Storys zum Thema Fachhochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Welches Stipendium passt zu mir? / Der kostenlose Beratungsservice Elternkompass unterstützt bei der Stipendiensuche
Berlin (ots) - Bei der Vielfalt der Stipendien in Deutschland ist es nicht immer einfach, sich einen guten Überblick zu verschaffen. Dabei sollten sich nicht nur Einserkandidaten- und kandidatinnen über die Möglichkeiten informieren, denn oft spielen bei der Stipendienvergabe auch andere Faktoren wie ...
mehrDie Zukunft der Energieversorgung in einem Studiengang
mehrBWL-Fakultät der Universität Mannheim ist Gründungsmitglied eines neuen europäischen Business-School-Netzwerks
BWL-Fakultät der Universität Mannheim ist Gründungsmitglied eines neuen europäischen Business-School-Netzwerks Neuer „European Management Track“ für BWL-Masterstudierende geht in Kooperation mit Business Schools aus Dänemark, Frankreich und Spanien an den Start. Ein starkes Europa: Dafür stehen auch die ...
mehrHHL Leipzig Graduate School of Management
Stipendien für Studierende aus Mitteldeutschland
Stipendien für Studierende aus Mitteldeutschland an der renommierten Handelshochschule Leipzig (HHL) Die Stipendien im Wert von je 5.000 Euro werden an Studienbewerber vergeben, die ihren Hauptwohnsitz in Mitteldeutschland haben und das berufsbegleitende MBA- Programm absolvieren möchten. Erstmals angeboten wird das Stipendium mit ...
mehrStart in die Women Welcome Week 2021 an der Universität in Koblenz
Start in die Women Welcome Week 2021 an der Universität in Koblenz Die Women Welcome Week, ein Projekt der Forschungsstelle Wissenstransfer der Universität in Koblenz, wird 2021 zum ersten Mal in Kooperation mit dem International Office der Hochschule Koblenz angeboten. So ist es den Teilnehmerinnen möglich, beide Wissenschaftsinstitutionen kennenzulernen. Die ...
mehr
Trauer um Prof. Dr. Hans Raffée
Trauer um Prof. Dr. Hans Raffée Die Universität Mannheim, die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre und die Alumnivereinigung ABSOLVENTUM MANNHEIM e.V. trauern um Prof. Dr. Hans Raffée, der am 11. Mai 2021 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1994 war Raffée Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II an der Universität Mannheim. Er galt als einer der sachkundigsten Marketing-Experten ...
mehrMatura geschafft – und was jetzt?
Wien (ots) - Die Modul University Vienna eröffnet erstklassige Chancen für internationale Karrieren Die Modul University Vienna öffnet nach dem langen Lockdown den Campus für ihre Studierenden und somit die Türen für internationales Flair und Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt. Die Zeit vor dem Sommer ist für viele Maturanten von Überlegungen geprägt, für welches Studium sie sich im Herbst entscheiden ...
mehrVielfältige Studierende, vielfältige Lehre: KomDiM vernetzt seit zehn Jahren Hochschulen zu Diversity im Studium
Vielfältige Studierende, vielfältige Lehre: KomDiM vernetzt seit zehn Jahren Hochschulen zu Diversity im Studium Die Studierendenschaft an deutschen Hochschulen ist divers – etwa im Hinblick auf die Bildungsbiographie, mögliche Einschränkungen oder die Herkunft. Beim Umgang mit den damit einhergehenden ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Für Chancengleichheit: Netto unterstützt Talente mit Zuwanderungsgeschichte
Am 18. Mai 2021 ist Deutscher Diversity Tag, der auf die Vielfalt in unserer Gesellschaft aufmerksam macht. Vielfalt ist auch für Netto Marken-Discount ein wichtiger Aspekt: Mit der Teilnahme am GEH DEINEN WEG-Programm setzen wir uns für Chancengleichheit sowie Vielfalt in der Arbeitswelt ein. Auch in ...
Ein DokumentmehrHHL Leipzig Graduate School of Management
2„Unsere Wirtschaft nach Corona“ - Hanns-Werner Sinn im virtuellen Talk
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Studie: Wie geht Unternehmensberatung im Lockdown?
Wie geht Unternehmensberatung im Lockdown? Studie der EBS Universität und apadua GmbH zur Virtualisierung der Unternehmensberatung Köln/Oestrich-Winkel, 12.05.2021 – Präsenzmeetings und Projektbesprechungen am gemeinsamen Konferenztisch – vor der Corona-Pandemie war der Arbeitsalltag eines Unternehmensberaters geprägt von Geschäftsreisen, um Klienten vor Ort zu beraten. Wie verlief die Verlagerung der Projekte ...
mehr
- 5
Wie geht es der deutschen Wirtschaft? SRH Campus Talk
Ein Dokumentmehr Mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg das Gründen lernen: Neuer Studiengang Start-up-Development
mehrInformationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. Mai bis 15. Juni 2021
Die Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt zu folgenden Informationsveranstaltungen ein: Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. Mai bis 15. Juni 2021 Donnerstag, 20.05.2021, 16 Uhr | „Mal drüber reden…“Gruppenberatung für Studierende zu den Herausforderungen des ...
mehrHHL Leipzig Graduate School of Management
Appell vom Stellvertretenden Porsche AG Vorstand an Führungskräfte
mehrSenat der Universität Mannheim hat neue Prorektorinnen und -rektoren gewählt / Nachhaltigkeit zukünftig stärker im Rektorat verankert
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Note „sehr gut“: katho Nordrhein-Westfalen erzielt Spitzenwerte im CHE-Hochschulranking
Mehrfach landete die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) beim aktuellen Hochschulranking von dem „Centrum für Hochschulentwicklung“ (CHE) und der Wochenzeitung DIE ZEIT in der Spitzengruppe der Bewertungen. ...
mehr
Erasmus+ trotz Corona beliebt | DAAD PM Nr. 24
mehrDeutsche Umwelthilfe unterstützt neuen Studiengang "Nonprofit und NGO-Management"
Radolfszell (ots) - - Studentinnen und Studenten werden gezielt für die Arbeit in Umweltverbänden und anderen gemeinnützigen Organisationen ausgebildet - Von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch mitentwickelter Bachelorstudiengang startet im Herbst am Umwelt-Campus Birkenfeld - Kooperation mit DUH, Globale Nature Fund und Bodensee-Stiftung Für die gute Sache ...
mehrTechnische Universität München
CHE-Ranking: Studierende geben der TUM hervorragende Noten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36607/ PRESSEMITTEILUNG Studierende geben der TUM hervorragende Noten „CHE Hochschulranking“: Spitzen-Bewertungen für Studienbedingungen Die Studierenden der Technischen Universität München (TUM) ...
mehrCHE-Ranking: Hervorragende Studienbedingungen an der Universität Mannheim
CHE-Ranking: Hervorragende Studienbedingungen an der Universität Mannheim Die Universität Mannheim ist die beste staatliche Universität im Fach Politikwissenschaften. Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist die Universität Mannheim erneut überaus erfolgreich: Mit dem Fach Politikwissenschaften liegt sie als einzige staatliche ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Regionen in Baden-Württemberg: Südosten / Bodensee / Oberschwaben
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für Thüringen
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehr
CHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Regionen Weser-Ems/Lüneburg
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Region Westfalen-Lippe
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Regionen Schwaben / Nieder- und Oberbayern
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für die Regionen Schwarzwald und Baden
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für Schleswig-Holstein
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für Sachsen
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, Physik, Politikwissenschaft, Sport / Sportwissenschaft und ...
mehr