Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ERIAC (European Roma Institute for Arts and Culture)
Inmitten steigender Romafeindlichkeit in Europa - Deutscher Außenminister Heiko Maas eröffnet FUTUROMA-Ausstellung bei der 58. La Biennale di Venezia
Berlin/Venedig (ots) - Der deutsche Außenminister Heiko Maas eröffnete am 10. Mai den FUTUROMA-Pavillon in Venedig, einen offiziellen "Kollateral-Event" der 58. La Biennale di Venezia und machte auf die Bedeutung der Roma-Minderheit als Beispiel für ein vereintes Europa aufmerksam. In seiner Eröffnungsrede ...
mehr"#tvDuell zur Europawahl" und "Schlagabtausch" live im ZDF (FOTO)
mehrDo you speak EUROPA? / You have to learn EUROPA! / EUROPA ist geil! - Mit Babbel und TELE 5
mehrKonflikt der palmölproduzierenden Länder mit der EU verschärft sich / Malaysische Ministerin Teresa Kok auf Aufklärungstour in Europa / Konsequenzen für Importe aus Deutschland im Gespräch
Berlin (ots) - Malaysia wehrt sich gegen Vorwürfe aus der EU in Sachen Klimaschutz und wirft seinerseits den Europäern Protektionismus zugunsten der Interessen der europäischen Biokraftstofflobby vor. Auf ihrer Reise durch mehrere Hauptstädte Europas warnte Malaysias Primärindustrieministerin Teresa Kok auch in ...
mehrJean-Claude Juncker: "Ich bin nicht dazu aufgelegt, mir pausenlos auf die Schulter zu klopfen"
Bonn/Brüssel (ots) - Nach fünf Jahren Amtszeit zieht der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit phoenix-Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster Bilanz. Europa habe Chancen verpasst, aber die Kommission nicht unbedingt. "Ich bin aber nicht dazu aufgelegt, mir pausenlos auf die Schulter zu klopfen. ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Martin Schulz kritisiert Merkels Nichtteilnahme am Europawahlkampf
Berlin (ots) - Gut zwei Wochen vor der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai hat der Vorsitzende der Initiative "Tu was für Europa", Martin Schulz (SPD), im ARD-Mittagsmagazin vor allem junge Wählerinnen und Wähler aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Denn gerade die sei wichtig. Als Beispiel nannte er den Brexit: "Weil die jungen Leute in Großbritannien nicht wählen gegangen sind, hatten die Brexiteers eine ...
mehrphoenix plus: Angriff auf Europa? Die populistische Verführung, Mittwoch, 15. Mai 2019, 11.15 Uhr
Bonn (ots) - Europa wählt, die Populisten reiben sich die Hände. Sie setzen darauf, ihre Macht und ihren Einfluss deutlich auszudehnen. Warum sind sie so erfolgreich und was haben sie in der EU schon verändert? Haben sie eine gemeinsame Linie und gibt es so etwas wie einen europäischen Populismus? Was haben sie weiter vor und wie sollten die anderen Parteien mit ...
mehrEurovision Song Contest 2019: ONE wird zum ESC-Sender und zeigt umfangreiches Programm - darunter alle Entscheidungen zur TV-Primetime
Köln (ots) - Zum 64. Mal singen vom 14. bis 18. Mai Kandidaten aus 41 Nationen beim Eurovision Song Contest (ESC) um den Sieg - diesmal im Kongresszentrum in Tel Aviv unter dem diesjährigen Motto "Dare To Dream". Für alle ESC-Fans wird der ARD-Sender ONE zur ersten Anlaufstellen. ONE zeigt zahlreiche ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 13. Mai 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: In Europa, in Deutschland - wie viel Populismus verträgt die Politik? Die Gäste: Kevin Kühnert (SPD, Bundesvorsitzender der Jusos) Guido Reil (AfD, Mitglied im Bundesvorstand, kandidiert für das Europaparlament) Boris Palmer (B'90/Grüne, Oberbürgermeister von Tübingen) Isabel Schayani (Moderatorin der ...
mehr"ZDFzeit"-Doku: Wie Salvini, Orbán & Co. Europa spalten (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Mai 2019 / Klare Mehrheit gegen CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe / Deutlich mehr Interesse für Europawahl als vor fünf Jahren (FOTO)
mehr
WDR COSMO: Abgesetzter Istanbuler Bürgermeister verschärft Vorwürfe an türkischen Wahlrat und Regierung Erdogan
Köln (ots) - Der abgesetzte Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, hat seine Vorwürfe gegenüber dem türkischen Wahlrat und der Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan verschärft. Imamoglu sagte in einem exklusiven Interview mit WDR COSMO, die Wahlkommission habe "einen großen Verrat an der ...
mehrFDP-Europa-Kandidatin Nicola Beer im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Wir haben die ganzen letzten Jahre Steuermehreinnahmen erwirtschaftet, die nie wieder bei den Bürgern direkt angekommen sind!"
mehrGRÜNEN-Europa-Kandidat Sven Giegold im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Statt Unternehmen zu enteignen, sollten wir die Kontrolle über einen Bürgerfonds zurückgewinnen!"
mehr"WISO"-Trucks themenstark: Mehr als sechs Stunden ZDF-Programm (FOTO)
mehr"Was Europa bewegt" - Extra-Serie der "Tagesthemen" zur Europawahl 2019
Hamburg (ots) - Was bewegt Europa? Welche Themen bestimmen den Blick der Bürger auf Brüssel? Wird die Europawahl diesmal zur Denkzettelwahl? Diesen Fragen gehen die "Tagesthemen" im Ersten ab dem Europatag, Donnerstag, 9. Mai, mit einer Extra-Serie nach. Markus Preiß, Leiter des ARD-Europastudios Brüssel, reist für die "Tagesthemen" in neun EU-Länder und fragt, ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Wahlaufruf des Deutschen Olympischen Sportbundes
mehr
Einladung zur Bündnis-Pressekonferenz in Berlin: "Deine Stimme gegen Nationalimus" - Demos am 19. Mai in 18 europäischen Städten - sieben in Deutschland
mehrIm Jahr 2018 sind die CO2-Emissionen aus energetischer Nutzung in der EU gegenüber 2017 gesunken
Luxemburg (ots) - Eurostat schätzt, dass die Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler Energieträger in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 2,5% deutlich gesunken sind. CO2-Emissionen tragen wesentlich zur globalen Erwärmung bei und machen rund 80% der ...
mehrphoenix berichtet umfassend zur Europawahl / Den Start macht die "Wahlarena" am Mittwoch, 8. Mai 2019, 10.00 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Die EU steckt nicht nur wegen der Brexit-Debatte in der Krise. Auch in anderen Ländern gewinnen populistische EU-kritische Bewegungen an Einfluss. Und mittendrin verfolgen Frankreich und Deutschland eigene Konzepte zur Zukunft Europas. Vor diesem Hintergrund wird die Wahl des Europäischen ...
mehrEuropean Association of E-Pharmacies (EAEP)
EAMSP startet Informationskampagne zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen / Mit #neuschnupfen gegen die allergische Reaktion auf alles Neues
mehrEuropas Zukunft gemeinsam gestalten / Diskussionsveranstaltung Denkraum Europa 2030 am 13./14. Mai in Bonn mit hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bensheim / Bonn (ots) - Brexit, Wirtschafts- und Währungsunion, Digitalisierung, Zukunft der Demokratie: Kurz vor der Europawahl am 13. und 14. Mai blicken hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam mit jungen Menschen in Europas Zukunft. Zu Gast im "Denkraum Europa ...
mehrBayernpartei: Stopp dem Vergabewahnsinn
München (ots) - Es ist mittlerweile fast ein gewohntes Bild geworden - durch die öffentliche Hand beauftragte Erdarbeiten etwa werden von Firmen aus dem Baltikum oder Süd-Ost-Europa durchgeführt. Durch die Presse ging vor einigen Jahren auch der Fall einer Traunsteiner Schule, die der langjährigen Mensabetreiberin kündigte. Das Essen wurde dann übrigens über 400 km angeliefert. Der Grund für all das nennt sich ...
mehr
3sat-Doku über kulturelle Vielfalt im Saarland und in Lothringen: "Bonjour Europa - die deutsch-französische GrenzKultur"
mehrZDF-"Moma vor Ort" aus Zittau (FOTO)
mehrZDF-"Frontal 21"-Doku: Wie Kriminelle und Terroristen Europa plündern (FOTO)
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWahl: Neues Themenpaket "Zukunft der EU" veröffentlicht
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
U18-Europawahl vor neuem Rekord - Wahllokale in Schulen, auf Spielplätzen und in Jugendclubs
Berlin (ots) - Die U18-Europawahl am 17. Mai steuert auf einen neuen Rekord zu. Aktuell sind bereits mehr als 1.000 Wahllokale registriert - in Jugendtreffs, auf Spielplätzen, in Feuerwachen, Bibliotheken, Gemeindehäusern oder Schulen. Zur Europawahl 2019 liegt die Zahl damit mehr als doppelt so hoch im Vergleich zur Wahl 2014. Damals konnten Kinder und Jugendliche ...
mehr"hart aber fair" am Montag 6. Mai 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Arm durch Arbeit, reich durch Immobilien: Keine Chance auf sozialen Aufstieg? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Christoph Gröner (Unternehmer; Gründer und Vorstandsvorsitzender des Immobilienentwicklers CG-Gruppe) Sina Trinkwalder (Sozialunternehmerin und Buchautorin) Oskar Lafontaine (Die Linke, Fraktionsvorsitzender Saarland) ...
mehr