Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Analyse zeigt: Später Ausstieg aus Palmöl im Diesel erst 2026 verursacht 5,8 Millionen Tonnen vermeidbare Treibhausgase
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung von Bundestag: Ausstieg aus Palmöl im Diesel nicht erst 2026, sondern spätestens bis 2022 - Palmöl und andere Pflanzenöle wie Soja oder Raps dürfen nicht als Agrokraftstoffe im Autotank verbrannt werden - Agrokraftstoffe sind mindestens so ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Klage im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Wohnmobil-Hersteller Hobby mit Modell Optima de Luxe T70F / Dr. Stoll & Sauer rät zum schnellen Handeln
mehrEEG-Reparaturnovelle: Der Gesetzgeber muss jetzt handeln / Die richtigen Weichen müssen gestellt werden, um die 2030er-Ziele zu erreichen
mehr- 3
Entwicklung von Wasserstofftanks für Kraftfahrzeuge
mehr Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Richtig heizen bei Aprilwetter / forsa-Umfrage: 54 Prozent der Deutschen richten sich beim Heizen nach den Außentemperaturen - und heizen damit häufig ineffizient
mehr
Energiedienstleister Schuster & Sohn bringt HEION CLEAN DIESEL auf die Straße
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe deckt neuen Abgasbetrug auf und stellt neue alarmierende Messungen vor: Deutsche Pkw-Hersteller verletzen die Abgasvorschriften massiv
Berlin (ots) - die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in den vergangenen Monaten in ihrem Emissions-Kontroll-Institut (EKI) erneut die Abgasemissionen zahlreicher Diesel-Pkw und Spezialfahrzeuge wie Wohnmobile der Abgasstufen 5 und 6 gemessen. Ein Schwerpunkt lag dabei auf Fahrzeugen, die nach Meinung der ...
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Flugsicherheit: BAM entwickelt Schnelltest für schädliche Mikroben in Kerosin
mehrDeutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen - Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches und der Deutsche Verband Flüssiggas kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
Berlin (ots) - Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), und der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die Schulungen zur neuen Technischen Regel Flüssiggas 2021 (TRF) künftig auf eine gemeinsame Basis stellt. Aktuelle Schulungsgrundlage ist das vom ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Alternative Fuels auch für Pkws und Gebäude nötig / Zwischenbericht zur neuen dena-Leitstudie
Hamburg (ots) - In ihrer neuen Leitstudie zum Aufbruch in die Klimaneutralität identifiziert die Deutsche Energie-Agentur (dena) branchen- und sektorenübergreifende Wege und Möglichkeiten für anstehende Weichenstellungen. Dabei zeigt sich in dem heute veröffentlichten Zwischenbericht: Zur Erreichung der ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Klage im Diesel-Abgasskandal von Iveco betrifft erstmals Hersteller Phoenix mit Wohnmobil Midi-Alkoven 7100 RSL / Dr. Stoll & Sauer bietet kostenlose Erstberatung
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auch Hymercar mit Wohnmobil Yosemite im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt / Dr. Stoll & Sauer reicht nächste Klage ein und rät zum schnellen Handeln
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Klimaschutz: Reform der Energiesteuer nötig und möglich / Markthochlauf alternativer Kraftstoffe: Neue Studie vorgestellt
mehrSieben hessische Unternehmen bieten Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft an
mehrPressemitteilung: BEM schlägt neue Förderregeln für Plug-in-Hybride vor
BEM schlägt neue Förderregeln für Plug-in-Hybride vor: Umweltbonus soll Verhaltensänderung beim Autofahren honorieren Berlin, 22.03.2021. Vor dem Hintergrund wachsender Kritik an wenig umweltschonenden Plug-in-Hybriden und ihrer gleichzeitig wichtigen Wirkung für die Neuorientierung von Kunden und ...
Ein Dokumentmehr
Maschinenbaupräsident: Wir brauchen auch künftig den Verbrennungsmotor
Berlin (ots) - Karl Haeusgen, Präsident der deutschen Maschinenbauer, warnt vor einem Verbot von Autos mit Verbrennungsmotor. "Nicht der Verbrennungsmotor ist das Problem, sondern die fossilen Brennstoffe", sagte Hauesgen dem Tagesspiegel (Montagausgabe) und plädierte für den verstärkten Einsatz synthetischer Kraftstoffe, die etwa mit grünem Wasserstoff ...
mehrErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Verwaltungsgericht droht Kraftfahrt-Bundesamt 10.000 Euro Zwangsgeld an wegen verweigerter Einsicht in Dieselgate-Akten
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht Schleswig: Kraftfahrt-Bundesamt muss Akten innerhalb von zwei Wochen herausgeben - Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro bei Zuwiderhandlung - Klage von Volkswagen zur Abwehr der Akteneinsicht "offensichtlich unzulässig" Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) muss der Deutschen Umwelthilfe ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutsche Flüssiggas Akademie begrüßt 10.000sten Teilnehmer / Hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas
mehrPorsche-Chef Blume: "Wir setzen uns das Ziel, ab 2030 CO2-neutral zu sein."
Hamburg (ots) - Porsche-Chef Oliver Blume bekennt sich in der Wochenzeitung DIE ZEIT zum Klimaschutz: "Wir setzen uns das Ziel, ab 2030 CO2-neutral zu sein. Ganzheitlich." Der Sportwagenbauer verspricht, mit dem Verkauf und den Fahrten eines Porsches das Klima nicht mehr zu belasten. Blume kündigt in der ZEIT an, die "CO2-Klimaeffekte der Fahrzeuge in der ...
mehrFRAMO bringt H2 Truck Ende 2021 und stellt e-Kits für Partner zur Verfügung / Brennstoffzellenantrieb für verschiedene Anwendungen / E-Kit für globale Partner / Einladung zur Framo Zentrale
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler trifft Hersteller Bavaria mit Wohnmobil Van 600
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer reicht nächste Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler ein / Hersteller Pilote mit Wohnmobil „G740 GJ Essentiel“ verwickelt
mehrWärmendes Kaminfeuer: Heizkosten senken und Lebensqualität anfachen
Frankfurt am Main (ots) - CO2-Abgabe belastet Verbraucher - mit dem Biobrennstoff Holz Kosten senken Wenn dieser Tage der Tanklaster vorfährt, um die Heizöl-Vorräte aufzustocken, gehen Brennstoff und Preis getrennte Wege. Während das Öl nach unten in den Keller gepumpt wird, geht der Rechnungsbetrag wieder nach oben. Nach einem deutlichen Rückgang der Ölpreise ...
mehr- 2
Autotrends 2021 - Es kommt nicht nur aufs Äußere an: Gute Qualität zu einem erschwinglichen Preis
mehr Deutsche Umwelthilfe fordert absolute CO2-Obergrenze von 120 g CO2/km für die Zulassung neuer Autos ab 2023
Berlin (ots) - - Bisherige Flottengrenzwerte als Klimaschutzinstrument gescheitert - spritdurstige und übermotorisierte Verbrenner-Pkw boomen wie noch nie - DUH fordert verbindlichen Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor in Deutschland zum 1. Januar 2025 - Positionspapier der DUH zur Revision der europäischen ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselskandal beim EA897: Audi AG haftet einmal mehr für Porsche Macan S mit manipuliertem Sechszylinder-Dieselmotor
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zahl der Woche | CO2-Preisaufschlag: Viele Haus- und Wohnungseigentümer denken über eine Heizungsmodernisierung nach
mehr