LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Storys zum Thema Erbe
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. - Die meisten Testamentsspender sind keine Millionäre / 7 populäre Irrtümer über gemeinnütziges Vererben - und was wirklich stimmtmehr
- Verband Deutscher Erbenermittler (VDEE) e.V. - Neues zu Nachrichtenlosen Konten- Berlin (ots) - Das vom Verband Deutscher Erbenermittler e.V. (VDEE) vor 9 Jahren lancierte Thema der Nachrichtenlosen Konten ist endlich wieder Gegenstand der Politik. Dies belegt ein schlichtes Zitat (Zeile 2562) aus dem aktuellen Koalitionsvertrag: "Wir fördern soziale Innovationen und nutzen dafür Gelder aus nachrichtenlosen Konten in einem revolvierenden Fonds." Die Absicht, sich dieses ungelösten Problems anzunehmen, ist also immer noch vorhanden. Der VDEE ... mehr
- Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) - Ernstfall Erbe / Wenn sich Gerichte mit Tod und Immobilie beschäftigen müssenmehr
- SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. - Werte statt Geld: Immer mehr Deutsche wollen mit ihrem Erbe Gutes tun / Neue forsa-Studie im Auftrag der SOS-Kinderdörfermehr
- Ist das Erbe in einer Stiftung sicher? Experte klärt aufmehr
- Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) - Die geerbte Immobilie / Gerichte müssen über unzählige Zweifelsfragen entscheidenmehr
- Heid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH - Schenkung als "geplante Erbschaft": Katharina Heid erklärt, warum Immobilieneigentümer ihre Angelegenheiten rechtzeitig regeln solltenmehr
- SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. - Neue Studie: Deutsche Erben teilen gerne - vor allem junge Menschen wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben- München (ots) - - Zwei Drittel der potenziellen Erbinnen und Erben in Deutschland würden eine Spende des eigenen Erbes durch ihre Eltern unterstützen. - Besonders groß ist die Unterstützung unter jungen Frauen (86 Prozent) ... mehr
- LBS Infodienst Bauen und Finanzieren - Gesetzliche Änderungen: So bleibt das Erben und Vererben von Immobilien weiter steuerfreimehr
- Stiftung als Alternative zum Erbe: 5 Vorteile, die eine Stiftung mit sich bringtmehr
- Raus aus der Familien-Dynastie: Warum Unternehmer-Kinder das Erbe nicht antreten wollen und was sie stattdessen antreibtmehr
- Immobilienfinanzierung und Erbschaft - KVB Finanz erklärt, was es zu beachten gibt- Limburg (ots) - Die Entscheidung für eine eigene Immobilie kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen. Viele Menschen möchten für das Alter vorsorgen und im Ruhestand von der Sicherheit einer eigenen Immobilie profitieren. Andere möchten ihr Geld nicht für eine regelmäßige Miete ausgeben, sondern lieber in Eigentum investieren, kontinuierlich Vermögen ... mehr
- Verband Deutscher Erbenermittler (VDEE) e.V. - Fiskuserbschaft ja, aber ...- Berlin (ots) - ... die Anforderungen an die Erbenermittlungspflicht des Nachlassgerichts dürfen nicht zu niedrig angesetzt werden Auf dieses "aber" kommt es an! Ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle vom 20. April 2021 (Az. 6 W 60/21) hat die Verpflichtung der Nachlassgerichte zur Erbenermittlung präzisiert. Ein wegweisendes Urteil für alle potenziellen Erben, Erbenermittler, Nachlasspfleger usw., betont es doch ausdrücklich die Pflicht zur Erbenermittlung, bevor der ... mehr
- Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V. - Wer erbt, wenn ich kein Testament habe?- Weißenthurm (ots) - Wenn kein Testament vorliegt, greift in Deutschland die gesetzliche Erbfolge. Danach gehen zum Beispiel Geschwister und Enkelkinder häufig leer aus - ebenso unverheiratete Partnerinnen und Partner. Das Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V. (NDEEX) erklärt die Erbfolge. Im Erbrecht werden die Verwandten der verstorbenen Person in Ordnungen aufgeteilt. Verwandte erster Ordnung sind die eigenen ... mehr
- Das Einmaleins des Erbens / Immobilie geerbt - Was nun?- Hamburg (ots) - Und plötzlich ist sie da: Die geerbte Immobilie und mit ihr unzählige Fragen. Denn: Erben will gelernt sein! Sebastian Wagner, Immobilien-Experte und CEO von HAUSGOLD, kennt den sicheren Weg durch den verwirrenden Erbschafts-Dschungel! Es duftet nach süßen Plätzchen, der Tisch ist stets reichlich gedeckt und im alten Kinderzimmer schwelgt man nur allzu gerne in Erinnerungen. Der Besuch im Elternhaus ... mehr
- Demenzkranker Ex-Manager Assauer war zuletzt mittellos - Verdacht auf Ausplünderung- Hamburg (ots) - Der demenzkranke Rudi Assauer, der frühere Manager des FC Schalke 04, hatte am Ende seines Lebens fast kein Vermögen mehr. Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer aktuellen Ausgabe. "Es sind derzeit gar keine flüssigen Mittel vorhanden", schreibt Assauers Nachlasspfleger, ein Rechtsanwalt, der von einem Gericht eingesetzt wurde und jetzt ... mehr
- Verband Deutscher Erbenermittler (VDEE) e.V. - Der Verband Deutscher Erbenermittler (VDEE) begrüßt ausdrücklich die niedersächsische Bundesratsinitiative zu nachrichtenlosen Konten!- Berlin (ots) - Ein zentrales und öffentlich einsehbares Register für die fachsprachlich als "nachrichtenlos" bezeichneten Konten einzuführen, ist seit Jahren eines der zentralen Anliegen des VDEE. Umso mehr freuen sich die im Verband Deutscher Erbenermittler zusammengeschlossenen Firmen über den Vorstoß aus ... mehr
- Schenkung - ganz oder nur ein bisschen?- Stuttgart (ots) - Die eigene Immobilie wird mit zunehmendem Alter oft zur Last. Kommt ein Verkauf nicht in Betracht, soll diese oftmals an die nächste Generation weitergegeben werden. Im Rahmen einer solchen Übertragung stellen sich einige persönliche, rechtliche und steuerliche Fragen. Übertragung zu Lebzeiten - oder doch vererben? Viele Immobilieneigentümer wissen nicht, ob sie die eigene Immobilie verschenken oder ... mehr
- Die letzte Steuererklärung- Regenstauf (ots) - Ein Todesfall ist per se unangenehm und mit jeder Menge Bürokratie verbunden. Diese macht vor der Einkommensteuererklärung nicht halt. Jeder Bürger ist ein Leben lang steuerpflichtig und im Jahr des Todes bleibt die Pflicht bestehen. Da der Verstorbene dieser nicht mehr nachkommen kann, wird sie Aufgabe der Erben. Auf sie gehen alle steuerlichen Verpflichtungen und Rechte des Toten über. Zu dem Erbe kommt also noch eine Steuererstattung oder ... mehr
 11 11- Online-Hilfskit für Enterbte / Mit meinPflichtteil.de kommen betroffene Angehörige schnell und unkompliziert zum rechtmäßigen Teil vom Erbemehr
- Wie weise ich nach, dass ich Erbe geworden bin? / Dr. Niclot von Stralendorff von der Notarkammer Mecklenburg-Vorpommern gibt dazu wichtige Hinweise- Schwerin (ots) - Gesetzliche Erbfolge oder Erbfolge aufgrund handschriftlichen Testaments Hat der Verstorbene kein Testament hinterlassen oder hat er sein Testament in handschriftlicher Form verfasst, so ist als Erbnachweis grundsätzlich ein vom Nachlassgericht zu erteilender Erbschein erforderlich. Benötigen Sie ... mehr
- Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 2- Der größte Brocken / Gerichtsurteile zum Thema Immobilienerbemehr
- Hanseatische Erbenermittlung GmbH - Zweites ipb-Fachforum "Nachlasspflegschaft" in Berlin- Bremen (ots) - Das Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH (ipb) lädt am 21. März 2019 zum 2. ipb-Fachforum "Nachlasspflegeschaft für Betreuer/innen" in die Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) ein. Dort vertreten ist auch die Hanseatische Erbenermittlung GmbH aus Bremen, die die Teilnehmer über ihre Tätigkeit als kompetenter Partner der Nachlasspfleger informiert. Wenn ... mehr
- Udo Jürgens Sohn John in "NEUE POST" - nach über 4 Jahren Erbstreit: "Es gibt eine Einigung!"- Hamburg (ots) - Vier Jahre lang stritten sich die unterschiedlichen Partien um das Erbe von Udo Jürgens. Geld, Immobilien, Kunst, Ländereien und andere Werte waren sein Nachkommen. In NEUE POST (EVT 19.12.) verkündet sein Sohn John (54) nun: Sie haben sich geeinigt. "Es gibt eine Einigung", bestätigt John ... mehr
- Drum prüfe, wer sich ewig bindet - Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments- Koblenz (ots) - Ehepaare regeln ihren Nachlass häufig durch die Errichtung eines gemeinschaftlichen Testaments. Insbesondere im Fall der Trennung der Eheleute oder bei sonstigen Streitigkeiten in der Familie kommt allerdings die Frage auf, ob die Ehegatten an das gemeinschaftliche Testament gebunden sind oder sich einseitig davon lösen können. Für einen wirksamen ... mehr
- Deine, meine, unsere Kinder - Nachlassplanung in der Patchwork-Familie- München (ots) - Patchwork ist nicht nur auf dem Sofa individuell. Beziehungen sind heutzutage bunter als noch vor wenigen Jahrzehnten. Immer häufiger gehen Partner, die gemeinsame Kinder haben, getrennte Wege. Nicht selten finden sie neue Lebensgefährten, die ebenfalls Kinder aus einer früheren Beziehung mitbringen. Gegebenenfalls wird das Patchwork noch durch ... mehr
- BFH: Erbschaft einer GmbH unterliegt der Körperschaftssteuer- Köln (ots) - Erbt eine GmbH, unterliegt die Erbschaft unabhängig von der Erbschaftssteuer auch der Körperschaftssteuer. Das hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 6. Dezember 2016 entschieden (Az.: I R 50/16). GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Frage, wem der Nachlass zufallen ... mehr
- Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) - Streit um das Erbe / Zivilprozesskosten sind keine außergewöhnliche Belastungmehr

