Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 6
SKODA präsentiert sich auf dem Genfer Auto-Salon elektrisch, smart, innovativ und emotional (FOTO)
mehr PEUGEOT auf dem Genfer Autosalon: voll elektrisiert mit zwei Weltpremieren
mehrVisionärer Viertürer: Neue Bilder und Details der Elektro-Studie von Kia
mehrSKODA AUTO Werk Kvasiny verzeichnet im Jahr 2018 einen neuen Produktionsrekord (FOTO)
mehrDer neue PEUGEOT 208: elektrisch, markant und komfortabel
mehr
Exklusiver Einblick: Konzeptstudie SKODA VISION iV überzeugt mit neuem, innovativem Innenraumkonzept (FOTO)
mehrAutostudie 2019: Investitionen in autonomes Fahren noch verhalten
Hamburg (ots) - Elf Prozent der Automobilhersteller und Zulieferer investieren aktuell in automatisiertes Fahren, 13 Prozent planen in den kommenden drei Jahren ein Engagement. Obwohl die Technologie als Wachstumstreiber gehandelt wird, investiert die Branche in der Breite noch verhalten. Ganz oben auf der Investitionsliste stehen die Entwicklung von Standards, die digitale Sicherheit und die Digitalisierung der Fahrzeuge ...
mehr- 3
Tollitäre Gäste im Ford-Werk: Kölner Dreigestirn besucht StreetScooter-Fertigung in Niehl (FOTO)
mehr Deutsche Umwelthilfe und ökologischer Verkehrsclub VCD erzielen Erfolg für die Saubere Luft in Wiesbaden - Hessische Landeshauptstadt setzt die Verkehrswende um
Berlin (ots) - Das seit vier Jahren laufende Gerichtsverfahren für "Saubere Luft" in Wiesbaden konnte durch den vergangene Woche vorgelegten Luftreinhalteplan als erledigt erklärt werden - Der Luftreinhalteplan enthält das bundesweit bisher ehrgeizigste Maßnahmenpaket für eine Verkehrswende - Deutsche ...
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 13. Februar 2019, um 23:00 Uhr
München (ots) - Das Thema: Glaubenskrieg ums Auto: Geht der Umweltschutz zu weit? Am Wochenende protestierten in Stuttgart wieder mehr als tausend Menschen gegen das dortige Fahrverbot für ältere Dieselautos. In vielen Großstädten haben Gerichte nach Klagen der Deutschen Umwelthilfe Fahrverbote angeordnet. Die Politik ist sich uneins: CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer sorgt sich jetzt um die deutsche ...
mehrRheinische Post: Grüne kritisieren hohe Brennstoffzellen-Förderung
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung hat die deutschen Autohersteller zwischen 2008 und 2018 direkt mit insgesamt 537 Millionen Euro an Forschungsfördermitteln unterstützt. Davon floss aber nur ein kleiner Teil in die Erforschung der Elektro-Mobilität und der größte Teil in derzeit wenig erfolgreiche Projekte wie die Brennstoffzelle. Das geht aus der Antwort ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
E-Mobilität auf dem Weg zum Durchbruch: 2018 bereits 1,1 Mio. verkaufte Batteriefahrzeuge in den größten Automobilmärkten
Frankfurt am Main (ots) - Laut einer aktuellen PwC Autofacts-Analyse wurden 2018 in den USA, China sowie den fünf großen europäischen Märkten 1,1 Mio. reine Elektroautos verkauft / Die Verkäufe stiegen somit trotz eingeschränktem Produktangebot um über 70 Prozent / PwC-Experte Kuhnert: "2018 markiert nicht ...
mehrSKODA AUTO testet intensiv Ladeinfrastruktur am Unternehmenssitz in Mladá Boleslav (FOTO)
mehrBerlinale: Mit dem E-Bike von Lime kostenfrei und klimaneutral
Berlin (ots) - Mit 40.000 Freiminuten auf dem E-Bike unterstützt Lime (www.li.me/de), der Anbieter für urbane Mobilität, die Kinofans und bietet allen Besucherinnen und Besuchern der 69. Internationalen Filmfestspiele eine kostenfreie und klimaneutrale Mobilitätslösung für den ersten und letzten Kilometer auf dem Weg vom beziehungsweise zum Kinobesuch. Während des gesamten Zeitraums der Berlinale vom 07. bis 17. ...
mehrKaufland eröffnet 100. Schnellladestation für Elektroautos / Lebensmitteleinzelhändler ist Spitzenreiter bei kostenlosen Lademöglichkeiten während des Einkaufs
Ein Dokumentmehr"hart aber fair" am Montag 4. Februar 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Gefühltes Öko-Vorbild, gelebter Klimasünder - lügt sich Deutschland grün? Die Gäste: Svenja Schulze (SPD, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) Hannes Jaenicke (Schauspieler und Umweltaktivist) Holger Lösch (stellv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
2Fair und einfach: EnBW macht E-Mobilität alltagstauglich / Im neuen Tarif zahlen E-Auto-Fahrer nur den Strom, den sie tatsächlich laden - im größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
mehr
Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 31. Januar 2019 Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark Shuttlebusse, Zugmaschinen und Förderbänder sind nur einige von vielen Fahrzeugkategorien, die auf dem Vorfeld eines Flughafens eingesetzt werden. Dass es sich mit Blick ...
Ein DokumentmehrSono Motors kooperiert mit Bosch im Bereich Connected Car / Sion wird über integriertes Car-, Ride- und Powersharing verfügen und sich durch Solar-Integration selbstständig aufladen können
mehrMES Expo 2019: Startups als Innovationstreiber im Mobilitätssektor
Berlin (ots) - Elektromobilität, autonomes Fahren, oder Konnektivität des Fahrzeugs - der gesamte Mobilitätssektor steht vor einem disruptiven Wandel: "In 15 Jahren wird ein Großteil der Fahrzeuge im urbanen Kontext elektrisch unterwegs sein", sagt Olaf Zinne, Geschäftsführer der ZVEI-Fachverbände Elektrobahnen und -fahrzeuge, Fahr- und Freileitungsbau und ...
mehrITB Business Travel Forum: Wissen, was morgen wichtig ist
Berlin (ots) - Experten informieren über Mobilität im Wandel - Praktischer Nutzen für Anwender im Fokus - Networking Lunch am Gemeinschaftsstand des VDR e.V. und der ITB Berlin Smarte Mobilitätskonzepte der Zukunft: Das ITB Business Travel Forum informiert am 6. und 7. März 2019 über innovative Ansätze wie Mobilitäts-Apps und Ride-Sharing-Dienste, die die Mobilität Geschäftsreisender nachhaltig verändern. Die ...
mehr- 2
SKODA AUTO produziert 2018 mehr Fahrzeuge in der Tschechischen Republik als jemals zuvor (FOTO)
mehr - 5
Elektro-Premiere beim Kölner Rosenmontagszug: Ford transportiert Kamelle erstmals elektrisch (FOTO)
mehr
Mobilitätskongress in Stuttgart: Europäische Metropolregion Stuttgart diskutiert über Zukunftsfragen der Mobilität
Stuttgart (ots) - Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Welche Wege gibt es, Menschen und Güter umweltfreundlich zu transportieren? Bietet die E-Mobilität hierbei Chancen? Und wie kann der Verkehr in der Region verbessert werden? Darüber und ...
Ein DokumentmehrLithium-Ionen-Batterien: Globale Rohstoffnachfrage und Recyclingpotenziale bis 2050
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. Januar 2019 Lithium-Ionen-Batterien: Globale Rohstoffnachfrage und Recyclingpotenziale bis 2050 Im Jahr 2050 könnten weltweit 80 Prozent aller neu zugelassenen PKW mit alternativen Antrieben auf den Straßen unterwegs sein, bei ambitionierten Klimaschutzzielen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Land Brandenburg fördert dieses Elektromotorrad der Zukunft
mehr Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
VSHEW-Award: Studenten aus Heide gewinnen Preis für Elektromobilitäts-Konzept
Reinbek/Heide (ots) - Studierende erhalten 1000 Euro Preisgeld für E-Carsharinglösung in Tornesch - Wettbewerb der Fachhochschule Westküste und der Stadtwerke in Schleswig-Holstein - Weitere Auszeichnungen für Elektromobilitäts-Konzept in Elmshorn und Wärmeversorgungslösung in Pinneberg Marcel Boeck, Eike Melzer und Reickhard Müller heißen die Gewinner des mit ...
mehrDer Tagesspiegel: Grüne fordern Mindestquote für Ladesäulen
Berlin (ots) - Der zögerliche Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos sollte durch strengere staatliche Vorgaben und eine stärkere öffentliche Förderung beschleunigt werden. In einem umfangreichen Antrag, der dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) vorliegt, fordert die Grünen-Bundestagsfraktion die Bundesregierung zum Handeln auf. So sollte sie nach dem Willen der Grünen unter anderem eine ambitionierte ...
mehr"hart aber fair" am Montag 21. Januar 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Grenzwerte geschätzt, Motoren manipuliert: ein Land im Diesel-Wahn? Die Gäste: Cem Özdemir (B'90/Grüne, Bundestagsabgeordneter; Vorsitzender des Verkehrsausschusses) Oliver Wittke (CDU, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie) Bernhard Mattes (Präsident des Verbandes ...
mehr