Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neues Jahr mit alten Risiken, Kommentar zur Autoindustrie von Joachim Herr
Frankfurt (ots) - Der Jahresausklang fällt versöhnlich aus. Im Dezember schossen die Neuzulassungen von Pkw in Deutschland um 38 Prozent nach oben. Die großen Premiumhersteller erzielten zum Schluss zweistellige Zuwächse: Der globale Absatz von Mercedes-Benz legte von Oktober bis Dezember verglichen mit dem Vorjahresquartal um 17 Prozent zu, der von BMW um 11 ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Biokraftstoffe sichern Energie- und Ernährungssicherheit und sorgen für Klimaschutz im Verkehr / Kein Gegensatz von "Tank-Teller-Trog"
mehrDiesel und Benzin zu Jahresbeginn erneut teurer / Spritpreise steigen - Preisdifferenz zwischen beiden Sorten geht etwas zurück
mehr- 2
2022 - Teuerstes Tankjahr aller Zeiten / Diesel ist im Jahresdurchschnitt erstmals teurer als Super E10 / Preise im Dezember zeigen leichte Entspannung
mehr Zum Jahresende ziehen die Spritpreise erneut an / Benzin um 2,5 Cent teurer, Dieselpreis steigt um 1,2 Cent / Rohölnotierungen ebenfalls gestiegen
mehr
Wegbegleiter für jede Lebenslage: ORA Funky Cat steht in den Startlöchern und ist ab Januar 2023 ab 38.990 EUR erhältlich
mehrDieselpreis steigt um drei Cent / Benzinpreis klettert geringfügig / Diesel jetzt gut 14 Cent teurer als Super E10
mehr- 3
Elektroauto wird immer besser / Treibhausgas-Bilanz zeigt, dass alternative Antriebstechnologien in der Gesamtbetrachtung klimafreundlicher sind als Verbrenner
mehr Elektrisiert zu 100 Prozent: Opel auf dem Brüsseler Autosalon 2023
mehrSpritpreise geben erneut nach / Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel vergrößert sich
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Preisbremse für Öl und Pellets
Halle/MZ (ots) - In Jubel ausbrechen werden Verbraucher, die mit Öl, Pellets oder Briketts heizen, trotzdem nicht. Denn wesentlich mehr als eine Verdoppelung der Preise im Vergleich zum Vorjahr werden viele Kundinnen und Kunden nicht nachweisen können. Nur wer Anfang März zum absoluten Höchststand Anfang März Heizöl eingekauft hat, darf auf eine üppige Rückzahlung hoffen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc ...
mehr
Bremen und Bayern mit den höchsten Spritpreisen / Tanken in Berlin und im Saarland am preiswertesten / regionale Preisunterschiede wieder etwas geringer
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Landgericht Dortmund gibt Gutachten im Fiat-Abgasskandal in Auftrag
mehrKraftstoffpreise sinken um einen Cent / Rohöl rund fünf US-Dollar billiger / ADAC: Vor allem Diesel noch viel zu teuer
mehr- 11
Neuer CO2 reduzierter Diesel aus Sachsen-Anhalt ersetzt herkömmlichen Diesel
mehr - 2
Kia startet Neuwagen-Abo "Kia Flex": Maßgeschneiderte Mobilität zum All-inclusive-Tarif*
mehr Das ändert sich 2023 für Autofahrende / Reduzierte Förderung von Elektroautos / Bundesweites 49-Euro-Ticket kommt
München (ots) - Auch im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmende wieder auf neue Änderungen einstellen: Ob reduzierte Förderung von E-Autos oder Fristen für den Führerscheinumtausch. Zudem soll das 49-Euro-Ticket kommen. Der ADAC fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Gleich zu Beginn des neuen ...
mehr
- 11
Synthetischer Kraftstoff als klimaneutrale Alternative / ADAC Untersuchung zu eFuels zeigt, dass sie problemlos statt herkömmlichem Sprit getankt werden könnten
mehr Mobilität erhalten: ACV unterstützt Hilfsaktion für die Ukraine
mehrSpritpreise im November stark gesunken / Diesel um fast 14 Cent billiger als im Oktober / Benzin rund acht Cent günstiger / Ölnotierungen binnen Monatsfrist um zehn US-Dollar niedriger
mehrEnergiekostenindex: Leichte Entlastung bei Kosten für Heizen, Strom und Mobilität
mehrEntspannung bei Spritpreisen geht weiter / Beide Kraftstoffsorten spürbar günstiger / Diesel aber noch gut zehn Cent teurer als Super E10
mehrÖffentlicher Nahverkehr - Auf dem Land sind E-Autos günstiger
Straubing (ots) - Für ländliche Regionen stellt sich die Frage, ob sich diese hohen Investitionen lohnen. Schon heute wird der öffentliche Nahverkehr mit Milliardensummen querfinanziert. Diese Beträge müssten erheblich gesteigert werden, wenn es auch auf dem Land eine Vollversorgung mit Bus und Bahn geben soll. Als Gesellschaft ist es legitim, dieses Ziel anzustreben. Einige Bundesländer geben ihren Bürgern schon ...
mehr
Kraftstoffpreise sinken erneut / Beide Sorten um mehr als sechs Cent günstiger als in der Vorwoche / Potenzial für Preissenkungen bei Diesel weiterhin erheblich
mehr25 Prozent weniger CO2 im Vergleich zu rein fossilen Kraftstoffen: Aral testet neue Kraftstoffe auf dem Markt
Ein DokumentmehrStudie: Ostdeutsche leiden besonders unter Inflation
Nürnberg (ots) - - Vor allem Menschen in Brandenburg finden Strom zu teuer - Kosten für Lebensmittel und Heizung besonders stark gestiegen Seit dem vergangenen Jahr sind die Preise für Abgaben, Produkte und Dienstleistungen mitunter rasant gestiegen. Das gilt im Besonderen für Strom. Im Ländervergleich empfinden vor allem die Brandenburgerinnen und Brandenburger die Elektrizitätskosten als zu hoch. 85 Prozent sind ...
mehrNeue Preisanstiege drohen, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Die Preise der Energieträger Erdgas und Erdöl befinden sich derzeit auf einem zumindest im kurzfristigeren Vergleich niedrigen Niveau. Brent Crude notierte vor dem Wochenende deutlich unter der Marke von 90 Dollar je Barrel, was gegenüber dem Jahreshoch von fast 140 Dollar einen Rückgang von 38 % ausmacht. Am europäischen Spotmarkt für Erdgas ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue und effiziente Stromaggregate für die Bundeswehr
mehr- 5
Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption
mehr