Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Konstantin Wecker: Kultur ist systemrelevant!
mehr Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Die entscheidenden Stellschrauben, um weiteren "Pflexit" zu verhindern
+++ Pressemitteilung +++ Wie man Pflegende wieder für ihren Beruf begeistern kann Hannover, 23.04.2021 Den „Pflexit“, an den laut der jüngsten Umfrage des DBfK1) etwa 30% der Pflegenden häufig denken, haben viele Kolleg/innen schon längst vollzogen. Das zeigt eine aktuelle Studie2) der ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung zum Welttag des Buches
Zum heutigen Welttag des Buches bekräftigt die Roland Berger Stiftung ihre Forderung, besonders Grundschülerinnen und Grundschüler aus sozial benachteiligten Strukturen bei der Lese- und Sprachförderung in den kommenden Monaten intensiv zu unterstützen. Gerade ...
Ein DokumentmehrHomeLink Ferien-Wohnungstausch e.V.
Urlaub mit Kind, Tier und Kegel in einem anderen Zuhause: Corona-konform mit HomeLink
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Klima
Halle/MZ (ots) - Ohne die Lockdowns und Lieferschwierigkeiten durch Corona hätte auch der vermeintliche Musterschüler Deutschland die Klima-Etappenziele für 2020 verfehlt - die laut Klimaschützern noch nicht einmal gereicht hätten, die deutschen Zusagen im Paris-Abkommen zu erfüllen. Also müssen konkrete Umbau-Schritte für alle Sektoren her. In der Handelsdiplomatie müssen die schönen Vorschläge und der dringende Handlungsbedarf eine zentrale Rolle spielen. ...
mehr
Schweiz und EU - Wer sich selbst isoliert, zahlt drauf
Straubing (ots) - Der Glaube, die Schweiz könnte ihre politische und wirtschaftliche Zukunft ohne enge Anbindung an die sie umgebende EU besser gestalten, ist naiv. Die Pandemie zeigt dies wie im Brennglas. In den ersten Monaten war die Schweiz abgekoppelt. In der Stunde großer Not zeigten sich die (EU-)Nachbarn bereit, auch Schweizer Patienten zu behandeln. Nun diskutieren die Eidgenossen, ob sie die Einladung aus ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Infektionsschutzgesetz
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Infektionsschutzgesetz Die Politik, Bund wie Länder, hätten sich diese Klimmzüge ersparen können, wäre sie frühzeitig bereit gewesen, einen kurzen Lockdown zu beschließen, der seinen Namen tatsächlich verdient. Dafür hat der Mut gefehlt. Und die Klugheit. Denn nötig ist er nach wie vor. Denn auch diese Reform nimmt eine Zielmarke bei den Inzidenzen in den ...
mehr"Panorama"-Recherche: Amazon verbietet Mitarbeitenden FFP2-Masken
Hamburg (ots) - Amazon verwehrt seinen Mitarbeitenden am niedersächsischen Standort Winsen (Luhe), sich am Arbeitsplatz mit FFP2-Masken zu schützen. Dem ARD- Magazin "Panorama" (NDR), das am Donnerstag, 22. April um 21.45 Uhr im Ersten läuft, liegen entsprechende Dokumente vor. Im Februar teilte Amazon den Beschäftigten per Aushang mit, dass ausschließlich ...
mehrAll-in-One-Corona-App free2pass startet mit Pilotprojekt
Hannover (ots) - - Erste 360°-Lösung bündelt digitale Testzertifikate, Location-Check-ins und Kontaktnachverfolgungen - Entwicklung unter Beteiligung von Kommunen, Gewerbe und Testzentren - Modellregion Nienburg setzt in Pilotprojekt auf die High-Secure-App der free2pass GmbH Mit free2pass steht ein neues Instrument im Kampf gegen Corona zur Verfügung. Die Smartphone-App hilft durch eine manipulationssichere ...
mehrEinladung zur Online-Pressekonferenz „Eiszeit? Studie zum Musikleben vor und in der Corona-Zeit“
Einladung zur Online-Pressekonferenz „Eiszeit? Studie zum Musikleben vor und in der Corona-Zeit“ Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Musikrat legt gemeinsam mit dem Zentrum für Kulturforschung eine Studie zu den Folgen der Corona-Pandemie für das Musikleben in Deutschland vor. Die Ergebnisse der ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Haushaltsauschuss bewilligt Bündnis-Milliarden für Deutsche Bahn AG und streicht Boni der Vorstände
mehr
Kunstaktion "Colours of Science": Starlab macht den Welttag des Labors zum Ehrentag der Laboranten
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Fast die Hälfte der Deutschen meint: Wer sich gegen eine Corona-Impfung entscheidet, soll weniger dürfen
mehrLivinguard PRO MASK erfüllt die Voraussetzungen als CPA-Atemschutzmaske und ist damit im Rahmen der geltenden Vorschriften als Maske "vergleichbar" mit FFP2-Masken
mehrPresse-Einladung: "Brave New World?! Was für die Wirtschaft nach Corona wichtig wird" / Coface Kongress Länderrisiken, 6. Mai 2021
Mainz (ots) - Die Corona-Pandemie ist eine Zäsur und hat sicher geglaubte Realitäten auf den Kopf gestellt: Lieferketten wurden unterbrochen. Ganze Branchen lagen im Dauerschlaf. Unternehmen kämpfen noch immer um das wirtschaftliche Überleben. Der Staat greift mit unterschiedlichsten Stützungsprogrammen in die ...
mehrDornier NoLimits GmbH und SGS Institut Fresenius GmbH gründen Initiative zur Kontrolle der Qualität von Raumluft und Raumluft-Filtern
mehr- 4
Gesundes Miteinander: DAK-Gesundheit ehrt Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) stellt klar: Alle Vertragsärzte impfen gegen Corona
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Auswirkungen von Corona auf Dialogmarketingbranche sind deutlich spürbar
Frankfurt am Main (ots) - Mit einer aktuellen Umfrage unter seinen Mitgliedern hat der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) ermittelt, welche Auswirkungen Corona auf den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb hat, wie die Lage der Dialogbranche im Allgemeinen eingeschätzt wird und welchen Stellenwert die Arbeit aus dem Homeoffice einnimmt. Die befürchteten negativen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Ein Jahr Covid-19-bedingte Fehlzeiten am Arbeitsplatz: Jeder zwölfte betroffene Beschäftigte musste stationär behandelt werden
Berlin (ots) - Eine Zwölf-Monats-Bilanz der Arbeitsunfähigkeitsdaten von AOK-Mitgliedern zwischen März 2020 und Februar 2021 zeigt, dass in dieser Zeit 2,6 Prozent der Erwerbstätigen im Zusammenhang mit Covid-19 am Arbeitsplatz gefehlt haben. 8 Prozent dieser Betroffenen mit Nachweis des SARS-CoV-2-Virus mussten ...
mehrResilienz-Studie: Pandemie verändert die Unternehmenskultur bei Banken und Versicherungen / 90 Prozent verabschieden sich von starren Arbeitszeitmodellen
Hamburg (ots) - Die Corona-Pandemie hat bei zwei von drei Finanzdienstleistern eine Veränderung der Unternehmenskultur bewirkt. 90 Prozent der Banken und Versicherer hinterfragen beispielsweise etablierte Arbeitszeitmodelle und bieten häufiger Teilzeit an. 62 Prozent setzen auf mehr Eigenverantwortung bei den ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Zirkusleben in der Pandemie ohne Publikum: "Unterkriegen lassen wir uns nicht" / Besuch bei einem kleinen Familienzirkus in der Eifel
mehrKölner Infektiologe rechnet mit zweiter Impfung auch bei Johnson&Johnson-Präparat - Experte begrüßt Empfehlung der EMA
Köln. (ots) - Der Kölner Infektiologe Gerd Fätkenheuer erwartet, dass auch bei dem Johnson&Johnson-Impfstoff eine zweite Impfung erforderlich sein wird. "Ich habe große Zweifel, ob eine Spritze in der Praxis ausreichen wird", sagte Fätkenheuer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Mit Blick auf ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Bundesnotbremse
Halle/MZ (ots) - Die Ausgangssperre ist ein scharfes Schwert, das der Staat da zieht, um vielleicht eine unbelehrbare Minderheit davon abzuhalten, in Parks dicht an dicht zu feiern oder das Ganze nach Hause zu verlagern und womöglich infiziert durch die Gegend zu ziehen. Kontaktbeschränkungen sind ein sicheres Mittel gegen die Ausbreitung von Corona, aber bei nächtlichen Ausgangssperren ist das nicht bewiesen. ...
mehrSerbischer Gesundheitsminister Zlatibor Loncar bei Messer
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3Offizielle Brotbotschafterin ist Tatort-Kommissarin Almila Bagriacik / Brotkorbübergabe im Bundeskanzleramt
Ein DokumentmehrSeit 15 Jahren ist "Christoph 36" rot-weiß
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Impfkampagne endlich auf Betriebsärzte ausweiten
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsberatungen zum Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast: "Als Baubranche bleiben wir dabei: Die Gesundheit der Bauleute hat für uns oberste Priorität. Allerdings muss jetzt der nächste Schritt der Impfkampagne erfolgen und auch ...
mehrDer Wandel der Innenstädte als Chance: fünf Visionen zur Zukunft der City nach der Pandemie
München (ots) - Der durch die Corona-Pandemie beschleunigte Umbruch im Einzelhandel ist eine Chance für Deutschlands Innenstädte. Zu diesem Fazit kommt Stefan Schillinger, Managing Partner des Münchener Immobilienentwicklers und Investment Managers ACCUMULATA. Der Experte sieht im Redevelopment von Retail-Flächen Herausforderung und Chance zugleich: "Die moderne ...
mehr