Jedes vierte Schulkind hat psychische Probleme2 Dokumentemehr

