Storys zum Thema Eltern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spitzenposition für BurdaForward / NetMoms ist Deutschlands führendes Elternportal
Köln/München (ots) - Das Leben mit Kindern ist oft wunderschön und turbulent zugleich. Bei Fragen, Sorgen und Problemen suchen sich immer mehr Mütter und Väter Hilfe im Netz. NetMoms begleitet Familien bereits seit 2007 als digitaler und personalisierter Ratgeber und bietet neben Stories aus dem Alltag und wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Erfahrungen mit ...
mehrKB&B - Family Marketing Experts
"Kinder, Eltern und Social Media 2019" - Risikobewusste Kinder, unwissende Eltern und nahbare Influencer
mehr- 12
Forsa-Umfrage: Eltern trauen sich zu, ihren Kindern bei den Mathe-Hausaufgaben zu helfen
mehr vzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Marktwächterwarnung: E-Book-Ratgeber locken Eltern in die Abofalle / Marktwächter decken dreiste Masche von "baby-endlich-schlafen.de" und "endlich-windelfrei.de" auf
Mainz/Berlin (ots) - Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor zwei unseriösen Webseiten, die günstige elektronische Ratgeberbücher für Eltern anpreisen. Der Kauf von E-Books auf baby-endlich-schlafen.de und endlich-windelfrei.de führt in eine Abofalle. Das zeigen ...
mehrLabortests: Krebsverdächtige Mineralöl-Rückstände in Säuglingsmilch von Nestlé und Novalac - Verbraucherorganisation fordert sofortigen Rückruf in Deutschland und Österreich
Berlin (ots) - +++ Achtung, Redaktionen: Pressestatement zu den Laborergebnissen heute um 12:00 Uhr bei foodwatch, Brunnenstraße 181, 10119 Berlin. Anmeldung bitte unter presse@foodwatch.de oder 0174 - 3 75 16 89 bzw. 030 - 24 04 76 290 +++ Säuglingsmilch-Produkte von Nestlé und Novalac sind mit ...
mehr
Workshops für Mitarbeiter: Ford hilft werdenden Vätern beim Einstieg ins Elternleben (FOTO)
mehrStudie deckt auf: Große Probleme bei Eltern zwischen Elternzeit und Kita-Beginn
Berlin (ots) - Viele Eltern stehen zwischen dem Ende der Elternzeit und dem Beginn des Kita-Jahres vor finanziellen Problemen, wie die aktuelle Elterngeld- und Elternzeitstudie von Elterngeld.de aufgedeckt hat. Kita-Plätze sind rar und stehen fast immer erst ab August zur ...
mehrBerufsstart: Volljährig und trotzdem mitversichert / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten oft bei Eltern mitversichert
mehrBund der Freien Waldorfschulen
Eltern fordern Schulvielfalt und freie Schulwahl ohne Zusatzkosten / Elternstudie 2019 offenbart Misstrauen gegenüber staatlichen Schulangeboten
mehrBund der Freien Waldorfschulen
11Eltern wünschen sich freie Schulwahl und alternative Bildungskonzepte / Repräsentative Umfrage des BdFWS - Forderungen an die Politik
Ein DokumentmehrBund der Freien Waldorfschulen
Schulen in Deutschland - Das wünschen sich die Eltern wirklich
Stuttgart (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das deutsche Bildungssystem ist ja schon seit Jahren, aber spätestens seit dem großen PISA-Schock im Jahr 2000, ziemlich in die Kritik geraten. Die Schüler sind unglücklich und werden nicht wirklich aufs Leben vorbereitet, die Eltern sind entsprechend unzufrieden und gleichzeitig sehr hilflos und auch die Lehrer ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Studie zeigt: Elterngeldgesetz zu komplex
Berlin (ots) - Trotz längerer Recherche zum Elterngeld und Elternzeit treffen Eltern immer noch häufig die falschen Entscheidungen bei der Wahl der Elterngeld-Variante und erhalten dadurch teilweise mehrere tausend Euro weniger Elterngeld, als ihnen zustehen würde. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Elterngeldstudie des ...
mehrBund der Freien Waldorfschulen
Presseeinladung - Terminhinweis (18.09.2019, Berlin) / Schule und Bildung - Elternstudie 2019 / Pressekonferenz: Präsentation und Diskussion der Studienergebnisse
Stuttgart/Hamburg (ots) - Schule und Bildung - Elternstudie 2019 Was macht aus Sicht der Eltern eine gute Schule aus - und wie sehen sie das an staatlichen und freien Schulen umgesetzt? Wer sollte die Verantwortung für Schule tragen? Wie beurteilen Eltern die aktuelle Praxis der Schulfinanzierung? Wie stehen sie zu ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
"Wie erkläre ich das meinem Kind?" / Neue Broschüre von BLM und Aktion Jugendschutz Bayern gibt Eltern praktische Tipps zum Umgang mit Sexualität in den Medien
München (ots) - Was tun, wenn man beim gemeinsamen Fernsehen mit der Familie mitten am Tag auf Werbung für Sexspielzeug stößt? Müssen Kinder schon im Grundschulalter wissen, was ein Orgasmus ist? Wie geht man damit um, wenn auf dem Schulhof Sexvideos die Runde machen und der Nachwuchs Fragen stellt? Diese und ...
mehrSchulstart mit Lernstörungen: Wenn aus großer Vorfreude rasch der große Frust wird
mehrEltern-Studie: Jeder Zweite hat Angst, seinem Kind im Notfall nicht helfen zu können / Befragung zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am 14. September
Villingen-Schwenningen (ots) - Bei der Behandlung von schweren Verletzungen oder Vergiftungen zählt jede Sekunde, das gilt vor allem bei Kindern. Eltern tragen deshalb eine große Verantwortung. Erschreckend aber: 50 Prozent befürchten, dass sie ihrem Kind im medizinischen Notfall nicht helfen können, und 45 ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Zahlenführerschein: jedes Kind kann rechnen lernen
Karlsbad (ots) - Mathematik ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ergotherapeuten wie Andrea Hassel vom DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.) wissen jedoch: "Jedes Kind kann rechnen lernen". Im spielerischen Umgang mit Mengen und Zahlen befähigen sie Kinder, den Transfer vom Spielen, einer für sie alltäglichen Aktivität, in abstraktes Rechnen zu bewerkstelligen. Und beherzigen dabei auch Erkenntnisse ...
mehr
69% der Elterngeldbezieher tappen in die Steuerfalle
mehrEltern im Zwiespalt: Wappnet die Schule unsere Kinder für die Zukunft? / Studie zeigt: Eltern sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder und sind sich uneinig, ob die Schule gut auf das Leben vorbereitet
mehrDas Deutsche Schulbarometer: Großteil der Eltern zufrieden mit Schule ihres Kindes - Unterstützung bei Hausaufgaben weit verbreitet
Stuttgart (ots) - Das Deutsche Schulbarometer ist eine repräsentative Befragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT - Vier von fünf Eltern sind mit der Schule ihrer Kinder zufrieden, gleichzeitig glaubt nicht einmal die Hälfte der Eltern, dass Schule ausreichend auf die Zukunft ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Wenn Eltern in Haft sind: Besuchsregelungen kindgerechter gestalten
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert mehr Besuchs- und Kontaktmöglichkeiten für Kinder inhaftierter Eltern. Die Inhaftierung eines Elternteils greift fundamental in das Leben von Kindern und das Eltern-Kind-Verhältnis ein. Die UN-Kinderrechtskonvention sichert in Artikel 9 jedem Kind das Recht auf unmittelbaren Kontakt mit seinen Eltern ...
mehrKinder unerwünscht?! So stehen Gäste zu Familien in Restaurants
mehrAKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Tipps zum Schulstart / Wie sitzt der Schulranzen richtig?
Hamburg (ots) - Wenn die Einschulungen der 1. Klassen stattfinden, sind Federtasche, Brotdose und Schnellhefter bereits seit langem gekauft und stolz im Ranzen verstaut. Doch bald schon kommen Bücher, Mappen und Hefte hinzu, der Ranzen wird schwerer. Und so sorgen sich viele Eltern jedes Jahr aufs Neue um die Gesundheit ihrer Kinder. Rückenschäden, Schulterbeschwerden, Kopfschmerzen - die Liste der möglichen ...
mehr
forsa-Studie zur Altersvorsorge: Jeder Vierte bangt um finanzielle Situation der Eltern
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Immer beliebter: Der Familien-Wocheneinkauf beim Discounter - Netto bietet über 40 Hipp Bio-Artikel neu im Sortiment
mehrEltern unterschätzen oft, wie wichtig UV-Schutz für Kinderaugen ist
mehrHebammen fordern Aufklärung statt Impfpflicht/ DocCheck Research befragt Hebammen zum Thema Impfen
Köln (ots) - Fast jede Hebamme wird von Eltern regelmäßig auf das Impfen von Säuglingen und Kleinkindern angesprochen. Ihre Sicht auf das Thema ist differenziert, doch viele scheuen sich, klare Empfehlungen auszusprechen. Denn streng genommen dürfen sie das nicht. Dabei tut Aufklärung ihrer Ansicht nach bitter Not, zeigt eine aktuelle Kurzbefragung von DocCheck ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Elterntaxi stehen lassen! VCD und Deutsches Kinderhilfswerk fordern Einführung von Schulstraßen
Berlin (ots) - Heute startet die Anmeldephase für die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten", die im September bundesweit stattfinden. VCD und Deutsches Kinderhilfswerk rufen Kinder auf, zu Fuß oder mit dem Rad zur Grundschule oder in die Kita zu kommen. Straßen vor Schulen sollten temporär für Autos gesperrt werden können. Das Deutsche ...
mehrDigitalisierung für Alle: Santander bietet Eltern eine 0% Finanzierung für das iPad im Unterricht
mehr