AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europawahl: Grüne und digitale Transformation weiter vorantreiben
Berlin (ots) - TÜV-Verband stellt politische Empfehlungen für die Europawahl vor. Europa muss zu einem Leitmarkt für grüne und digitale Technologien werden. Energiewende und nachhaltige Mobilität vorantreiben und AI Act unbürokratisch umsetzen. TÜV MeetUp mit den Kandidat:innen der Parteien. Der TÜV-Verband hat vor der heißen Phase des Europawahlkampfs seine politischen Empfehlungen für die nächste ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
#NatürlichWählen: Kampagne zur Europawahl legt Forderungen für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa vor / Umweltorganisationen rufen auf: Schützt mit eurer Stimme unsere gemeinsamen Lebensgrundlagen
Berlin (ots) - Am 9. Juni stehen die Europawahlen an und damit die Möglichkeit für Bürger*innen, mit ihrer Stimme dafür zu sorgen, dass ein solidarisches und demokratisch verfasstes Europa sich voller Entschlossenheit gegen den drohenden Rechtsruck, gegen die Klimakrise und gegen das Artensterben stellt. Zu ...
mehrÜber 350 Plakatentwürfe zur Europawahl 2024 von Studierenden in Deutschland: Shortlist veröffentlicht
Berlin (ots) - Europawahl: 203 Studierende aus 34 deutschen Hochschulen und Universitäten mit Designstudiengängen haben über 350 Entwürfe für die bundesweite Plakatkampagne "Erste Wahl" eingereicht. Eine Jury aus Vertretern der EU-Institutionen, Design-Experten und Jugendvertretern hat die drei besten Designs ...
mehr- 3
Europa: Was bewegt uns? ARTE-Themenabend mit Sondersendung
mehr EU-Terminvorschau vom 12. April bis 21. April
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Freitag, 12. April Europa-/Deutschlandweit: European Youth Week (bis 19. April) Die ...
mehr
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 14. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr"maybrit illner" im ZDF: Lässt der Westen Kiew im Stich?
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 10. April 2024, 23:00 Uhr
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Präsident Joswig: Europa braucht Vision einer nachhaltigen individuellen Mobilität / Verbände ZDK und Mobilians (Frankreich) stellen Wahlmemorandum zur Europawahl am 9. Juni vor
mehrZDF-Magazin "heute – in Europa" seit 25 Jahren auf Sendung
mehrStreitgespräch der Thüringer Spitzenkandidaten: Mario Voigt und Björn Höcke stehen sich im WELT TV-Duell gegenüber / Am Donnerstag, den 11. April 2024, um 20.15 Uhr live auf WELT TV
Berlin (ots) - Wenige Wochen vor der Europawahl und knapp ein halbes Jahr vor den Landtagswahlen in Thüringen stehen sich die Spitzenkandidaten von CDU und AfD, Mario Voigt und Björn Höcke, in einem TV-Duell auf WELT TV gegenüber. Live im Berliner Studio liefern sich die Landespolitiker ein Streitgespräch. Die ...
mehr
EP-Plenartagung und Ausschusswoche in Brüssel, 08.-12.04. / Migrations- und Asylpaket, Energie- und Strommärkte, Arzneimittel-Reform, Frühstücksrichtlinien, Rechtsstaatlichkeit in Ungarn/Slowakei
Brüssel/Berlin (ots) - Vorschau: Die Woche vom 8. bis 12. April Diese Woche tagen die Ausschüsse und das Plenum des Europäischen Parlaments in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung ...
mehrBudanow: „Vor allem auf dem Gebiet des Donbas”
Köln (ots) - Ukrainischer Geheimdienst-Chef spricht über russische Frühjahrsoffensive Kyrylo Budanow, Direktor des Militärnachrichtendienstes der Ukraine (HUR), rechnet für Ende Mai mit einer weiteren russischen Offensive. Die Lage an der Front sei weiter schwierig. Auch deshalb bekräftigt Budanow im Exklusiv-Interview mit dem ARD-Studio Kiew ukrainische Hoffnungen auf die Lieferung von deutschen ...
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 7. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehrARD-DeutschlandTREND: Zwei von drei Deutschen sehen Frieden und Sicherheit in Europa bedroht
mehrARD-DeutschlandTREND: Breite Unterstützung für deutsche Mitgliedschaft in der NATO
mehrphoenix-Thementag: Bergwelten / Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ab 9.00
Bonn (ots) - Schroff, wild - und von fragiler Schönheit: Die Bergwelten Europas. Am Pfingstmontag, den 20. Mai, erklimmen Sie mit phoenix die höchsten Gipfel. Im Rahmen des Thementages "Bergwelten" liefert das phoenix-Programm umfassende Dokumentationen über die Gebirge Europas. Jede Bergregion fasziniert mit besonderen Formationen, bietet seltenen Tier- und ...
mehr
Dr. Stefanie Babst (ehemalige NATO-Strategin): Rüstungsproduktion nachhaltig ankurbeln
Kiel/Bonn (ots) - Stefanie Babst fordert eine Eindämmungsstrategie, um das "expansionistische Regime in Russland" zurückzudrängen. Die ehemalige NATO-Strategin sagt anlässlich des 75. Geburtstages des Bündnisses im phoenix-Interview: "Eindämmen heißt, alle Mittel, die wir haben - wirtschaftliche, ...
mehr"Was nun, Herr Pistorius?" im ZDF
mehrPutins Wiederaufbau von Mariupol: Deutsche Firmen beteiligt / Recherchen des ARD-Magazins MONITOR belasten mehrere deutsche Unternehmen
mehrEurop Assistance Services GmbH
Europ Assistance veröffentlicht Mobilitätsbarometer: Popularität von Elektrofahrrädern in Deutschland steigt, Wertschätzung von Elektroautos weiterhin stabil
mehrTerminhinweis: 20 Jahre EU-Erweiterung - Europafest am Dreiländerpunkt Tschechien, Deutschland und Polen, 27.04. bei Zittau
Berlin (ots) - 20 Jahre EU-Erweiterung: Großes Fest am Dreiländerpunkt Tschechien, Deutschland und Polen Gemeinsam mit der Europäischen Kommission und weiteren Partnerinnen und Partnern aus Deutschland, Polen und Tschechien lädt das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland am 27. April zu ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa trägt bei zu neuer Faktencheck-Datenbank zur Europawahl
mehr
20 Jahre EU-Erweiterung: Großes Fest am Dreiländerpunkt Tschechien, Deutschland und Polen
Berlin (ots) - Gemeinsam mit dem Europäischen Parlament und weiteren Partnerinnen und Partnern aus Deutschland, Polen und Tschechien lädt die Vertretung der EU-Kommission am 27. April zu einem Europafest am Dreiländerpunkt bei Zittau in Sachsen ein. Anlass ist der EU-Beitritt von Tschechien und Polen sowie acht weiteren Staaten vor 20 Jahren am 1. Mai 2004. Das Fest ...
mehrEU-Terminvorschau vom 24.März bis 7. April
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Die nächste Terminvorschau erscheint am Freitag, 5. April. Wir wünschen Ihnen ...
mehrKrichbaum: Bosnien-Herzegowina enger an die Europäische Union binden
Berlin (ots) - Beschluss des EU-Gipfels zur Aufnahme von Beitrittsgesprächen ist richtiger Schritt Die EU-Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem Gipfel der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina zugestimmt. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gunther Krichbaum: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt ...
mehrZDF-Politbarometer März II 2024: Starke Kritik am militärischen Vorgehen Israels im Gazastreifen / Mehrheit jetzt gegen Cannabis-Liberalisierung
mehrManfred Weber (EVP): "Wir müssen uns um unsere Verteidigung jetzt selber kümmern."
Brüssel/Bonn (ots) - Der EVP Partei- und Fraktionsvorsitzende im EU Parlament, Manfred Weber, äußerte sich im Gespräch mit phoenix im Vorfeld des EU-Gipfels über dessen Signale für Europa. "Wir wollen Frieden sichern in dieser europäischen Union und Frieden sichern heißt in der heutigen Zeit Stärke zeigen." Es müsse wieder über Abschreckung geredet werden, ...
mehrInitiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
Souveränität im Zahlungsverkehr / Digitaler Euro & Co. - Stärken die Gesetzesvorhaben von heute Europas Zahlungsverkehr von morgen?
mehr