Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Storys zum Thema Eier
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
foodwatch zu Fipronil / EU-Ministertreffen / Lebensmittelskandale / Warnsystem
Berlin (ots) - Zum heute stattfindenden EU-Ministertreffen zum Fipronil-Skandal erklärte Johannes Heeg von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Ein illegales Mittel wie Fipronil, millionenfach in unserem Essen - so etwas darf sich nicht wiederholen, weil es die Betrugsanfälligkeit der gesamten Lebensmittelbranche zeigt. Bundesernährungsminister Christian Schmidt ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Kernproblem sind nicht die Eier, sondern die fehlende Agrarwende
Berlin (ots) - Über drei Millionen Eier im deutschen Handel sind mit dem Insektizid Fipronil kontaminiert. Ein ungeheurer Skandal, urteilt der DNR und erneuert seine Forderung gegenüber der Bundesregierung, nachhaltige Agrarreformen, einschließlich verbesserter Haltungssysteme für Nutztiere umzusetzen. "Es reicht nicht mehr, Symptome zu bekämpfen. Heute ist es Fipronil, morgen ist es ein anderer ...
mehrREWE Group zu Fipronil
Köln (ots) - Die REWE Group sieht derzeit keine Veranlassung, sämtliche Eier aus dem Verkauf zu nehmen. Dr. Klaus Mayer, Leiter des Qualitätsmanagements der REWE Group, erklärt dazu: "Die Lage in Deutschland ist nicht mit der in den Niederlanden vergleichbar. Wir beobachten die Entwicklung engmaschig und tauschen uns mit den Behörden aus. Wir fordern von unseren Lieferanten Garantien und Untersuchungsergebnisse bis zum einzelnen Stall. Sollten wir im Sinne unserer ...
mehrNABU zum Fipronil-Skandal: Strengere Kontrollen und Umsteuern in der Agrarpolitik notwendig
Berlin (ots) - Angesichts des neuerlichen Lebensmittel-Skandals, dass mit dem Insektizid Fipronil belastete Eier in den Handel gelangt sind, fordert der NABU bessere Kontrollen des Pestizid-Einsatzes und ein grundsätzliches Umdenken der EU in ihrer Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik. Das derzeitige System sei anfällig für illegales Handeln. Dazu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fipronil: Brandenburgs Verbraucherschutzminister lobt Frühwarnsystem und Handel
Potsdam (ots) - Im Skandal um Fipronil-verseuchte Eier hat Brandenburgs Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig (Die Linke) das europäische Frühwarnsystem gelobt. Ludwig sagte am Freitag im rbb-Inforadio, die Information über die möglicherweise vergifteten Eier sei "sehr schnell weitergesteuert worden." Zusätzlich gebe es auch "im Internet noch aktuelle ...
mehr
ALDI nimmt vorsorglich alle Eier aus dem Verkauf
Mülheim a.d.R./Essen (ots) - Da in immer mehr Bundesländern Berichte über den Nachweis von Fipronil in Eiern gemeldet wurden, haben sich die Unternehmensgruppen ALDI SÜD und ALDI Nord dazu entschlossen, deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf zu nehmen. Es handelt sich dabei um eine reine Vorsichtsmaßnahme, es kann weiterhin von keiner gesundheitlichen Beeinträchtigung ausgegangen werden. Ab sofort dürfen ...
mehrfoodwatch-Statement zu Eier / Fipronil / Lebensmittel
Berlin (ots) - Zum Geschehen um die mit dem Insektizid Fipronil belasteten Eiern erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Der Lebensmittelsektor ist äußerst betrugsanfällig: Es ist leider keine Überraschung, dass über einen längeren Zeitraum weder Behörden noch Unternehmen den Einsatz einer verbotenen Substanz bemerken oder die Öffentlichkeit darüber informieren. Es darf ...
mehrFipronil / REWE Group nimmt Konsumeier aus Niederlanden vorsorglich aus dem Verkauf
Köln (ots) - Seit Sonntag gibt es Erkenntnisse darüber, dass mit Fipronil belastete Eier aus dem Ausland nach Deutschland gelangt sind. Die REWE Group erklärt zu den immer neuen Erkenntnissen: "Die REWE Group nimmt noch heute bei allen REWE- und PENNY-Märkten Eier aus den Niederlanden - also diejenigen, die mit NL geprintet sind - umgehend aus dem Verkauf. Ganz ...
mehrSchockierende Aufnahmen aus Hühnerställen von Deutschlands großen Eierproduzenten: PETA zeigt die Unternehmen "Deutsche Frühstücksei GmbH" und "Hennenberg" an / ARD zeigt Exklusiv-Bilder
mehrREWE setzt mit "Spitz & Bube"-Eiern Maßstäbe beim Tierwohl
Köln (ots) - Alle Küken werden aufgezogen und Schnäbel nicht gekürzt - Ab sofort deutschlandweit erhältlich - Ausweitung auf weitere Haltungsformen geplant REWE-Pilotprojekt für mehr Tierwohl wird ausgeweitet: Nach einer erfolgreichen Testphase führt REWE nun bundesweit die Freilandeier der Marke "Spitz & Bube" ein. Hierbei wird bei den Legehennen auf das ...
mehrBio-Eier von NORMA: Nur aus deutschen Betrieben! / Nürnberger Discounter steht für kontrollierte Herkunfts-Qualität
Nürnberg (ots) - NORMA, der Discounter aus Nürnberg, weist aufgrund der derzeitigen Diskussionen zum Thema Bio-Eier darauf hin, dass ausnahmslos alle Produkte der NORMA-Eigenmarke BIO-SONNE streng nach ökologischen Maßstäben produziert werden. Die Einhaltung dieser Richtlinien wird sorgfältig und regelmäßig ...
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Damit deutsche Eier immer ein sicheres Lebensmittel sind": BDE stellt Hygieneleitlinie für Eierpackstellen in Neuauflage vor
Berlin (ots) - Verbraucherschutz, Lebensmittelsicherheit und Hygiene haben in der deutschen Eiererzeugung einen herausragenden Stellenwert. Um ein Höchstmaß an Verbraucherschutz zu gewährleisten, ist die Einhaltung eines hohen Hygienestandards in den Eierpackstellen von zentraler Bedeutung. Zu diesem Zweck hat ...
mehrFinanzielle Unterstützung für Freilandbetriebe aufgrund gesetzlicher Stallpflicht / REWE Group schafft Übergangslösung für Legehennenhalter wegen Vogelgrippe
Köln (ots) - Die REWE Group setzt ein klares Zeichen und zeigt sich solidarisch mit den Geflügelhaltern in Deutschland. Das Unternehmen zahlt den Freilandbetrieben für Eier, die aufgrund der Vogelgrippe derzeit als Bodenhaltungseier deklariert werden müssen, den gleichen Preis wie für Freilandeier. Diese ...
mehr