Storys zum Thema E-Commerce
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KÜS: Trend-Tacho-Umfrage - Internet gegen Kfz-Werkstatt - oder doch ganz anders? / Preisvergleich im Netz, aber Beratung in der Werkstatt
mehr- 2
"wee" setzt erfolgreich Meilensteine und blickt optimistisch ins Jahr 2019 / Positives Fazit bei Metropolenprojekt, bargeldloser weeArena und alternativem Bezahlwesen mit Blockchain-Technologie
mehr Mobile programmatische Werbung: Neues hybrides Auktionsmodell von Smaato erhöht Rendite für Publisher und steigert Flexibilität für Käufer
Hamburg/San Francisco, Kalifornie (ots) - Smaatos Hybridlösung erfüllt Marktbedürfnisse für den Übergang von Second-Price- zu First-Price-Auktionen Smaato, die führende globale Real-Time Advertising Platform für mobile Publisher und App-Entwickler, hat ein hybrides Auktionsmodell für ein flexibleres und ...
mehrHöhepunkt der Online-Weihnachtseinkäufe ist in Deutschland bereits vorbei - doch die Nach-Heiligabend- und Neujahrsshoppingphase steht bevor / Eine Analyse von RTB House
Berlin (ots) - Der Dezember bietet den Händlern wie jedes Jahr die Möglichkeit, ihre hohen Verkaufsziele zu erreichen. Die Hauptumsatztage verteilen sich dabei jedoch nicht wie erwartet auf den gesamten Zeitraum vor Weihnachten, sondern liegen vor allem in der Zeit vom 5. bis zum 12. Dezember. RTB House, ein ...
mehrWeihnachtliche Kochmuffel: Hier wird am meisten Essen bestellt
mehr
epay - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH
epay bringt Amazon.de Gutschein-Lösungen in 3.350 Filialen in Osteuropa auf den Markt / epay stellt mit "Amazon vor Ort aufladen" zwei Möglichkeiten vor, ein Guthaben aufzuladen
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Apotheke in Europa: Gleich lange Spieße - jetzt
Berlin (ots) - Bekenntnis zu einer innovativen Arzneimittelversorgung in einem digitalen Deutschland Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich am Dienstag mit Vertretern der Spitzenorganisation deutscher Apotheken zu einem Gespräch über die Zukunft des hiesigen Apothekenmarktes getroffen. Der BVDVA begrüßt das klare Bekenntnis des Ministers, auch in Zukunft auf eine innovative Arzneimittelversorgung mittels ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe / Durch weniger Rücksendungen im Onlinehandel Umwelt entlasten - DBU fördert mit 445.000 Euro
Kaiserslautern (ots) - Nicht nur zu Weihnachten werden Pullover, Socken und andere Textilien immer öfter online bestellt. Rund 20 Prozent ihrer Kleidung kaufen die Deutschen im Internet. Doch zu Hause passen viele bestellte Kleidungsstücke nicht, und so werden sie wieder zurückgeschickt. Das verursacht den ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel vom Tisch, aber Diskriminierung deutscher Versandapotheken weiter im Raum
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Spahn hat gestern in Berlin den Plänen für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten eine Absage erteilt. Zugleich machte Spahn aber deutlich, dass es Versandapotheken mit Sitz in Deutschland weiterhin verwehrt bleiben soll, den Versand dieser ...
mehrBrille24 optimiert Kundenerlebnisse mit Künstlicher Intelligenz
mehrUmfrage von CEWE und forsa zu Weihnachtseinkäufen und Bescherung / 72% der Bundesbürger machen am liebsten persönliche und individuelle Geschenke - Mehrfachbescherung bei den Deutschen im Trend
mehr
Apple Pay jetzt auch für Fidor-Kunden - Einfaches, sicheres und diskretes Bezahlen
München (ots) - Die Fidor Bank, führende deutsche Challenger-Bank für offenes und innovatives digitales Banking, gehört zu den ersten Banken in Deutschland, die ihren Kunden ab heute Apple Pay anbieten, das mobiles Bezahlen einfach, sicher, diskret, schnell und bequem abwickelt. Der Service ist ab sofort für alle Privat- und Geschäftskunden der Fidor Bank ...
mehrYouTube-Serie "Wine Chefs": Besondere Weinmomente in der Pfalz / Alexander Herrmann und Philipp David Catoir werden zum unschlagbaren Duo
Köln (ots) - Die dritte Folge der Webserie "Wine Chefs" von Weinfreunde.de, Onlineshop für Fachhandelsweine, führt die Zuschauer in die herbstliche Pfalz. Sternekoch und TV-Liebling Alexander Herrmann entdeckt auf dem Weingut Müller-Catoir die besondere Verbindung von Winzer und Koch, kreiert ein wundervolles ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
E-Commerce-Wachstumsprognose für 2018 jetzt schon übertroffen
Berlin (ots) - Ins Weihnachtsgeschäft startet der Online- und Versandhandel mit einem Plus von 9 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum in die heiße Phase des Handels. "Da wir eine durchschnittliche E-Commerce-Umsatzsteigerung in den bisherigen Quartalen von rund 2 Prozentpunkten verzeichnen und wir davon ausgehen, dass das Weihnachtsgeschäft genauso gut wie im letzten Jahr ausfallen wird, heben wir unsere ...
mehrJeder zweite Verbraucher am Kauf von Lebensmitteln im Internet interessiert
mehrLeafly.de startet Online-Shop für Hanfprodukte
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Deutschlandkarte des E-Commerce-Studiums www.hochschulatlas-ecommerce.de veröffentlicht
Berlin (ots) - Eine Karriere im Zukunftsmarkt E-Commerce führt nicht zwingend über ein Studium der sogenannten MINT-Fächer. In mehr als 120 Hochschul-Studiengängen erwerben Absolventen vertieftes Wissen - etwa in Onlinemarketing, Informationswissenschaft, Logistik-Management oder E-Commerce-Recht. Diese ...
mehr
Supermarkt Preisvergleich: Lokal vs. Online / Deutsche müssen für das günstigste Weihnachtsessen weiterhin Schlange stehen
mehrDas Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Trotz Online-Riesen: Einzelhandel profitiert vom Weihnachtsgeschäft / Umfrage zeigt: Über die Hälfte will Geschenke in Innenstädten kaufen
mehrBetrug im E-Commerce: über 97 Prozent der Händler in Deutschland sind betroffen / "Black Friday" erhöht Bonitätsabfragen bei CRIFBÜRGEL um 115 Prozent
mehr10 Jahre Online-Geschenke-Markt - 10 Jahre Kuriositäten, Achterbahnen und Pusteäffchen
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
E-Commerce und Sicherung der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse / - "Weißbuch Versorgung - Stadt, Land, Gesellschaft" veröffentlicht
Berlin (ots) - Die Erreichbarkeit von Ladengeschäften für Güter und Waren des täglichen Bedarfs hat sich in vielen Teilen Deutschlands, ganz besonders in ländlichen Regionen, verschlechtert. In den letzten Jahren hat vor allem die Anzahl kleiner Fachgeschäfte, Apotheken und Lebensmittelhändler, die ...
mehrAral Studie "Tankstelle der Zukunft": Mobilitätstrends 2040 eröffnen Tankstellen neue Geschäftsfelder
mehr
Düfte und Kosmetik: Weihnachten 2018 wird omnichannel gekauft / Beim Onlineshopping legen die Konsumenten wert auf Sicherheit
Berlin (ots) - Beautyprodukte werden auch in diesem Jahr wieder unter jedem zweiten Weihnachtsbaum hierzulande liegen. Knapp 50 Prozent der Deutschen planen, Kosmetik oder Düfte zu verschenken - ein solcher Anteil entfällt ansonsten nur noch auf Bargeld bzw. Gutscheine. Die Ausgabebereitschaft bleibt ungebrochen ...
mehrStudie: Cyberkriminelle haben leichtes Spiel beim Weihnachtsshopping
mehrStudie: Deutsche wollen vermehrt zu Bio- und Craft-Lebensmitteln greifen / Geld bestimmt Kaufverhalten / Jeder Fünfte würde mehr für handwerklich produzierte Lebensmittel (Craft Food) zahlen
München (ots) - Lebensmittelskandale, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Bio aber auch Plattformen wie Facebook und Instagram haben das Kauf- und Essverhalten der Deutschen verändert - und werden es weiter ändern. Das geht aus einer bevölkerungsrepräsentativen Studie des Hausgeräteherstellers ritterwerk unter ...
mehrNationale Expansion geht weiter: getnow jetzt auch im Rheinland verfügbar
München (ots) - getnow eröffnet dritten Standort in Neuss und beliefert nicht nur Neuss, Düsseldorf und weitere Großstädte sondern auch die ländlichen unterversorgten Gebiete im Rheinland mit einem neuen Expansionsmodell. Nach einem erfolgreichen Jahr an den beiden Standorten Berlin und München, treibt der Online-Supermarkt getnow seine deutschlandweite ...
mehrX-Mas Online-Shopping 2018 - Tipps für das sichere Bestellen der Weihnachtsgeschenke
Bochum (ots) - Anmoderationsvorschlag: 472 Euro und 30 Cent: Das gibt laut Statistik jeder von uns in diesem Jahr im Durchschnitt für Weihnachtsgeschenke aus. Bestellt werden die übrigens immer öfter im Internet: Laut einer aktuellen Umfrage des IT-Security-Herstellers G DATA haben das rund 72 Prozent ...
2 AudiosEin DokumentmehrWeihnachtsgeschenke im Bundesländervergleich: Großzügige Bayern, sparsame Brandenburger
mehr