rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Storys zum Thema Fernsehprogramm
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Kontraste" am 16.01. live in der ARD Mediathek
Berlin (ots) - Das rbb-Politikmagazin "Kontraste" sendet am Donnerstag, 16. Januar, zur gewohnten Zeit ab 21.45 Uhr live in der ARD Mediathek. Eva-Maria Lemke moderiert. Die Themen im Überblick: Asbestgefahr: Wie Mieter alleingelassen werden Millionen Mieter leben in asbestbelasteten Wohnungen - häufig, ohne davon zu wissen. Die EU will bis 2032 ein asbestfreies Europa, viele Staaten haben bereits konkrete Maßnahmen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neues Design für die "rbb Praxis" ab 15. Januar 2020
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dokumentarfilm im Ersten: Über Leben in Demmin, Mi 08.01.2020, 22:45 Uhr
Berlin (ots) - Ein 8. Mai in Deutschland. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Demmin, eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, erwacht. Gespenstische Stille. Unruhiges Warten. Sieben Hundertschaften Polizei nehmen Position ein. Neonazis formieren sich. Hier soll heute nicht der Tag der Befreiung gefeiert werden ... Frühjahr 1945. Wenige Tage vor dem Ende des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"rbb retro" - Neue Filmreihe mit DEFA-Klassikern und Fernsehfilmen der DDR
Berlin (ots) - Unter dem Titel "rbb retro" präsentiert das rbb Fernsehen ab 10. Januar 2020 eine eigene Reihe mit Filmen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks/Fernsehen der DDR. Immer freitags um 22.00 Uhr laufen die zwischen 1961 und 1990 entstandenen Film- und Fernsehproduktionen, die vielfältige Einblicke in den Lebensalltag der DDR bieten. Die Filmreihe legt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Magazin "Himmel und Erde" heißt ab 4. Januar 2020 "Unser Leben" - Arndt Breitfeld moderiert
Berlin (ots) - Mit dem neuen Titel "Unser Leben" startet das ehemalige Magazin "Himmel und Erde" am 4. Januar 2020 im rbb Fernsehen. Dann begrüßt Arndt Breitfeld ("Abendschau", "rbb24") jeden ersten Samstag im Monat um 17.25 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem Thema aus Religion und Gesellschaft. Dieses wird von verschiedenen Seiten in Beiträgen und ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zum Tod von Manfred Stolpe: Sondersendungen im rbb
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"rbb queer 4 you" - neue dreiteilige Reihe im rbb Fernsehen und in der ARD-Mediathek
Berlin (ots) - Sie sind empathisch, direkt, humorvoll - und queer. Christian Fritzenwanker, Chris Glass, Fabian Hart und Sven Rebel kennen den Kampf um Akzeptanz und Anerkennung. Die vier Experten gehen einer Mission nach: Sie wollen Menschen Mut machen, die Unterstützung brauchen. Und ihnen Tipps geben: fürs Styling, das Zuhause oder die aktuelle Lebenssituation. " ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zwei Pandababys in Berlin Ein Film von Jana von Rautenberg
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Der Weihnachtsgrummel": Vierteilige rbb-Miniserie mit Detlev Buck ab sofort online - Fernsehstart am 17.12.2019
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Das TV-Event zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane ab 17.12. im rbb Fernsehen: "Die Entdeckung der Heimat - Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2"Unser Sandmännchen" wird 60! Der rbb gratuliert mit Sondersendungen und Aktionen zum Jubiläum
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für den neuen rbb-"Polizeiruf 110: Heilig sollt ihr sein" (AT) mit Maria Simon und Lucas Gregorowicz
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Deutschland feiert. 30 Jahre Mauerfall" Sa 09.11.2019 | 16:30 | von rbb und MDR in Das Erste Live aus Berlin und Leipzig
Berlin (ots) - Eine Kooperation von rbb und MDR Moderation: Mareile Höppner und Sascha Hingst Das Erste feiert 30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall mit einem 90-minütigen Programmschwerpunkt am Samstag, 9. November: Von 16.30 Uhr an melden sich Mareile Höppner und Sascha Hingst live vom Brandenburger Tor, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Debüt im rbb": Am 10. Oktober startet die neue Staffel der jungen Filmreihe
Berlin (ots) - Die LEUCHTSTOFF-Produktion "Mängelexemplar" von Laura Lackmann eröffnet die Herbststaffel 2019 im rbb Fernsehen Seit sechs Jahren gibt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit seiner Reihe "Debüt im rbb" dem Filmnachwuchs eine regelmäßige Plattform. Am 10. Oktober startet die zwölfte Staffel, die erstmals ausschließlich Filme von Regisseurinnen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für die ARD-Dokumentation "Expedition Arktis" (AT): Ein internationales Jahrhundertprojekt forscht im Epizentrum des Klimawandels
Berlin (ots) - Im norwegischen Tromsø startet heute, 20. September 2019, die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) entsteht dabei die High-End-Dokumentation "Expedition Arktis" (AT), die im Herbst 2020 im Ersten zu sehen sein wird. Organisiert vom ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Goldene Henne 2019" live im rbb Fernsehen: Ehrenpreis für erste Montagsdemonstranten
Berlin (ots) - Am Freitag, 20. September 2019, werden in Leipzig zum 25. Mal die Goldene Henne-Trophäen vergeben. Mit Deutschlands größtem Publikumspreis werden nicht nur die beliebtesten Entertainer, Schauspieler, Musiker, Sportler und Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet, sondern auch besondere Lebensleistungen. Der Ehrenpreis in der Kategorie Politik geht in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Braunkohle - geht Klimaschutz vor Kumpelschutz? / "Wir müssen reden!" live vom Altmarkt in Cottbus
Berlin (ots) - Der Braunkohleausstieg in der Lausitz ist das Thema bei "Wir müssen reden!", dem politischen Bürgertalk im rbb Fernsehen, am Donnerstag, 12. September, 20.15 Uhr. Auf dem Altmarkt in Cottbus sprechen die Moderatorinnen Janna Falkenstein und Tatjana Jury mit Bürgerinnen und Bürgern über ihre ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ehrenpreis für Hape Kerkeling: das große Kleinkunstfestival 2019 live im rbb Fernsehen
Berlin (ots) - Hape Kerkeling wird beim großen Kleinkunstfestival 2019 mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Der rbb überträgt die hochkarätige Show mit Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté am Samstag, 14. September 2019, ab 20.15 Uhr live aus dem Kabarett-Theater "Die Wühlmäuse". Stars aus der Szene treffen beim großen Kleinkunstfestival auf fünf ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Hier spricht Berlin": Der neue rbb-Talk im Ersten mit Eva-Maria Lemke und Jessy Wellmer
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
3"Chez Krömer" - Die neue Show mit Kurt Krömer im rbb Fernsehen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Showtime, Herr Kessler!" am 30. August im rbb Fernsehen
Berlin (ots) - "Showtime, Herr Kessler!" ist die erste Samstagabendshow am Freitagabend. Michael Kessler begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer am 30. August 2019 um 20.15 Uhr im rbb Fernsehen - aber nicht aus dem Studio. Berlin ist seine Bühne, die Berlinerinnen und Berliner seine Gäste, und die Stars stehen Schlange. Ob Zoologischer Garten oder Müggelsee, Waldbühne oder Markthalle, ganz Berlin spielt mit. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb berichtet umfassend zur Landtagswahl Brandenburg 2019
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet multimedial und umfassend zur Landtagswahl in Brandenburg am 1. September 2019. Die "Wahlarena" im rbb Fernsehen am Dienstag, 20. August, mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten wird auch auf Inforadio, rbb|24 sowie den sozialen Kanälen des rbb begleitet. Die Kriterien für die Einladung zur "Wahlarena" hat der rbb auf der Grundlage einer Entscheidung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ein neuer Film mit Horst Krause - Drehstart für die ARD-Degeto/rbb-Produktion "Krauses Umzug" (AT)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Fabian Hinrichs präsentiert das fünfteilige rbb-TV-Event "Die Entdeckung der Heimat - Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Wir müssen reden!": Autos raus aus Berlin? Der neue rbb-Bürgertalk geht auf dem Winterfeldtplatz in die zweite Runde
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für den neuen rbb-"Tatort: Das perfekte Verbrechen"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst. Dokumentarfilm im Ersten, Mittwoch, 17.07.2019, 22.45 Uhr
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Aufstehen im Sitzen - Bahnradkönigin Kristina Vogel startet neu" am 13.07.2019, 19.05 Uhr in Das Erste
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb: Trauer nach Tod von Lisa Martinek - Programmänderungen im rbb Fernsehen
Berlin (ots) - Nach dem überraschenden Tod von Lisa Martinek hat die Leiterin des Programmbereichs Doku & Fiktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Martina Zöllner, die Schauspielerin als ebenso einfühlsame wie kraftvolle Künstlerin gewürdigt. "Lisa Martinek vereinte große künstlerische Kraft und ein seltenes schauspielerisches Einfühlungsvermögen. Damit ...
mehr