Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Cling macht Schule digital / Obersee-Schule Berlin organisiert mit der Cloud-basierten Plattform den Schulalltag virtuell
Berlin (ots) - Die Obersee-Schule Berlin setzt seit April 2020 erfolgreich auf Cling, eine intuitive Cloud-basierte Plattform für die digitale Organisation von Teams und kreative Arbeit mit digitalen Inhalten. Nun nutzen 22 Lehrkräfte und rund 350 Schüler*innen die Anwendung, um ihren Schulalltag zu organisieren ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Corona verändert den Geschäftsbetrieb der DDV-Mitglieder nachhaltig
Frankfurt am Main (ots) - Die Folgen von Corona auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung sind in vollem Umfang derzeit noch nicht absehbar. Eine Umfrage des DDV, die den Einfluss der Krise auf die Aktivitäten seiner Mitglieder in den kommenden sechs Monaten untersuchte, macht jedoch bereits jetzt deutlich: Die Pandemie wird den Geschäftsbetrieb nachhaltig ...
mehrShutdown der Telematikinfrastruktur mitten in der Corona-Krise
Hamburg (ots) - Seit 27. Mai 2020 ist die "Datenautobahn" im Gesundheitswesen massiv gestört. Laut gematik liegt ein "Konfigurationsfehler in der zentralen Telematikinfrastruktur" vor, den die gematik offenbar nicht beheben kann. Stattdessen werden die Praxen aufgefordert, das selbst zu machen, gegebenenfalls mit Unterstützung von Dienstleistern vor Ort. "Das Ganze ...
mehrFinMatch stößt mit 200 Mio. EUR Finanzierung in neue Dimensionen vor
Stuttgart (ots) - - Finanzierungserfolg belegt eindrucksvoll das Potenzial digitaler Plattformen für die gesamte Unternehmensfinanzierung in Deutschland und Europa - Kunde ABEKING & RASMUSSEN würdigt schlanke und effektive Prozesse - Stetig zunehmendes Interesse bei Unternehmen: Finanzierungsanfragen mit einem Gesamtvolumen von rund 600 Mio. EUR FinMatch, das Portal ...
mehr- 3
SKODA AUTO DigiLab veranstaltet Online-Hackathon ,COVID Mobility Race' zur Zukunft der Automobilwirtschaft
mehr
ENERGIETAGE 2020: Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland auch digital ein voller Erfolg
Berlin (ots) - Der Digitale Sommer der Energiewende startet morgen mit dem Themenschwerpunkt "Gebäude und Energie" und zahlreichen weiteren Programm-Highlights in die dritte Woche. Der Hauptveranstalter der ENERGIETAGE zieht nach den beiden ersten Wochen des Digitalen Sommers der Energiewende eine positive ...
mehrWeidmüller: Digitaler Arbeitsplatz in der Fertigung - mit SAP Digital Manufacturing Suite und Syntax
Weinheim (ots) - - Werker arbeiten jetzt mit iPod anstatt mit Klemmbrett - Kürzere Wege, hohe Zeitersparnis und transparente Maschinendaten - IT-Dienstleister Syntax punktet mit Branchenwissen Weidmüller, Hersteller von Elektronik und elektrischer Verbindungstechnik, hat in seinem Shopfloor den digitalen ...
mehrStudie rät Apotheken vor Ort: Mit Omnichannel-Konzepten Stärken stärken!
Essen (ots) - Shoppen per Smartphone oder Mausklick - das ist für Konsumenten in vielen Branchen längst gelebter Alltag. Entsprechend wird der Ruf nach digitalen Services in stationären Apotheken lauter. Hinzu kommt: Im Rx-Segment steht das E-Rezept als vermeintlicher Treiber der Versender schon in den Startlöchern. Wie aber behaupten sich Apotheken vor Ort in ...
mehrSchwierigkeiten der Digitalisierung - Wo der Digitalpakt Schule seine Mängel hat
Nürnberg (ots) - Laut Bundesbildungsministerin Anja Karliczek wird der Schulunterricht weiter aus einer Mischung von Präsenzunterricht und Homeschooling bestehen. Dabei fehlen den meisten Schulen immer noch ein schnelles Internet, stationäre Endgeräte und digitale Lösungen wie Cloudangebote und Lernplattformen, ...
mehrDigitalisierung der Schulen - Homeschooling: Sommerferien für die Digitalisierung der Schule nutzen
Hannover (ots) - Sicher, kostenlos und auf allen Endgeräten funktionsfähig - Datenschutzkonforme und zeitgemäße Kommunikationslösungen mit schul.cloud® ohne Lecks und Pannen Ende Juni beginnen in einigen Bundesländern bereits die Sommerferien, eine Rückkehr zum Schulalltag, wie er vor Corona stattfand, gibt ...
mehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungsschub
Köln (ots) - Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in digitaler Form fort. Entsprechend ist die Nutzung digitaler Lernmethoden im Rahmen der Weiterbildungsaktivitäten in 36 Prozent aller Unternehmen gestiegen. Trotz Krise weiteten 12 Prozent der Befragten ihr Angebot sogar aus. Dies zeigt eine Studie des ...
mehr
- 3
Ford Ausbildung läuft trotz Pandemie digital weiter
mehr Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: "Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung"
Berlin (ots) - "Das im beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung enthaltene Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Corona-Pandemie zeigt, dass das Gesundheitswesen und die Krankenhäuser in der Normalversorgung, aber vor allem zur Vorbereitung auf eine weitere mögliche Krise noch besser aufgestellt sein müssen. Dazu ...
mehrTÜV-Verband fordert flächendeckende intelligente Verkehrssteuerung
Berlin (ots) - +++ Digitale Technologien für die Verbesserung der Verkehrssicherheit nutzen +++ Technische Sicherheit muss mit der Digitalisierung Schritt halten +++ Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer:innen in den Fokus rücken +++ TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier +++ Der TÜV-Verband hat den Aufbau einer möglichst flächendeckenden intelligenten ...
mehrStochern im Nebel: Unternehmen digitalisieren nach Bauchgefühl
Hamburg (ots) - Rund jedes zweite Unternehmen in Deutschland befindet sich im Blindflug, wenn es um die Erfolgsmessung der digitalen Transformation geht. 46 Prozent verzichten nach eigenen Angaben auf einen speziellen Kennzahlenkatalog, um Digitalisierungsfortschritte zu überprüfen. Einen kontinuierlichen Soll-Ist-Vergleich für das Top-Management stellt nur rund jedes dritte Unternehmen (37 Prozent) auf. Viele ...
mehrRENSCH-HAUS startet als einer der Ersten das digitale Termin-Tool NEAR 2U
Kalbach-Uttrichshausen (ots) - RENSCH-HAUS, einer der führenden Anbieter in seiner Branche, arbeitet ab sofort mit dem eigens für das Unternehmen entwickelten, vollumfänglichen Termin- und Servicetool NEAR 2U. Virtuelle Services per Video oder Telefon, persönliche Terminvereinbarungen, Musterhaus-Termine, Kundenhaus-Besichtigungen oder Treffen im Verkaufsbüro sind ...
mehrSIGNAL IDUNA investiert weiter in erfolgreiche Digitalisierungsstrategie
Dortmund/Hamburg (ots) - - Positive Ergebnisse bestätigen Transformationsprogramm VISION2023 - Beschleunigtes Beitragswachstum in 2019 über alle Sparten - Jeder zehnte Neukunde in der Kranken-Vollversicherung entscheidet sich für SIGNAL IDUNA - Bestes Vertriebsergebnis seit dem Jahr 2005 - Unternehmensgruppe setzt auf kundenfreundliche Lösungen in der Corona-Krise ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Umweltmonitor: Digitalisierung als Chance für Umwelt und Gesellschaft / Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Covid-19-Pandemie verändert Einschätzung der Bevölkerung
Osnabrück (ots) - Der digitale Wandel und das Entwickeln umweltfreundlicher Technologien sind eine Chance für Gesellschaft und Umwelt. - Das ist das Ergebnis zweier repräsentativer Befragungen der forsa Politik- und Sozialforschung (Berlin) unter 1.029 Bundesbürgern ab 14 Jahren, die vor und während der ...
mehrPostbank Digitalstudie 2020 / Deutsche nehmen Datenschutz ernst / Mehrheit gibt online nur Daten preis, die dringend erforderlich sind
mehrKaufland gewinnt Deutschen Digital Award mit K-Master App
mehrErster virtueller Round Table INTERGEO 2020 / Die Zeit ist da! - Digitale Geodaten als Chance begreifen / Expertenrunde diskutiert Entwicklungen der Branche / Corona pusht Digitalisierung
mehrIT-Sicherheit in Unternehmen ist durch Cyberangriffe gefährdet / Dienstleister SCIO Datenschutz & IT-Sicherheit bietet kompakte Lösungen für den Mittelstand und große Unternehmen
mehrE-Government-Zwischenbilanz in Deutschland: OZG-Verwaltungsangebot in jeder sechsten Behörde komplett online verfügbar / Studie "Branchenkompass Public Sector 2020" veröffentlicht
Hamburg (ots) - Der Aufbau einer digitalen Verwaltung in Deutschland zieht sich hin. 16 Prozent der Behörden vermelden, dass sie Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz vollständig oder weitgehend über das Internet anbieten. 61 Prozent befinden sich mitten in der Umsetzung. Größere Fortschritte gibt ...
mehr
Jetzt erst recht! - Hagemeyer Mode launcht Online-Shop in Krisenzeiten / Antizyklisches Handeln und Investitionen in die Digitalisierung zahlen sich aus
Velen (ots) - Innerhalb von nur 18 Arbeitstagen ging am 8. Mai der Online-Shop des Fashionhauses Hagemeyer online. Mit mehr als 100.000 Artikeln möchte Hagemeyer seinen Kunden vor allem auf regionaler Ebene ein digitales Einkaufserlebnis bieten. Dabei stand zu Beginn die Idee, eine Kundenplattform für die 90.000 ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Deutschland und Digital Business University of Applied Science setzen auf praxisnahe Lerninhalte in Sachen Digitalkompetenz
Düsseldorf (ots) - PwC Deutschland beteiligt sich mit knapp 50 Prozent an der DBU Digital Business University of Applied Sciences / Ziel: Digital Learning and Education strategisch ausbauen / Mehrwert: Transfer der Expertise von PwC Deutschland in akkreditierte Studienformate sowie praxisnahe Aus- und Fortbildung ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Corona-Krise ist für digitale journalistische Nachrichtenangebote eine riesige Chance" / BDZV-Präsident Mathias Döpfner bei der Konferenz beBETA - journalism in progress
Berlin (ots) - Die Folgen der Corona-Pandemie sind für digitale journalistische Nachrichtenangebote "vielleicht der historisch goldene Moment überhaupt", glaubt Dr. Mathias Döpfner, Präsident Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) sowie Vorstandsvorsitzender Axel Springer. Die Notwendigkeit, ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Die Corona-Pandemie ist der Lackmustest für erfolgreiche digitale Transformation / BDZV-Konferenz beBETA - journalism in progress heute virtuell und kostenlos für alle
Berlin (ots) - Die Folgen der Corona-Pandemie und ihre ganz erheblichen Auswirkungen auf das Geschäft der Zeitungen spielen naturgemäß eine zentrale Rolle beim Digital-Kongress beBETA - journalism in progress, den der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin heute Virus-bedingt ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2"use the news - Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter" - Forschungsprojekt von dpa mit Partnern aus Medien, Wissenschaft, öffentlichen Institutionen und Zivilgesellschaft
mehrStartup-Ökosystem bündelt beim digitalen Gründergipfel Ruhr die Kräfte
mehr