Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Meilenstein in der Online-Identifikation: Nect Robo-Ident-Technologie erhält Zertifizierung als Vertrauensdienst-Modul (eIDAS)
mehrChoco schließt Serie B in Höhe von 82,5 Millionen EUR ab
Berlin (ots) - Choco verkündet heute den Abschluss seiner Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 82,5 Millionen EUR. Damit baut das Foodtech-Startup für die Gastronomie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, weiter seine Position als Marktführer aus, um die Digitalisierung der Branche voranzubringen. Die Runde wird angeführt von Insight Partners und Left Lane Capital unter erneuter Beteiligung der bestehenden ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Studie: Drei Viertel aller Bürger:innen wünschen sich digitale Rezepte, digitale Patientenakten und digitale Impfpässe
Hamburg (ots) - - Digitalisierung im Gesundheitswesen soll laut repräsentativer Befragung steigen: Auch Online-Terminvereinbarungen für Kliniken und Praxen und Notfall-Warnsysteme sind erwünscht - Digitalisierung macht vielen Bürger:innen aber auch Angst: 74 Prozent befürchten KI-Entscheidungen über das Leben ...
mehrDigitale Medizin: Die "Teslarisierung" der deutschen Forschung
München (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, sieht mit Sorge, wie sehr sich Deutschland bei der Frage der Digitalisierung von Gesundheitswesen, von Forschung und Medizin, selbst ins Abseits stellt. Er plädiert für eine neue Balance zwischen berechtigten Datenschutzerwägungen und dem Recht von Patient:innen auf eine bessere ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Digitalisierungsoffensive: WIBank-Kundenportal erfolgreich an den Start gegangen
Offenbach am Main (ots) - Seit dem 28. Juni 2021 ist das neue Online-Kundenportal der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) live. Gemeinsam mit fünf weiteren Förderinstituten der Bankenkooperation arbeitet die WIBank seit Juli 2020 an der Entwicklung und Umsetzung eines Online-Kundenportals für die Förderprogramme aller beteiligten Institute. Dabei hat ...
mehr
Im Gespräch mit Experten / Wie verändert sich das Sprachenlernen?
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Jetzt neu in den App Stores: Die Zeig, was du kannst!-App mit digitalen Lehr- und Lernformaten für eine gelingende Berufsorientierung
Berlin (ots) - Zeig, was du kannst! nutzt die Chancen der Digitalisierung: Zusätzlich zum bestehenden Förderprogramm ermöglicht die neue Zeig, was du kannst!-App ab Juli 2021 den Einsatz von digitalen Lehr- und Lernformaten - um noch individueller und vielfältiger zu fördern. Die an Zeig, was du kannst! ...
mehrgesund.de wächst weiter / mea® - meine apotheke und gesund.de schließen Partnerschaft
mehrPriceHubble schliesst Series B-Runde erfolgreich über USD 34 Mio. ab und stärkt Führungsposition in Europa und beschleunigt Wachstum
Ein Dokumentmehrsimpleshow video maker führt globale Sprachfähigkeit mit mehr als 20 zusätzlichen Sprachen ein
mehrEvents im Mittelstand: Neues Online-Tool als Alternative zur Präsenzveranstaltung
Heidelberg / Mannheim (ots) - Digitalagentur imc schafft mit Plattform gather.town eine interaktive Event-Erfahrung - erste rein digitale B2B-Messe in der Metropolregion Rhein-Neckar Die neue Online-Meeting-Plattform gather.town ermöglicht eine interaktive digitale Nutzererfahrung, die dem Besuch einer Präsenzveranstaltung sehr nahe kommt. Als eine von bislang nur ...
mehr
Mehr Geschäft Business Coaching GmbH
Erfahrungen mit Mehr Geschäft: Pascal Feyh begleitet Heldengeschichten
Neuss (ots) - Unzählige Unternehmensgründer und Selbstständige arbeiten beinahe rund um die Uhr, um ihre Geschäfte in die Gewinnzone zu führen. Pascal Feyh, Marketing- und Digitalexperte, verfolgt mit seiner Coaching-Firma Mehr Geschäft einen effizienteren Ansatz: Er unterstützt seine Kunden bei einer maximalen Automatisierung der Kundengewinnung und ...
mehrMit sicherer Schul-IT kennt sich Clavister aus / neues Fördermitglied im Netzwerk Digitale Bildung
Rastatt (ots) - Eine der wichtigsten Fragen bei der Beschaffung und Umsetzung von IT-Lösungen in Bildungseinrichtungen ist die nach der Sicherheit. Die Pandemie hat gezeigt, dass digitale Bildung vom Kann zum Muss geworden ist - aber bitte nicht zulasten der Sicherheit. Mit Fragen zu DSGVO-konformen ...
mehrDigitale Kulturplattform erobert Europa
Admont (ots) - Ein gelungener Auftakt zur internationalen Vermarktung! Digitale Kulturplattform erobert Europa FOTOS UNTER: https://gesaeuse.pixxio.media/share/?token=wIt9dT0JWJKaI369a Neue Partner, neuer Name: Aus cultour.digital wurde Discover Culture. Die Online-Plattform zur Vernetzung und Vermarktung von Kultureinrichtungen geht erstmals über die Grenzen Österreichs hinaus und kann auch in Deutschland Fuß fassen. ...
mehrSenioren eröffnen neuen Milliardenmarkt: Smarte Technologien als Mittel für ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause / Use Cases, Zahlungsbereitschaft & Treiber für die Zielgruppe 65+
mehrZukunftLernen! - Bildung neu denken / Neue Initiative vom Netzwerk Digitale Bildung, mit Workshops, Kompendium und Kongress
Rastatt (ots) - "ZukunftLernen beginnt jetzt!" - unter diesem Motto startet heute eine neue Initiative des Netzwerks Digitale Bildung. Spätestens in der Pandemie wurde offensichtlich, dass in der deutschen Bildungslandschaft die digitale Komponente schlecht entwickelt ist und teilweise ganz fehlt. Es ist an der ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Richard-Merton-Ehrennadel: Stifterverband ehrt Digitalisierungspionier Horst Nasko
Bonn (ots) - Horst Nasko, Mitglied des Vorstandes der Heinz Nixdorf Stiftung, hat die höchste Auszeichnung des Stifterverbandes erhalten. Die Richard-Merton-Ehrennadel wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stifterverbandes am Mittwoch in Berlin verliehen. Die undotierte Auszeichnung geht an ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios begrüßt Zusammenarbeit mit HIMSS bei der Entwicklung eines Messinstruments für den Digitalisierungsgrad im Krankenhaus
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat am Montag bekannt gegeben, das im Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) beschriebene Messsystem für den digitalen Reifegrad von Krankenhäusern in Deutschland künftig durch das Konsortium "Digital Radar" entwickeln zu lassen. Diesem Konsortium gehört die HIMSS Europe GmbH an, ...
mehrAcademy4Company - Die Digitale Akademie für Unternehmen / Die Lernplattform für Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung und Wissensvermittlung
mehrStudie: Digitalisierung im Vertrieb scheitert am Know-how
Koblenz (ots) - - Mittelständler können mit dem Technologie-Wandel nicht mithalten - Vertriebsmitarbeitern fehlt es an elementaren Kompetenzen Bei der Digitalisierung von Vertriebsprozessen fehlt es dem Mittelstand am Know-how - und das, obwohl sich dadurch Umsatzsteigerungen realisieren ließen. Nur ein Drittel der Unternehmen gibt an, dass sie in ihrem Haus über das notwendige Wissen verfügen. In der ...
mehrDiGastro - das Berliner Unternehmen mit dem Fokus auf der Digitalisierung der Gastronomiebranche - erweitert das Portfolio und gewinnt als großen Kunden das Grand Casino Basel
mehrEINLADUNG: Jahres-Pressekonferenz des Verbands der PSD Banken e.V. / PSD Bankengruppe am 14. Juli 2021
Bonn (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Jahres-Pressekonferenz des Verbands der PSD Banken e.V., am Mittwoch, 14. Juli 2021, 10:00 bis 12.30 Uhr, Plenarsaal im Hause der Union Investment Neues Gebäude: WINX, PLENARSAAL, Neue Mainzer Straße 20, 60311 Frankfurt Anlässlich der Pressekonferenz richtet der VPSD den Blick in die Zukunft: ...
mehrWoran virtuelle Zusammenarbeit am häufigsten scheitert
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Lern-App der Volkshochschulen als Kompass in der digitalen Datenwelt ausgezeichnet / App Stadt | Land | DatenFluss erhält Comenius Award
Bonn/Berlin (ots) - Die Lern-App "Stadt | Land | DatenFluss" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ist heute mit dem Comenius-EduMedia-Award der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) prämiert worden. Die App, die auf spielerische Art und Weise für den sicheren Umgang mit Daten ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bayern erreicht neues DAB-Etappenziel: 42 Prozent empfangen Radio via DAB+ / Corona beschleunigt digitale Radionutzung
mehrDigitalRadar misst die digitale Reife der deutschen Krankenhäuser / Bundesministerium für Gesundheit beauftragt "DigitalRadar" mit der Analyse und Bewertung des digitalen Reifegrades der Krankenhäuser
Berlin (ots) - Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) investieren Bund und Länder bis zu 4,3 Mrd. Euro in die digitale Infrastruktur der Krankenhäuser. Begleitend sieht das Gesetz eine "Analyse und Bewertung des grundsätzlichen Standes der Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern und der Effekte des ...
mehrodWeb.tv von Standard Systeme GmbH: Digitaler Infokanal für die stationäre Pflege und Krankenhäuser
Hamburg (ots) - Gefragt nach möglichen Verbesserungen, um für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre in der stationären Pflege und in Krankenhäusern zu sorgen, antworten viele Patienten, dass sie sich eine umfangreichere Kommunikation und eine bessere Verfügbarkeit von Informationen wünschen. Um hier Abhilfe zu ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Onlinehandel mit Waren wächst im ersten Halbjahr 2021 deutlich um 23,2 Prozent
Berlin (ots) - - Waren des täglichen Bedarfs und DIY größte Wachstumstreiber - Handel mit Dienstleistungen auf Erholungskurs - Marktplätze etablieren sich als sichere Häfen für Händler Nach starken Nachholeffekten zu Jahresbeginn sind die E-Commerce-Umsätze mit Waren im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,4 Prozent auf 24.141 Mio. Euro ...
mehrErste Förderungstranche des GAIA-X-Wettbewerbs bewilligt - KI-Kompetenz aus Osnabrück macht mittelständische Kfz-Werkstätten fit für den digitalen Wettbewerb
Osnabrück (ots) - "KI wird der neue Turbo im Werkstattmotor", Prof. Dr. Marco Barenkamp Die Osnabrücker LMIS AG gehört als Konsortialführerin des Projektes AW4.0 (Autowerkstatt 4.0) zu den Gewinnern der ersten Bewilligungstranche des vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerichteten GAIA-X Förderwettbewerbs. ...
mehr