Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Storys zum Thema Deutsches Kinderhilfswerk
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert Koalitionsvertrag: Bundesregierung hat kein Herz für Kinderrechte
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert den Koalitionsvertrag trotz punktueller guter Ansätze als insgesamt zu unambitioniert, um die Situation der Kinder und Jugendlichen in Deutschland umfassend und nachhaltig zu verbessern. Die Interessen der jungen Generation werden an vielen Stellen nicht ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk veröffentlicht neuen Ratgeber zum verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk veröffentlicht heute einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos. Die praxisnahe Broschüre "Sharing is not Caring - Wie man die Privatsphäre von Kindern im Internet schützt" richtet sich an Erziehende ...
mehrMotto zum Weltkindertag 2025: Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!
mehrDeutscher Bundesjugendring e.V.
Wahlergebnis der U18-Europawahl - Bundesweit haben 60.000 Kinder und Jugendliche abgestimmt
Berlin (ots) - Bei der U18-Europawahl haben bundesweit 59.266 junge Menschen in 875 selbstorganisierten Wahllokalen ihre Stimme abgegeben. Das Wahlergebnis der gültigen Stimmen: - SPD: 19,7 Prozent - CDUCSU: 19,4 Prozent - Bündnis 90/Die Grünen: 13,9 Prozent - AfD: 13,6 Prozent - Die Linke: 6,8 Prozent - Tierschutzpartei: 4,3 Prozent - FDP: 4,1 Prozent 18,2 Prozent ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Bundesministerin für Bildung und Forschung lobt Schulentwicklungsarbeit: Spendeninitiative fördert innovative Lernmethoden und macht Schulen und Lernende fit für die Zukunft
Berlin (ots) - Die bisher schlechtesten PISA-Ergebnisse, Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Investitionsstau an Schulen, Bildungsföderalismus - die Herausforderungen im deutschen Bildungswesen sind vielfältig. Mit der gemeinsamen Initiative "Zukunft Mitgemacht" möchten das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), ROSSMANN ...
mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
#stattsatt-Challenge: Deutsches Kinderhilfswerk startet Social-Media-Initiative gegen Kinderarmut - Promis und Food-Influencer*innen unterstützen die Kampagne
Berlin (ots) - Statt satt gehen in Deutschland sehr viele Kinder abends hungrig ins Bett. Für Hunderttausende gehört es zum Alltag, sich nicht ausreichend ernähren zu können. Zum Tag der gesunden Ernährung am 07. März startet das Deutsche Kinderhilfswerk deshalb eine Social-Media-Initiative, um auf das Thema ...
mehrWeltkindertag 2022: UNICEF und DKHW fordern, Kinder jetzt zu stärken
mehrVor UN-Anhörung: Kinderhilfswerk kritisiert mangelnde Kinderrechte in Deutschland
Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/artikel/kinderhilfswerk-bundesregierung-beachtet-kinder-zu-wenig-43084399 Vor UN-Anhörung: Kinderhilfswerk kritisiert mangelnde Kinderrechte in Deutschland Präsident Krüger: In den vergangenen 30 Jahren keinen Schritt weitergekommen Osnabrück. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die Bundesregierung für Mängel ...
mehrUNICEF und DKHW fordern Stärkung der Kinderrechte | Weltkindertag 2021
mehrUNICEF-/IW-Umfrage: Kinderfreundlichkeit stärkt Kommunen
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Zum Schulanfang: Drei Tipps, wie Kinder sicher zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten kommen
Berlin (ots) - "Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn alle Kinder dazu auf, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen. Denn fast die Hälfte aller Grundschulkinder in Deutschland wird mit dem Auto zur Schule gefahren. Laut der Studie ...
mehr
Kinder diskutieren Umsetzung von "Kinderrechten im Internet" mit Staatsministerin Dorothee Bär im Bundeskanzleramt / GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG - Seitenstark e.V./Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Köln (ots) - Schülerinnen und Schüler der Löcknitz-Grundschule in Berlin haben heute Wünsche für ein kinderfreundlicheres Internet an Staatsministerin Dorothee Bär überreicht. Diese waren im Rahmen einer Schulstunde zum "Tag der Kinderseiten" im letzten Jahr erarbeitet worden. Im Anschluss diskutierte ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Bundesweite Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten" starten
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Deutsches Kinderhilfswerk e.V. / Verkehrsclub Deutschland e.V. Unter dem Motto "Elterntaxi stehenlassen!" legen zehntausende Kinder ihren Schul- und Kitaweg vom 17. bis 28. September zu Fuß, mit Roller und Fahrrad zurück. Am Montag starten die bundesweiten Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten". Unter dem ...
mehrAus 150-Jahre-Jubiläumstopf: HSBC Deutschland spendet 4,5 Millionen US-Dollar an fünf Organisationen
Düsseldorf (ots) - 150 Millionen US-Dollar zusätzliche Spenden weltweit hat die HSBC-Gruppe zu ihrem 150. Jubiläum im Jahr 2015 zugesagt. In Deutschland gehen davon gut vier Millionen Euro an fünf gemeinnützige Organisationen. Die geförderten Projekte reichen von der medizinischen Forschung bis hin zum Umweltschutz. Erste Initiativen sind nun gestartet. Die ...
mehr