DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys zum Thema EM
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Erster Europarekord vor der EM im Rettungsschwimmen: 1.700 Retter aus 22 Nationen am Start / Europäische Elite der Lebensretter ermittelt Meister in Lübeck und Travemünde
Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) erwartet als Ausrichter der Europameisterschaften im Rettungsschwimmen einen neuen europäischen Teilnehmerrekord: Vom 9. bis 18. August werden in Lübeck und Travemünde etwa 1.700 Retter aus 22 europäischen Nationen um Titel und ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Wettkampffeld aus Sand gebaut
Beckum / Bad Nenndorf (ots) - DLRG Beckum ist bereit für die erste NIVEA Trophy des Jahres. Rettungsschwimmer starten in eine Sommersaison mit den Höhepunkten World Games und Europameisterschaften, die beide in Deutschland ausgetragen werden. Dass zum Rettungsschwimmerdasein außer sportlicher Fitness auch ein großes Maß an Einsatz und Kreativität gehört, haben jetzt die DLRG Mitglieder aus Beckum bewiesen. Für die Austragung der ersten NIVEA ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ganz Europa kommt nach Lübeck-Travemünde / DLRG freut sich über gute Resonanz auf Europameisterschaft im Rettungsschwimmen
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. blickt optimistisch auf die Europameisterschaft der Rettungsschwimmer vom 9. bis 18. August 2005 in Lübeck und Travemünde. Zum Ablauf der ersten Meldefrist am 28. Feb. 2005 zeichnet sich bereits eine große internationale und ...
mehrSPORT BILD-Chronik "Fußball EM 2004" erscheint am 12. Juli 2004
Hamburg (ots) - Nur wenige Tage nach dem sensationellen Sieg von Otto Rehhagels Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft gibt SPORT BILD eine ausführlich bebilderte Chronik heraus. Der Bildband "Fußball-EM 2004" erscheint am Montag, 12. Juli 2004, und präsentiert mit einer Auswahl der schönsten Fotos alle Spiele, alle Tore, alle Spieler und alle Stadien der EM 2004 in Portugal. SPORT BILD-Chefredakteur ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
EM 2004: ARD-Hörfunk wirbt von Mo. - Sa. bis 22.35 Uhr / Aus nach der Vorrunde: Werbezeitenausweitung im ARD-Hörfunk muss gestoppt werden
Berlin (ots) - In einer aktuellen Preisliste der ARD Sales & Services zur Fußball-Europameisterschaft 2004 werden Werbeblöcke für 14 Radioprogramme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zur "maximalen Zielgruppenabdeckung" angeboten. Die national einheitlichen Werbezeiten liegen dabei montags bis samstags bis ...
mehr
- 2
Torjäger Wayne Rooney fährt Ford Sportka
mehr Die NRW-Lokalradios bringen beliebten EM-Song auf CD heraus / Mit "RA.LA.LA - Rudi hier, Rudi da" ins Viertelfinale der EM 2004
Oberhausen (ots) - Jetzt erst recht! Nach dem eher schwachen Spiel der Deutschen gegen Lettland am vergangenen Samstag verfällt Deutschland in die Fußball-Depression! Dabei kann Rudi's Team doch gerade jetzt jede Unterstützung für das letzte Vorrunden-Spiel gegen Tschechien gebrauchen. Die NRW-Lokalradios ...
mehr"THE BIG KICK - Die McDonald's EM-Comedy mit Biss": Gäste vom 21. bis 25. Juni 2004 u.a. Bernhard Hoëcker, Dolly Buster, Mario Basler, Ralf Richter
Berlin (ots) - "THE BIG KICK - Die McDonald's EM-Comedy mit Biss" - geht in die zweite Woche. Von Montag, 21. Juni 2004, bis Freitag, 25. Juni 2004, jeweils 19.45 bis 20.15 Uhr live, freuen sich Moderator Lou Richter, Comedian Axel Stein und Assistentin Nicole da Silva auf die humorvolle Unterstützung bei ihrem ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Schiri Dr. Merk: Nach dem EM-Finale gönnt er sich einen Brunello
Hamburg (ots) - Was trinkt Dr. Markus Merk, Zahnarzt und deutscher Schiedsrichter bei der Fußball-Europameisterschaft in Portugal, nach dem Finale? Seine Antwort: zunächst eine Pfälzer Riesling-Schorle, später dann eine Flasche Brunello di Montalcino aus der Toskana. Das verriet der Mann an der Pfeife dem Magazin Wein Gourmet aus dem Hamburger JAHRESZEITEN ...
mehrDie nächste Sportkneipe finden bei meinestadt.de / Gemeinsam mehr Spaß an der Fußball-EM
Siegburg (ots) - Wer nicht einsam und allein das Mega-Fußball-Ereignis vor dem Fernsehgerät verfolgen will, findet Hilfe bei meinestadt.de. Auf dem größten deutschen Städteportal kann sich jetzt jeder seine Sportkneipe ganz in der Nähe aussuchen und dort mit anderen beim frisch gezapften Bier die Spiele verfolgen. Rund 9000 Premiere-Sportkneipen stehen zur ...
mehr"THE BIG KICK - Die McDonald's EM-Comedy mit Biss": Gäste vom 14. bis 18. Juni 2004 u.a. Ingo Oschmann, Martin Schneider, Elmar Brandt, Susanne Fröhlich
Berlin (ots) - "THE BIG KICK - Die McDonald's EM-Comedy mit Biss" - am Montag, 14. Juni 2004, geht's los! Moderator Lou Richter, Comedian Axel Stein und Assistentin Nicole da Silva begrüßen bei ihrem EM-"Stammtisch" in Berlin-Mitte in der nächsten Woche (14. bis 18. Juni 2004, immer 19.45 bis 20.15 Uhr) ...
mehr
Mehr Fußball zur Euro 2004 / Interaktive "Ballkontakte" mit Monica Lierhaus
Potsdam (ots) - Mit ARD Digital wird die Fußball-EM in Portugal zum interaktiven Fernseherlebnis. Wenn die Nationalmannschaften vom 12. Juni bis zum 4. Juli um den EM-Titel kämpfen, begleitet ARD Digital die Sendung "Ballkontakte" sowie alle Spiele live und mit umfassenden interaktiven Zusatzdiensten. Mit der Sendung "Ballkontakte", einer Mischung aus ...
mehrAnpfiff bei ZEIT_online
Hamburg (ots) - Am 12. Juni 2004 startet das große EM-Fußball-Spezial bei ZEIT_online. Informieren Sie sich täglich über Neuigkeiten, tippen Sie mit unter www.zeit.de und gewinnen Sie die Handschuhe von Oliver Kahn, 22 Fußball-Trainings mit Profis, exklusive Reisen, signierte T-Shirts und vieles mehr. Neben Spiel-Kommentaren bietet das Spezial auch wichtige Hintergrundinformationen und Interviews. In der Rubrik "Fußball-Traum" sind alle Nutzer aufgerufen, ...
mehrZEIT-Sonderbeilage zur Fußball-EM
Hamburg (ots) - Zur Fußball-Europameisterschaft in Portugal veröffentlicht DIE ZEIT in der Ausgabe Nr. 25 vom 9. Juni 2004 eine Sonderbeilage im Tabloid-Format. Auf 24 Seiten präsentiert DIE ZEIT Interviews, Reportagen und Essays rund um das Fußballereignis des Sommers. Die Themen der Sonderbeilage im Einzelnen: Europäisches Gipfeltreffen: Ein Gespräch zwischen Kollegen und Gegnern - dem Deutschen Michael Ballack, dem Holländer Roy Makaay und dem ...
mehrBis zu 5,47 Millionen sahen U21-EM-Spiel Deutschland gegen Portugal
Berlin (ots) - Bis zu 5,47 Millionen Zuschauer drückten der deutschen Fußball-Nationalelf am Mittwoch im letzten Vorrundenspiel der U21-Europameisterschaft die Daumen. Durchschnittlich 3,56 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre, Marktanteil 16,1 Prozent) sahen die 1:2-Niederlage des deutschen Fußball-Nachwuchses gegen Portugal, die leider nicht zum Einzug ins ...
mehrAutor Klaus Theweleit und Trainer Volker Finke über Fußball: Es gibt keine Führungsspieler mehr
Hamburg (ots) - Der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit und Volker Finke, Fußballtrainer beim SC Freiburg sprechen in der ZEIT über die Wechselwirkungen von Sport, Technik und Gesellschaft. Direkte Parallelen wollen zwar beide nicht gelten lassen, Sport und insbesondere Fußball hätten ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten. Auch einen "nationalen" Stil gebe es im ...
mehrFord stellt Fahrzeugflotte bei Fußball-U21-EM
Köln (ots) - Ford macht die Offiziellen und die Organisatoren der U21-Europameisterschaft im Fußball mobil. Der Kölner Automobilhersteller stellt offiziell die komplette Fahrzeugflotte für die Veranstaltung der europäischen Fußball-Union (UEFA), die vom 27. Mai bis zum 8. Juni in Deutschland stattfindet. An den Spielorten Mainz, Mannheim, Oberhausen und Bochum wird Ford insgesamt 44 Fahrzeuge der Modelle Transit, ...
mehr
Alles rund um das Fußball-Ereignis des Jahres: SPORT BILD-Sonderheft zur Europameisterschaft
Hamburg (ots) - Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal bringt SPORT BILD ein Sonderheft heraus (ab sofort am Kiosk). Nach dem Erfolg der jährlich erscheinenden Bundesliga-Sonderhefte bietet SPORT BILD mit "FUSSBALL-EM 2004" den Fans jetzt auch ausführliche Informationen zur ...
mehrSat.1 startet am 14. Juni 2004 das Comedy-Format zur Fußball-Europameisterschaft: "THE BIG KICK" - Die McDonald's EM-Comedy mit Biss
Berlin (ots) - Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2004 startet Sat.1 Deutschlands schnellste Fußball-Comedy "THE BIG KICK" - Die McDonald's EM-Comedy mit Biss. Mit Abpfiff des ersten EM-Spiels und vor der zweiten EM-Partie gibt es ab dem 14. Juni 2004 Analysen zum Ablachen! Zwischen 19.45 und 20.15 Uhr ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Boxen live im Zweiten: Trabant gegen Matolcsi / ZDF überträgt Kampf um die Europameisterschaft im Weltergewicht
Mainz (ots) - Zum zweiten Mal in diesem Sommer präsentiert das ZDF seinen Zuschauern am Samstag, 17. August 2002, 23.00 Uhr einen kontinentalen Titelkampf im Profiboxen. Der Berliner Michel Trabant verteidigt seinen Europameistertitel im Weltergewicht gegen den Ungarn Joszef Matolcsi. Der 24-jährige ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Fast acht Millionen Zuschauer sahen Baumanns Silberlauf / Erfolgreicher Start für Leichtathletik-EM live im ZDF
Mainz (ots) - Dieter Baumanns Comeback über 10.000 Meter war der Höhepunkt eines spannenden Leichtathletik-EM-Tages live im ZDF. Am Mittwoch, 7. August 2002, sahen im Schnitt 6,48 Millionen Sportfans den Silberlauf des 37-Jährigen. In den letzten fünf Minuten fieberten 7,9 Millionen Zuschauer mit dem Schwaben ...
mehrDer Countdown läuft: Leichtathletik-EM in München ab 6. August live im Ersten
München (ots) - Sport ist Das Erste! Die Leichtathletik-Europameisterschaften in München (6. bis 11. August) sind nach den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City, der Fußball-Weltmeisterschaft in Korea/Japan, der Tour de France und den Schwimm-Europameisterschaften in Berlin das nächste sportliche Großereignis im Jahr 2002 der ARD. Gemeinsam mit dem ZDF ...
mehr