Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Mercedes ruft 60.000 GLK Diesel zurück - KBA findet illegale Abschaltvorrichtung
Bremen (ots) - Nun ist der im Mai bereits vermutete Rückruf da: Wie die "BamS" berichtet, muss Mercedes auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamtes 60.000 Fahrzeuge des Modells GLK 220 CDI in Deutschland zurückrufen. Die Diesel verfügen über die Abgasnorm Euro 5 und sind mit dem ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wie viel Gas benötige ich im Camping-Urlaub? / Deutscher Verband Flüssiggas erinnert: Gasflaschen nicht an Tankstellen nachfüllen
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Global Alliance Powerfuels legt Leitlinien für Marktentwicklung vor
Brüssel (ots) - - Auktionen, Beimischungsquoten und CO2-Bepreisung versprechen rasche Fortschritte für strombasierte Kraft- und Brennstoffe Die Global Alliance Powerfuels - ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden - hat bei einer Veranstaltung mit Entscheidern aus Politik und Wirtschaft am Montag in Brüssel ein Leitlinienpapier für ...
mehrErschreckend hohe NO2-Jahresmittelwerte für 2018 verdeutlichen die unmittelbare Notwendigkeit für Hardware-Nachrüstungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Hardware-Nachrüstungen auf Kosten der Hersteller als Sofort-Maßnahme für die "Saubere Luft" - NO2-Grenzwert wurde laut Umweltbundesamt in 57 Städten in 2018 überschritten - In 25 Städten ist der NO2-Wert im Vergleich zum Vorjahr gestiegen - DUH klagt in 35 Städten ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Sommerurlaub: mit Autogas günstig mobil / Beim Auslandsurlaub an passenden Tankadapter denken
mehr
Ab sofort bestellbar: der neue PEUGEOT 208 und e-208
mehrEin alter Traktor stößt deutlich mehr CO2 aus, als man für eine E-Auto-Batterie braucht
Berlin (ots) - Die Produktion einer Elektroauto-Batterie soll mehr CO2 ausstoßen als ein alter Diesel-Traktor bei einer ununterbrochenen Fahrt über 50 Jahre: Das wird in einem Beitrag in sozialen Medien behauptet. Bei der Produktion der Batterie werden demnach 17 Tonnen Kohlendioxid ausgestoßen. BEWERTUNG: Die Behauptung ist falsch. Bei der Produktion einer Batterie ...
mehrSenat verweigert korrekte Umsetzung des Urteils für die "Saubere Luft" in Berlin - Deutsche Umwelthilfe beantragt die Vollstreckung
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe reicht angekündigten Vollstreckungsantrag zur Umsetzung des Urteils für "Saubere Luft" in Berlin ein - Luftreinhalteplan des Senats kommt zu spät und kann Einhaltung des Grenzwerts für Dieselabgasgift Stickstoffdioxid nicht im gesamten Stadtgebiet sicherstellen Die Deutsche ...
mehrPROVENTIA erhält für den NOxBUSTER City die bundesweit erste Betriebserlaubnis vom Kraftfahrtbundesamt zur Nachrüstung von schweren Kommunalfahrzeugen
Neustadt/Wied (ots) - Als erster Anbieter überhaupt hat das finnische Unternehmen PROVENTIA in Deutschland eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Nachrüstung eines Abgasnachbehandlungssystems von Kommunalfahrzeugen mit Dieselmotor erhalten. Die entsprechende Zertifizierung hat das Kraftfahrtbundesamt ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Forum Flüssiggas 2019: Wärmemarkt im Fokus / Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sollte Chancen von Flüssiggas und Bio-LPG nutzen
Berlin (ots) - Der diesjährige Branchentreff Forum Flüssiggas legt besonderes Augenmerk auf die Zukunft von Flüssiggas im Wärmemarkt. Für Diskussionsstoff sorgt dabei unter anderem der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes, den das Bundeswirtschaftsministerium wenige Tage vor der Veranstaltung vorgelegt hat. Die ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas begrüßt neues Vorstandsmitglied / Mitgliederversammlung bestätigt stellvertretenden Vorsitzenden Jobst-Dietrich Diercks - Erstwahl von Stefan Hübner
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. hat gestern Jobst-Dietrich Diercks von der Primagas Energie GmbH & Co. KG erneut in den Vorstand gewählt. Diercks bekleidet seit November 2016 das Amt des ersten stellvertretenden Vorsitzenden. Neues Vorstandsmitglied ist Stefan ...
mehr
Greenpeace: Verkehrsminister Scheuer steuert in die Klimakrise / Aktivisten demonstrieren am Samstag deutschlandweit in 42 Städten für klimafreundliche Verkehrskonzepte
Hamburg (ots) - Bundesweit demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace am morgigen Samstag gegen die klimaschädliche Verkehrspolitik von Andreas Scheuer (CSU) und für eine Verkehrswende. In 42 Städten fragen die Umweltschützer Passanten nach ihren Wünschen für eine klimafreundliche ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Marktdaten Bioethanol 2018 veröffentlicht - Trotz geringeren Benzinverbrauchs ist der Absatz von Bioethanol gestiegen
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - VW gibt auf und nimmt kurz vor dem Termin die Berufung vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf zurück; Kläger erhält fast den gesamten Kaufpreis zurück
Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geht erneut in einem Verfahren vor einem Oberlandesgericht als Sieger "vom Platz". Binnen kürzester Zeit erringt die Kanzlei einen Erfolg nach dem anderen im VW Skandal und zwingt damit VW in die Knie. Dieses Mal hat VW vor dem ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas-Markt 2018: Industrieabsatz und Wärmemarkt legen zu / Deutscher Verband Flüssiggas e. V. legt neuen Jahresbericht vor
Berlin (ots) - Die im Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) organisierten Versorgungsunternehmen verzeichnen für das Jahr 2018 eine insgesamt positive Entwicklung - so lautet das Fazit des DVFG, der heute seinen aktuellen Jahresbericht veröffentlicht. "Die Mitgliedsunternehmen des DVFG können für 2018 eine ...
mehrfht Flüssiggas Handel und Transport GmbH & Co. KG
fht investiert in LPG-Lkw und setzt auf umweltfreundliche Logistik / Euro VI Norm: Neuer Flüssiggas-Lkw fährt ab Sommer in NRW / Gute Tankstellen-Infrastruktur und geringe Umrüstungskosten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl Nicola Beer findet Fahrverbote "falsch"
Berlin (ots) - Die FDP sieht Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in den Innenstädten als den falschen Weg an. Nicola Beer sagte am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin: "Es macht doch keinen Sinn, jetzt falsch zu agieren, nur um irgendetwas zu machen." Die Freien Demokraten zweifeln die derzeitigen EU-Grenzwerte für Stickoxide an. Sie wollen die dazugehörige Richtlinie ...
mehr
Autotrends 2019: Comeback der Verbrennungsmotoren / Dieselskandal rückt in den Hintergrund/E-Autos gelten noch nicht als alltagstauglich
Stuttgart (ots) - 56 Prozent der Deutschen würden einen Benziner oder Diesel wählen, wenn sie sich in den nächsten zwölf Monaten ein neues Auto kaufen würden. Das sind neun Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. E-Autos werden hingegen skeptischer beäugt. Dies zeigt die bevölkerungsrepräsentative Befragung ...
mehrChance für getäuschte Mercedes Diesel Fahrer: Schadensersatz fordern und Geld zurück erhalten
mehr- 2
Erste Bilder des neuen Ford Focus ST Turnier (FOTO)
mehr - 4
SKODA SCALA feiert am 18. Mai seinen Marktstart bei deutschen Händlern (FOTO)
mehr Europas dicke Luft: "planet e." im ZDF über Schadstoff-Diskussionen (FOTO)
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Porsche Skandal - Staatsanwaltschaft Stuttgart verhängt Millionen Bußgeld, Geschädigte haben daher gute Chancen auf Schadensersatz
Lahr (ots) - Mit Bescheid vom 07.05.2019 hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen die Porsche AG wegen einer fahrlässigen Verletzung der Aufsichtspflicht in Unternehmen eine Geldbuße i.H.v. 535.000.000 EUR verhängt. Die Porsche AG hat auf die Einlegung eines Rechtsmittels verzichtet. Dies teilte die ...
mehr
Vista Holding Group AG: Welche Perspektiven birgt der Börsengang im 3. Quartal 2019?
Zürich (ots) - Mit der Vista Holding Group AG führt CEO Karl-Heinrich Gasser ein traditionsreiches Schweizer Investmenthaus an die Börse. Das 1984 in Zürich gegründete Unternehmen ist in fünf verschiedenen Ländern tätig und hat sich u.a. auf die Geschäftsfelder Immobilien, Erneuerbare Energien und Telekommunikation. Das Schweizer Investmenthaus gilt darüber ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Teile der Kötzing-Gruppe stellen Insolvenzanträge
Ein DokumentmehrGrundsatzurteil des VGH Baden-Württemberg zu Dieselfahrbeschränkungen in Reutlingen: Änderung des BImSchG klarer Verstoß gegen Europarecht - Grenzwerte sind einzuhalten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe klagte gegen das Land Baden-Württemberg auf schnellstmögliche Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts von 40 Mikrogramm/m3 - Verwaltungsgerichtshof in Mannheim wendet erstmals die drei Tage vor der Verhandlung im März 2019 beschlossene Änderung des ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
4Verbrauchstests mit Super E10-Benzin: weniger Schadstoffe und kein Mehrverbrauch
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler: Verdacht auf neue Abgasmanipulation / Nach Berichten von "SPIEGEL Online", "Focus" und der "Bild am Sonntag", rutscht Daimler immer tiefer in den Abgasskandal
Lahr (ots) - Der "SPIEGEL" titelt gar vom Betrug nach dem Betrug. Hintergrund der Berichterstattung ist ein weiteres formelles Anhörungsverfahren, welches das Kraftfahrtbundesamt (KBA) gegen Daimler eingeleitet hat. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres war das KBA auf fünf illegale Abschalteinrichtungen in der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Es ist soweit: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Winterkorn sowie vier weitere "VW-Führungskräfte"
Lahr (ots) - Die Staatsanwaltschaft Braunschweig teilte heute in einer Presseinformation mit, dass sie Anklage gegen fünf VW-Führungskräfte vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig erhoben hat. Unter den Angeschuldigten ist auch der ehemalige Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Winterkorn. Inhalt ...
mehr