Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zeit für globale Perspektiven: Solidarisches Handeln jetzt
Berlin (ots) - Während sich in vielen Ländern des Globalen Nordens die Corona-Situation dank voranschreitender Impfkampagnen merklich entspannt, kämpfen Länder des Globalen Südens weiterhin mit den verheerenden Auswirkungen der Pandemie. Die dramatische Lage in Indien und Nepal macht einmal mehr deutlich: Die Pandemie ist und bleibt ein globales Problem und muss auch als solches bekämpft werden. Die Pandemielage in ...
mehrMängel im digitalen Vertrieb: Mittelstand lässt Umsätze liegen
Koblenz (ots) - - Studie: Im Schnitt ein Fünftel mehr wäre im Corona-Jahr drin gewesen - Auch in diesem Jahr verpassen Firmen Chancen, weil die Digitalisierung des Vertriebs hakt Ein digitaler Vertrieb ist der Schlüssel zum Überleben - erst recht in der Pandemie. Der deutsche Mittelstand schätzt, dass ihn die mangelnde Digitalisierung in diesem Bereich im Corona-Jahr 2020 im Schnitt 20 Prozent Umsatz gekostet hat. ...
mehrJugendarbeit bahnt sich neue Wege / Integration von jungen Geflüchteten während der Corona-Pandemie
mehrDeutsche Hypo Immobilienklima: Alles neu macht der Mai?
Ein DokumentmehrShopping-Studie: Jede:r Dritte fühlt sich in Fußgängerzonen nicht mehr wohl
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen
Halle/MZ (ots) - Ja, 37 Prozent der Bürger haben inzwischen eine Erstimpfung und mehr als elf Prozent gelten als vollständig geimpft. Beispiele, dass man sich auch nach einer Erstimpfung infizieren kann, gibt es aber genug. Und von einer Herdenimmunität sind wir weit entfernt. Mediziner warnen vor der Ausbreitung der indischen Variante und lassen offen, ob die Impfstoffe auch diese abdecken. Die Corona-Schnelltests ...
mehr"ZDFzoom" fragt: Ist Armut ein Corona-Infektionstreiber?
mehrGHD GesundHeits GmbH Deutschland
GHD-Unternehmensgruppe: Ein Jahr neues Management - ein Jahr erfolgreiches Pandemie-Management / Voll auf Kurs dank klarem Fokus: Versorgung aus einer Hand
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 20/21
Mainz (ots) - Woche 20/21 Mi., 19.5. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.50 ZDFzoom (VPS 22.45/HD/UT) Armutszeugnis Corona Wen das Virus am härtesten trifft Film von Joanna Michna und Candan Six-Sasmaz Kamera: Chris Caliman Deutschland 2021 Bitte neuen Ausdruck beachten: 2.55 ZDFzoom (VPS 2.50/HD/UT) Armutszeugnis Corona Wen das Virus am härtesten trifft Film von Joanna Michna und Candan Six-Sasmaz (von 22.50 Uhr) ...
mehr- 2
Der Covid-Effekt: So verändert die Pandemie den Alltag
Ein Dokumentmehr Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Droht dem Handschlag nach der Pandemie das k. o.? / Aktuelle Informationen aus dem Arbeitskreis Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Angezählt scheint er laut einer aktuellen Umfrage in Deutschland bereits. Darin wurde ermittelt, an welchen Corona-Gewohnheiten die Befragten höchstwahrscheinlich nach der Pandemie festzuhalten gedenken. Mehr als die Hälfte von ihnen - 62 Prozent - äußerten zum Handschlag, dass sie auch nach der ...
mehr
- 2
Drohende Knappheit bei der Blutspende
mehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios ist Gewinner des Axia Best Managed Companies Award 2021
mehrDas Homeoffice ist kein Büro - Neue Arbeitsmodelle sind gefragt
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit mehr als einem Jahr leben wir nun mal mehr, mal weniger im Lockdown - mit Kontaktbeschränkungen, geschlossenen Geschäften und Wechselunterricht an den Schulen. Dazu arbeiten viele von uns im Homeoffice und ein Ende scheint erstmal nicht in Sicht. Auch nach der Pandemie nicht, denn aktuelle Umfrageergebnisse ...
2 AudiosEin DokumentmehrSicher im Wasser
Bonn (ots) - ZNS - Hannelore Kohl Stiftung ruft zu Achtsamkeit beim Schwimmen auf Der Frühling hat in Deutschland Fuß gefasst, die Temperaturen steigen, und trotz der noch nicht ganz überstandenen Corona-Pandemie bereiten sich immer mehr Freibäder auf eine baldige Wiedereröffnung vor. Was traumhaft klingt, kann allerdings schnell zu einem Alptraum werden, wenn Badende ihre eigenen Fähigkeiten im Wasser überschätzen. Insbesondere Kinder sind dabei gefährdet, umso ...
mehrVon Karlsruhe in die Welt: Europäische Kulturtage beweisen Kreativität und Mut zum Digitalexperiment. Über 70.000 Aufrufe aus dem In- und Ausland
mehr- 5
Wolle rein - Aerosole raus
mehr
The Economist: Zehn Millionen Gründe, die Welt zu impfen | Während der Pandemie gab es 7,13 Mio. überzählige Todesfälle | Die Macht der Lobbyisten in Brüssel und Berlin
mehrArbeiter-Samariter-Bund in über 200 Impf- und Testzentren bundesweit im Einsatz
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland ist in 227 Impf- und Testzentren bundesweit im Einsatz. Dazu zählen 35 Impfzentren und 123 Testzentren sowie 34 mobile Impfteams und 35 mobile Testteams. Damit leistet die Hilfsorganisation einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die mobilen Impfteams haben Bewohnerinnen und Bewohner von ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Berufliche Orientierung für zu Hause - Digitale Unterrichtseinheiten unterstützen Jugendliche bei der Entdeckung ihrer Zukunftswege
Berlin/Nürnberg (ots) - In den letzten Monaten wurden an den Schulen in rasantem Tempo notwendigerweise neue Lehr- und Lernwege beschritten. Auch die Berufliche Orientierung wird zunehmend digitalisiert, um sie flexibel in eine hybride Unterrichtsgestaltung einbauen zu können. Um diese Entwicklung optimal zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach zu Corona-Lockerungen: Jojo-Effekt verhindern
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat die schrittweisen Corona-Lockerungen zu Pfingsten verteidigt. Ab Freitag dürfen in den meisten Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten die Außengastronomie und Geschäfte öffnen. Auch Kulturveranstaltungen im Freien sind wieder erlaubt. Hotels und Pensionen bleiben dagegen ...
mehrBayern: 17 Prozent weniger Krebsvorsorge-Screenings im Corona-Jahr 2020
Die Corona-Pandemie hat in Bayern zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in bayerischen Arztpraxen ...
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Die BAUINDUSTRIE will dich! /9.640 Ausbildungsplätze sind für das Ausbildungsjahr 2021/2022 noch offen
Berlin (ots) - Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der ist in der BAUINDUSTRIE genau richtig. Während das Ausbildungsplatzangebot im Vergleich zum Vorjahr über alle Branchen hinweg um 4,9 % zurückgegangen ist, verzeichnen der Hoch- und Tiefbau einen Anstieg um gut 1,5 % (Bundesagentur ...
mehr
Nach Corona-Lockerungen: Nachfrage nach Mietwagen steigt deutlich
mehrLGBTIQ*-Orten droht der Lockdown-Knockout
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zum heutigen IDAHOBIT: Queere Menschen mitdenken und stärken, Schutzräume schützen und erhalten. Nötig sind Finanzhilfen und Beteiligung. LGBTIQ* sind von der Covid19-Pandemie in besonderer Weise belastet. Zum einen wurden ihre Lebensweisen in Corona-Verordnungen oft nicht berücksichtigt. Zum anderen sind viele Orte queeren Lebens wie Clubs, Cafés, Bars und Saunen nun schon so lange ...
mehrGrüne für zwei Corona-Testwochen vor Sommerferien
Berlin (ots) - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt warnt vor Rückschlägen in der Corona-Pandemie durch eine Reisewelle im Sommer und fordert daher zwei bundesweite Testwochen vor den Sommerferien für alle Regionen mit weiterhin hohen Corona-Zahlen. "In diesen zwei Wochen sollen alle Menschen in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz über 50 drei Selbsttests für zu Hause zugesandt ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Förderung von LSBTIQA+ Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden und Osten - 5. Monitoring-Studie erschienen / Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai veröffentlicht das Deutsche Institut für Menschenrechte gemeinsam mit der Dreilinden gGmbH die 5. Monitoring- Studie zur Regenbogen-Philanthropie. Die Studie erhebt und dokumentiert die Förderung aus ...
mehrNiedersachsens Ärztekammerpräsidentin: Jugendliche und junge Eltern bei Impfung vorziehen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin: Jugendliche und junge Eltern bei Impfung vorziehen Wenker fordert "Schutzwall" für Kinder - "Nicht gerecht, wenn Mittelalte Urlaub machen können" Osnabrück. Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin Martina Wenker hat gefordert, Jugendliche und junge ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur FDP
Halle/MZ (ots) - In der Corona-Krise gibt es einen beständigen Aushandlungsprozess darüber, wie stark die Bürgerrechte im Kampf gegen die Pandemie eingeschränkt werden müssen. Wenn mit zunehmender Impfquote über den Sommer die Inzidenzzahlen sinken, kann die FDP darauf setzen, mit einem wirtschaftsliberalen Kurs Punkte zu machen. Für die FDP wird es aber auch darauf ankommen, ob die Wähler ihr zutrauen, diesmal tragfähige Kompromisse mit anderen zu finden. ...
mehr