03.05.2021 – 10:15LichtBlick SEStrom-Studie: Versorger liefern bis zu 58% weniger Ökostrom als offiziell angegeben / Gutachten des Hamburg Instituts / Regierung will mit Gesetzesänderung mehr Transparenz für Stromkunden erreichenmehr
03.05.2021 – 07:50Energy2market GmbHRechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021Ein Dokumentmehr
19.04.2021 – 11:45LichtBlick SE2Wachstum mit Ökostrom und Klimaschutz: Umsatz von LichtBlick erstmals über eine Milliarde Euro / Kundenzahl steigt auf rund eine Millionmehr
15.04.2021 – 12:15Stadtwerke MünchenEEG-Reparaturnovelle: Der Gesetzgeber muss jetzt handeln / Die richtigen Weichen müssen gestellt werden, um die 2030er-Ziele zu erreichenmehr
06.04.2021 – 09:20Bundesverband eMobilität e.V.2BEM-Pressemitteilung: Energierecht nicht auf Elektromobilität eingestelltEin Dokumentmehr
26.03.2021 – 11:00Stadtwerke MünchenZiel der Energiewende pandemiebedingt in Gefahr / Politik muss Förderrahmen anpassenmehr
15.03.2021 – 10:31LichtBlick SE2So leben wir 2035 klimaneutral / LichtBlick Report wirft Blick in den Alltag der Zukunftmehr
23.02.2021 – 07:30CHECK24 GmbH100 Städte im Vergleich: Ersparnis durch Stromanbieterwechsel bis zu 40 Prozentmehr
02.02.2021 – 09:45SWR - Das ErsteSWR / "Die Story im Ersten: Kampf um Strom - welchen Preis zahlen wir für die Energiewende?"mehr
19.11.2020 – 10:34co2online gGmbHWo zahlen Verbraucher ab Januar CO2-Preis? Wie können sie sparen? / Heizen mit Erdgas, Heizöl und Fernwärme kostet 2021 bis zu 140 Euro mehr, 2025 bis zu 315 Euro / Erneuerbare, Wärmepumpe günstigermehr
19.11.2020 – 07:30CHECK24 GmbHStrom: 59 Grundversorger kündigen Preiserhöhungen um 4,6 Prozent anmehr
30.10.2020 – 10:15LichtBlick SEEtikettenschwindel: Aus Kohlestrom wird Ökostrom / LichtBlick fordert transparente Stromkennzeichnungmehr
12.10.2020 – 10:10LichtBlick SE2Strompreise: Netzentgelte seit 2015 um ein Viertel gestiegen / LichtBlick fordert mehr Effizienz durch Bündelung der 880 Netzgebiete in 25 Clustermehr
23.09.2020 – 16:23Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.2Bäckerhandwerk fordert Politikwende bei der EnergiewendeEin Dokumentmehr
23.09.2020 – 13:24Stadtwerke München"Die Energiewende muss endlich in Deutschlands Städten ankommen" / Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung zum Kabinettsbeschluss über das neue Erneuerbare-Energien-Gesetzmehr
09.06.2020 – 15:40Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.2Konjunkturpaket mit Haken: Bäckerverband fordert NachbessserungenEin Dokumentmehr
09.06.2020 – 15:26Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.2Konjunkturpaket mit Haken: Bäckerverband fordert NachbessserungenEin Dokumentmehr
05.12.2019 – 10:26Trianel GmbHHalbzeit bei Windparkbau in der Nordsee / Fertigstellung des Offshore-Windparks verzögert sich bis 2020 - Härtefallregelung auch für Offshore gefordertmehr