Storys zum Thema Fachhochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
MCI führend in Internationalisierung
Innsbruck (ots) - Die Unternehmerische Hochschule® als eine der internationalsten Hochschulen Österreichs | Hohe Studierendenmobilität | 280 Partneruniversitäten | 16 Double Degree Mit großer Freude wurde am MCI die aktuellste österreichische Hochschulstatistik aufgenommen, die vor wenigen Tagen erschienen ist. Die vom Wissenschaftsministerium veröffentlichten Daten zum akademischen Jahr 2018/19 bestätigen, dass ...
mehrKI statt klassischer Regler - Studierende von Universität und Hochschule Osnabrück entwickeln beim Hackathon kreative Lösungen zur Fahrwerkdämpfung
mehrRobert Bosch Stiftung fokussiert Arbeit auf zehn neue Themen
Robert Bosch Stiftung fokussiert Arbeit auf zehn neue Themen - Robert Bosch Stiftung zieht positive Bilanz 2019. - 105 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke aufgewendet. Die Robert Bosch Stiftung GmbH hat sich im vergangenen Jahr inhaltlich neu aufgestellt. Künftig fokussiert sie ihre Arbeit auf zehn neue Themen, über die das Kuratorium der Stiftung 2019 entschieden hat. Ziel der strategischen Weiterentwicklung ist ...
mehrAusschreibung Stipendien "Akademie Musiktheater heute" 2020-2022
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck bei TH Wildau (30.-31.01.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
2 Dokumentemehr
Brexit: Ein Schlag gegen die Bündelung der intellektuellen Kapazitäten Europas | DAAD-Pressemitteilung Nr. 4
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Open Science Lab" - "Hochschulperle des Monats" Januar geht an TIB in Hannover
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft"des Monats Januar geht an das "Open Science Lab" (OSL) der TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek in Hannover. Das OSL zeigt, wie sich digitale Objektsammlungen öffnen und vernetzen lassen, um Inhalte besser entdecken, nutzen und verlinken zu können. Es ...
mehrNeue Hochschulmarke in der Klett-Gruppe: CBS International Business School erfolgreich gestartet
mehrFahrradfreundlicher Arbeitgeber: Uni Hohenheim erhält ADFC-Zertifikat Silber
mehr"Für akademischen Austausch und Wissenschaftsfreiheit einstehen" | Einladung zum Pressegespräch am 13.2. in Berlin
Seit Januar ist Prof. Dr. Joybrato Mukherjee Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Er übernimmt das Amt in unruhigen Zeiten, in denen die Herausforderungen für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit wachsen. Entsprechend sind der Ausbau der Tätigkeiten des DAAD als ...
mehrCAMPUS:REPORT zum Klimawandel
mehr
Neuer Campus der Türkisch-Deutschen Universität eröffnet | DAAD-Pressemitteilung Nr. 3
mehrWESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Inklusion
Bielefeld (ots) - Seit 2009 sichert eine UN-Konvention behinderten Kindern das Recht auf Unterricht zu. Deutschland geht noch weiter, indem es das Recht auf den Besuch einer Regelschule festschreibt. Es ist ein Recht, keine Pflicht. Eltern, die meinen, eine Förderschule sei besser für ihr Kind, können es weiter dort lernen lassen. Aber wer meint, dass sein Kind auf eine Regelschule passt, hat eben auch diese ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Hochschulperle des Jahres 2019 geht nach Kaiserslautern und ins Saarland
Essen/Berlin (ots) - Erstmals haben zwei Projekte die Hochschulperle des Jahres gewonnen. Die Auszeichnung Hochschulperle des Jahres 2019 geht an Ethics for Nerds und Game of TUK. Die Gewinner wurden durch ein deutschlandweites SMS-Voting bestimmt. Die Wahl ist mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zu Ende gegangen, so dass sich der Stifterverband entschlossen hat, diesmal die ...
mehrGesellschaft und Geschlecht - Genderforschungspreis für Heike Mauer
mehrNeuer Digital-Campus in Berlin eröffnet
Berlin (ots) - Berlin hat eine neue digitale Bildungs-Institution: Die Wild Code School eröffnet in Wedding ihren neuen Campus, wo ab sofort Webentwickler ausgebildet werden. Die Kurse sind auf fünf Monate ausgelegt, besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Jobcenter bietet eine Förderung für die Lehrgänge. Die Schule fördert auch explizit Frauen in Technikberufen und kann auf die Erfahrungen anderer ...
mehrNeue Assoziierung eines Hochschulprofessors für Uni Hohenheim
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Doktorandenbetreuung: Neue Assoziierung eines Hochschulprofessors für Uni Hohenheim Prof. Dr.-Ing. Matthias Wölfel von der Hochschule Karlsruhe erhält Assoziierung für eine Gemeinschaftsforschung auf Augenhöhe an der Universität Hohenheim Türen öffnen für besonders forschungsstarke Hochschul-Professoren: Durch eine ...
mehr
MCI erneut erfolgreich bei Marshall Plan Stipendien
Innsbruck (ots) - Gleich drei der begehrten Stipendien für Forschungsaufenthalte an US Eliteunis gehen an Mechatronik-Studenten des MCI Auch dieses Jahr reüssierten MCI-Studierende bei der Vergabe der begehrten Marshall Plan-Stipendien. Erneut sind es - gleich drei - Studenten des Mechatronik-Departments, die sowohl durch ihre ausgezeichneten Studienergebnisse als auch durch beeindruckende und ehrgeizige ...
mehrTechnische Universität München
Studieninfotag der TUM am 12. März
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG TUM öffnet Türen für Schülerinnen und Schüler Studieninfotag am 12. März in München, Garching, Freising und Straubing Welcher Studiengang passt zu mir? Wie sehen die Labore meines Lieblingsfachs aus? Wie läuft der Alltag an einer Uni? Am 12. März öffnet die ...
mehrDeutschlandstipendium der TH Köln: Förderer und Stipendiaten treffen sich beim "Meet and Greet"
mehrMehr Zusammenhalt in Europa | DAAD-Pressemitteilung Nr. 2
Mehr Zusammenhalt in Europa: DAAD unterstützt die Europäischen Hochschulnetzwerke Mit der Initiative Europäische Hochschulen fördert die EU-Kommission europaweit die Exzellenz, Innovation und Inklusion in der Hochschulbildung. Bei der Ausschreibung im vergangenen Jahr kamen 15 deutsche Universitäten innerhalb der ...
mehrWissen zu Hochschulkooperationen weitergeben - Centers for Natural Resources and Development der TH Köln gefördert
Wissen zu Hochschulkooperationen weitergeben - Centers for Natural Resources and Development der TH Köln gefördert Die Centers for Natural Resources and Development (CNRD) der TH Köln vernetzen seit mehr als zehn Jahren weltweit Hochschulen, die in Lehre und Forschung einen Schwerpunkt auf das Management ...
mehrTermine vom 20. bis 26. Januar - Was ist an der Uni los?
Was ist an der Uni los? Termine vom 20. bis 26. Januar Montag, 20. Januar, 14 bis 16 Uhr Wie die Beziehung der Europäischen Union zu Zentralasien aussieht, analysiert Julian Plottka im Verein für Lebenslanges Lernen. Campus Essen, Glaspavillon, R12 S00 H12, Universitätsstraße 12. Montag, 20. Januar, 18 bis 21 Uhr Sprachen lernen und Freundschaften schließen: Möglich ist das im internationalen Sprachcafé der UDE. ...
mehr
TH Köln begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren beim Neujahrsempfang
mehrBundesweiter Fernstudientag auch an der Universität in Koblenz
Bundesweiter Fernstudientag auch an der Universität in Koblenz Die Universität Koblenz-Landau beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Fernstudientag, der am 31. Januar 2020 stattfindet. Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität informiert am Campus Koblenz ausführlich über die verschiedenen weiterbildenden Fernstudiengängen und Universitätskurse in den ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Chancen auf Stipendien der Begabtenförderungswerke nutzen / Der unabhängige und kostenlose Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung und unterstützt im Bewerbungsprozess
Berlin (ots) - Die Bewerbungszeiträume der dreizehn Begabtenförderungswerke haben begonnen und Studierende aller Fachrichtungen in Deutschland haben wieder die Chance auf Stipendien. Vor allem sollten Studierende gute Noten und gesellschaftliches Engagement nachweisen können. Darüber hinaus werden neben diesen ...
mehrWochen der Studienorientierung an der UDE
Wochen der Studienorientierung an der UDE Uni, ich komme! Immatrikulation, Credit Points, Vorlesungsverzeichnis: Ähm, was? Wer nur Bahnhof versteht, ist bei den Wochen der Studienorientierung vom 13. Januar bis zum 7. Februar in NRW genau richtig. Auch die Universität Duisburg-Essen (UDE) macht mit und informiert in Vorträgen, ...
mehrTechnische Universität München
"Munich Talk" am 20. Januar mit TUM-Präsident Hofmann
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35863/ PRESSEMITTEILUNG Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel "Munich Talk" am 20. Januar mit TUM-Präsident Hofmann Welche Rolle spielen Wissenschaft und Technik in einer Welt, in der sich politische ...
mehrNeues Zulassungsverfahren für Psychologiestudium: Neue Chancen durch Test?
Neues Zulassungsverfahren für Psychologiestudium: Neue Chancen durch Test? Die Universitäten Mannheim, Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm führen ab dem Wintersemester 2020/2021 ein neues Studierendenauswahlverfahren für den Bachelorstudiengang Psychologie ein. Neben der Abiturnote kann ein Studieneignungstest künftig die Chance auf einen Studienplatz ...
mehr