Storys zum Thema Deutscher Akademischer Austauschdienst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Kai Sicks wird neuer Generalsekretär des DAAD | DAAD-PM Nr. 56
mehr Mehr Wissenschaftskooperationen mit Belarus | DAAD-PM Nr. 54
mehrStärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Hochschulen für angewandte Wissenschaften | DAAD-PM Nr. 50
mehrDAAD-Mitgliederversammlung 2020 | DAAD-PM Nr. 49
mehrDAAD schreibt internationale Zentren zur Klima- und Gesundheitsforschung aus | DAAD-PM Nr. 48
mehr
"Aushängeschild der Wiedervereinigung in der Wissenschaft" | DAAD-PM Nr. 46
mehrDAAD fördert erneut Modellprojekte zur Internationalisierung der Lehramtsausbildung | DAAD-PM Nr. 45
mehrSpitze in Internationalisierung: Bewerber-Plus & #1 im DAAD-Förderranking (BaWü)
mehrNeues Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in San Francisco | DAAD-PM Nr. 44
mehrDeutsch-russische Wissenschaftsprojekte geehrt | DAAD-PM Nr. 43
mehrDeutsche Hochschulen punkten bei Erasmus+ | DAAD-PM Nr. 41
mehr
Weltweites Interesse an Deutschland ungebrochen groß | DAAD-PM Nr. 40
mehrDAAD startet "Leadership for Africa" | DAAD-PM Nr. 39
mehrDigitale Chancen auch in der internationalen Hochschulzusammenarbeit nutzen | DAAD-PM Nr. 38
mehrDAAD-Auszeichnungen für Internationale Germanistik gehen nach Großbritannien und Brasilien | DAAD-PM Nr. 36
mehrMehr als 150 Millionen Euro für Erasmus+ | DAAD-PM Nr. 31
mehrNeues Stipendienangebot des DAAD | DAAD-PM Nr. 24
mehr
DAAD bietet Online-Option für Stipendien an | DAAD-PM Nr. 23
mehrJahresbericht 2019 veröffentlicht | DAAD-PM Nr. 21
mehrDAAD ergreift Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus | DAAD-Pressemeldung Nr. 9
DAAD ergreift Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland. Alle größeren Veranstaltungen werden zunächst bis Ende April abgesagt, Dienstreisen eingeschränkt oder durch digitale Formate ersetzt. Im Fokus der Maßnahmen steht der Schutz von ...
mehrNRWege Leuchttürme: DAAD und Land fördern zwölf Hochschulprojekte zur Integration von geflüchteten Studierenden in den Arbeitsmarkt | DAAD-Pressemitteilung Nr. 6
mehrAmtsantritt DAAD-Präsident | DAAD-Pressemitteilung Nr. 5
mehrBrexit: Ein Schlag gegen die Bündelung der intellektuellen Kapazitäten Europas | DAAD-Pressemitteilung Nr. 4
mehr
Mehr Zusammenhalt in Europa | DAAD-Pressemitteilung Nr. 2
Mehr Zusammenhalt in Europa: DAAD unterstützt die Europäischen Hochschulnetzwerke Mit der Initiative Europäische Hochschulen fördert die EU-Kommission europaweit die Exzellenz, Innovation und Inklusion in der Hochschulbildung. Bei der Ausschreibung im vergangenen Jahr kamen 15 deutsche Universitäten innerhalb der ...
mehrAkademischer Austausch in unruhigen Zeiten
mehrEin Berufsleben für die Wissenschaft
mehrMehr praxisorientierte Hochschulbildung 'Made in Germany'
mehr25 Jahre erfolgreiche Wissenschaftskooperation mit Mittel- und Osteuropa
mehrDeutschlands Hochschulen punkten bei Internationalisierung
mehr
Vorherige12345678Nächste