Storys zum Thema Entsorgung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Boiler und Warmwasserspeicher mit klimaschädlichem FCKW: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp rechtswidriger Entsorgungspraktiken
Berlin (ots) - - Jährliche CO2-Emissionen von bis zu 3 Millionen Tonnen durch illegale Entsorgung von Boilern und Warmwasserspeichern - Angeblich unklare Rechtslage - DUH-Anfrage beim Umweltministerium stellt klar: Boiler und Warmwasserspeicher müssen in speziellen Recyclinganlagen entsorgt werden - DUH fordert ...
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt auf: Falsch entsorgte Boiler und Warmwasserspeicher heizen Klimakrise massiv an
Berlin (ots) - - Knapp die Hälfte aller ausgedienten Boiler und Warmwasserspeicher enthalten hochgradig klimaschädliche FCKW - DUH-Berechnungen zeigen: Falsche Entsorgung von Boilern und Warmwasserspeichern verursacht jährliche Treibhausgasemissionen von bis zu drei Millionen Tonnen CO2 - DUH fordert von ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Silvester: Tipps für die Entsorgung von Altglas / Aktuelle Umfrage: Glasverpackungen, die nicht weiß, grün oder braun sind, landen meistens im falschen Glascontainer
mehrEntsorgung gefährlicher Abfälle: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße gegen Hinweispflichten bei Onlinehändlern auf und geht rechtlich dagegen vor
Berlin (ots) - - DUH-Tests belegen Missachtung gesetzlicher Informationspflichten zur Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle, wie zum Beispiel Bauschaumdosen - Klagen gegen Onlinehändler Otto, Isolbau, Päffgen und Dachbaustoffhandel Reiswich eingereicht - DUH fordert Abfallbehörden zur Überprüfung gesetzlicher ...
mehrKlimakiller alte Kühlgeräte: Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt geringe Qualitätsvorgaben und fehlende Transparenz beim Kühlgeräterecycling durch Media Markt-Saturn, Amazon, Ikea & Co.
Berlin (ots) - - DUH-Umfrage offenbart fehlende Transparenz: Viele Händler können keine Auskunft über die Entsorgung ihrer gesammelten alten Kühlgeräte durch Recycler geben - Gegen extrem klimaschädliches FCKW in der Atmosphäre: Nur Otto kann qualitativ hochwertige Kühlgeräteentsorgung für alle Altgeräte ...
mehr
Papierindustrie: Mund-Nase-Masken gehören nicht ins Altpapier
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gewusst wo: Flüssiggas-Flaschen richtig entsorgen / Deutscher Verband Flüssiggas erklärt, wer Pfand- und Eigentumsflaschen zurücknimmt
Berlin (ots) - Ist der Inhalt einer Flüssiggas-Flasche aufgebraucht, kommt bei so manchem Kunden Unsicherheit auf bezüglich der Rückgabekonditionen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, an wen Verbraucher sich wenden können, damit die fachgerechte Entsorgung sichergestellt ist. Für die ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Ausgediente Feuerlöscher: Brandschutz-Fachbetriebe nehmen Altgeräte an und beraten bei Neuanschaffung
Berlin (ots) - Bei regelmäßiger Wartung, die alle zwei Jahre durchgeführt werden sollte, hat ein Feuerlöscher eine Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren. Nach diesem Zeitraum sind sie in Arbeitsstätten auszutauschen, da Materialermüdungen auftreten können. Zudem besteht selten eine weitere ...
mehrEU-Umweltstandards erneut unterlaufen: Umweltministerin Schulze plant Fortsetzung einer klimaschädlichen Kühlgeräteentsorgung
Berlin (ots) - Bundesregierung plant neues Geschenk an die Kühlgeräte-Entsorgungswirtschaft in Deutschland - Deutsche Umwelthilfe kritisiert vorliegende Novelle der TA-Luft zur Neuregelung des Kühlgeräterecyclings als weitestgehend wirkungslos - Neue Regeln in der TA-Luft sollen für alte und damit besonders ...
mehrProblem Kühlgeräteentsorgung: Bundesregierung muss vorbildliche europäische Entsorgungsstandards verbindlich festlegen
Berlin (ots) - Unsachgemäße Entsorgung alter Kühlschränke heizt den Klimawandel mit jährlich bis zu einer Million Tonnen CO2-Äquivalente an - Behörden schauen weg - Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung ein sofortiges Ende des Entsorgungsnotstandes bei Kühlgeräten - Vorbildliche europäische ...
mehrDeutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen Amazon vor: Keine legale Rückgabemöglichkeit für ausgediente Energiesparlampen
Berlin (ots) - Amazon täuscht Verbraucher über Rückgabemöglichkeit für quecksilberhaltige Energiesparlampen - Handelsriese gefährdet Mitarbeiter seiner Logistikpartner - DUH fordert vom Onlinehändler eine Unterlassungserklärung und Einhaltung des Elektrogesetzes Verbraucher, die ihre ausgedienten ...
mehr
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse begrüßt Sondierungsergebnis aus Sicht der Recycling- und Entsorgungsbranche
Bonn (ots) - Das Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD ist aus Sicht der Recycling-Branche zu begrüßen, erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Das klare Bekenntnis der Verhandlungspartner zu einer Stärkung von Müllvermeidung und Recycling ist gut, wichtig und richtig. Auf Zustimmung trifft beim bvse auch, dass fairer Wettbewerb als ein wesentliches ...
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt illegalen Verkauf von Elektrogeräten über Online-Plattformen Amazon, Ebay und Alibaba auf
Berlin (ots) - Viele Händler registrieren ihre Elektrogeräte beim Verkauf über Amazon, Ebay und Alibaba nicht nach gesetzlichen Vorschriften - Händler umgehen die Pflicht zur Zahlung von Entsorgungskosten und entziehen sich ihrer Produktverantwortung - Käufer ordnungsgemäß in Verkehr gebrachter Geräte zahlen ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
AG EHDA: Aktionsgemeinschaft zur Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen gegründet
Köln (ots) - 17 Verbände aus Handwerk, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs- und Kunststoffbranche, darunter auch der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), haben Ende März 2017 in Frankfurt die Aktionsgemeinschaft "AG EHDA" gegründet, um sich für eine verlässliche Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen einzusetzen. Die AG-Mitglieder wollen ...
mehrUnter den Teppich gekehrt: Studie der Deutschen Umwelthilfe enthüllt unökologische Entsorgung alter Teppichböden in Deutschland
Berlin (ots) - Bis zu 400.000 Tonnen alter Teppichböden werden jedes Jahr verbrannt - DUH kritisiert Greenwashing von Markenherstellern wie Desso und Interface - Umweltverband fordert nachweislich recyclingfähige Produkte, ...
mehr