Storys zum Thema Fisch
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Bald drohen leere Meere - wie Fischzucht in Deutschland das Problem nachhaltig lösen sollmehr
- Aquaculture Stewardship Council - Fischerschöpfungstag 2022: Am 12. März sind Deutschlands Fischressourcen verbraucht- Berlin (ots) - Am Samstag ist Fischerschöpfungstag. Das heißt, dass Deutschland an diesem Tag die heimischen Fischressourcen verbraucht und das Land den Rest des Jahres von Importen abhängig ist. Gerade bei Fisch aus nicht-heimischer Produktion stellt das ASC-Siegel eine wichtige Orientierungshilfe beim Fischeinkauf dar. Deutschland geht der Fisch aus. Um den Bedarf ... mehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Bewusst durch die Fastenzeit: Wenn Fisch, dann nachhaltig- Berlin (ots) - Verzicht? Ja, aber nicht auf Nachhaltigkeit: Warum es auch während der Fastenzeit wichtig ist, auf die Herkunft von Fisch zu achten. Am Aschermittwoch (2. März) beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen verzichten in den folgenden 40 Tagen bis zum Osterfest bewusst auf Fleisch, andere essen dafür aber vermehrt Fisch. Wer dabei nicht nur auf die eigene gesunde Ernährung, sondern auch auf die Umwelt achten ... mehr
- 2Nur aus Norwegen: Jetzt ist Skrei-Saisonmehr
- Wildfisch als Futter für Zuchtfische: Größte Einzelhändler Europas tragen weiter zur Überfischung der Meere bei- Berlin (ots) - - Neuer Bericht deckt auf: Keiner der 33 größten Lebensmittelhändler in Europa ergreift konkrete Maßnahmen, um Wildfisch als Futtermittel in Aquakultur auszuschließen - Aldi, Lidl, Edeka und Co: Groß- und Einzelhändler auch in Deutschland betroffen - Deutsche Umwelthilfe fordert schrittweisen ... mehr
- Marine Stewardship Council (MSC) 3- Darf man Fisch noch essen? Wissenschaftler und Konsumenten sind sich uneinsmehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Der Matjes ist wieder da! Aber mit Vorsicht zu geniessen... / MSC mahnt zur Kehrtwende, denn dem Hering machen Klimawandel, schlechtes Bestandsmanagement und Überfischung zu schaffenmehr
- 2Der neue Holländische Matjeshering 2021mehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Tag der Meere: Warum an nachhaltiger Fischerei kein Weg vorbeiführtmehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Fisch zu Ostern? Am besten aus nachhaltiger Herkunft / Wer Produkte mit dem blauen MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen nicht auf Fisch verzichten- Berlin (ots) - Der Verzicht auf Fleisch bringt es mit sich: Besonders an den Osterfeiertagen ist Fisch eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht der Fleischverzicht auf traditionelle religiöse Bräuche zurück, Fasten ist hier das Stichwort. So gilt im katholischen Glauben der Karfreitag als ... mehr
- Versteckte Überfischung in Zuchtlachs, Garnelen und Co.: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umgang deutscher Händler mit problematischer Fischzucht- Berlin (ots) - - Fischzucht trägt zu weltweiter Überfischung bei, weil jeder sechste Wildfisch für Aquakultur-Futtermittel gefangen wird - DUH-Test stellt massive Mängel und fehlende Transparenz fest: Aldi, Lidl, Metro und weitere haben keine konkreten zeitlichen Ziele, um Wildfisch als Futtermittel aus ... mehr
- Wissenschaftler empfehlen Fangstopp: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern von Fischereiministern Null-Quote für besonders bedrohte Fischpopulationen- Berlin (ots) - Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für Fangquoten in der Ostsee - Wissenschaftler empfehlen erneut Null-Quote für Westlichen Hering und für den Östlichen Dorsch - Dorsch- und Heringspopulationen sind in kritischem Zustand - Deutsche Umwelthilfe ... mehr
- Deutschland auf Platz fünf der schlimmsten Überfischungs-Sünder in der EU- Berlin (ots) - In den letzten 20 Jahren lag Deutschland durchschnittlich 22 Prozent oberhalb wissenschaftlicher Fangempfehlungen - Kabeljau, Dorsch und Hering durch Überfischung stark bedroht - EU-weit sind die Hälfte der Fischpopulationen überfischt - Ende der Überfischung muss im Green Deal verankert werden In den vergangenen 20 Jahren haben die EU-Länder etwa ... mehr
- Erstmals in Deutschland: Kaufland nimmt nachhaltigen "Algen-Lachs" unter Eigenmarke aufmehr
- REWE in Sonthofen hat die beste Fischtheke- Köln (ots) - Supermarkt bietet Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten Ganz im Süden Deutschlands gibt es die beste Fischtheke im Supermarkt: Der REWE-Markt in Sonthofen hat den "Seafood Star 2020" gewonnen. Eine Jury zeichnete das dreiköpfige Team um Abteilungsleiter Oliver Gmeinder mit dem ersten Platz in der Kategorie Lebensmitteleinzelhändler bis 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche aus. Seit einem Umbau 2016 hat der ... mehr
- Grüne Woche 2020: Hohe Wertschätzung für Fisch und Meeresfrüchtemehr
- Deutsche Umwelthilfe bewertet IPCC-Bericht zu Ozeanen als deutlichen Warnschuss für mehr Klimaschutz und Ende der Überfischung- Berlin (ots) - Weltklimarat veröffentlicht Sonderbericht über Ozeane und Eisflächen - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern angesichts der stärker voranschreitenden katastrophalen Auswirkungen der Klimakrise auf die Ozeane ambitionierte Meeres- und Klimaschutzmaßnahmen - Mehr als 52 NGOs rufen in offenem ... mehr
- Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren verpasste Chance: EU-Kommission schlägt zu hohe Fangquoten für Ostseebestände vor- Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Vorschlag der EU-Kommission für Fangquoten in der Ostsee - Dorsch- und Heringspopulationen sind bereits in kritischem Zustand - Wissenschaftler empfehlen Null-Quote für westlichen Hering und östlichen Dorsch - DUH und Our Fish fordern ... mehr
- Zu wenig Kabeljau in der Nordsee - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern umgehend Maßnahmen gegen die Überfischung- Berlin (ots) - Internationaler Rat für Meeresforschung (ICES) veröffentlichte heute neue Fangempfehlung für die Nordsee - ICES-Wissenschaftler empfehlen für 2020 Reduzierung der Kabeljaufänge um 70 Prozent - DUH und Our Fish fordern Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, die wissenschaftlichen ... mehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Fisch zu Ostern? Ja, wenn er nachhaltig gefangen wurde- Berlin (ots) - Wer Produkte mit dem MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen Fisch nicht aussparen. Der Verzicht auf Fleisch bringt es mit sich: Besonders an den Osterfeiertagen ist Fisch eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht der Fleischverzicht auf traditionelle religiöse Bräuche zurück, Fasten ist hier das Stichwort. So gilt im katholischen Glauben der Karfreitag als strenger Fastentag ... mehr
- NABU: Nachhaltigkeitssiegel MSC schützt Wale und Seevögel nicht ausreichend / BirdLife-Studie offenbart gravierende Mängel beim Siegel für Fischprodukte- Berlin (ots) - Eine aktuelle Studie des NABU-Dachverbandes Birdlife International dokumentiert gravierende Mängel des weltweit bekannten Siegels für Fischprodukte und Meeresfrüchte, das Marine Stewardship Council (MSC). Nur 13 Prozent der untersuchten Fischereien erhielten eine gute Note, lediglich bei einer ging ... mehr
- Domstein Seafood: Das Wachstum der Fischindustrie- Zug (ots) - Ein Interview mit Stefan Kosian, Direktor der Domstein Seafood AG, über die Fisch-Industrie und den Trend zu einem erhöhten Fischkonsum - geführt von der Journalistin Dr. Manuela Diehl. Dr. Diehl: Guten Tag Herr Kosian, danke dass Sie sich Zeit genommen haben, uns hier in Berlin zu besuchen. Als Verwaltungsrat der Domstein Seafood AG sind Sie mitten drin im Geschehen der Fischindustrie. Können Sie uns ... mehr
- Domstein Seafood AG forscht an Futtermittel mit hohem Proteingehalt- Zug (ots) - Die moderne Fischzucht hat zwei unterschiedliche Seiten, die immer mehr Berücksichtigung finden: Einerseits sollen die Produktionsstätten als Aquakulturen mehr und mehr umweltfreundlich betrieben werden, um die Fischqualität zu verbessern und den Einsatz von Antibiotika und Chemikalien zu verringern. Denn immer wieder zeigt sich, dass die ... mehr
- Kaufland macht den Unterschied - Nur noch ASC- und MSC-zertifizierter Tiefkühl-Fisch und Garnelenmehr
- Zu viele Dorsche über Bord - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern umfassende Kontrollen in der Ostsee- Berlin (ots) - Bericht "Dorsch-Rückwürfe: illegal, destruktiv und umweltschädigend" von Our Fish deckt Verstöße gegen Rückwurfverbot in der Ostsee auf - Dorschbestand weiterhin in Gefahr - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish ... mehr
- rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg - Frischer Fisch vom Discounter ist oft aufgetaute Ware- Berlin (ots) - Als frisch verkaufter Fisch ist oft älter, als es dem Kunden suggeriert wird. Auch aufgetaute Ware darf nämlich als Frischfisch verkauft werden, so die Recherchen des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT. Mittlerweile bieten nicht nur Fischhändler, sondern auch Discounter Frischfischfilets an: verpackt unter Schutzgas. Verbraucherschützer kritisieren das als Trickserei: "Auf den ersten Blick sieht Fisch ... mehr
- Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. - Produkte aus der Kälte sind zu Ostern besonders beliebt / Allen voran die Warengruppen Backwaren und Fischmehr
- Kaufland engagiert sich für Standards bei Fisch aus Aquakulturen- Neckarsulm (ots) - Kaufland und die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt wollen sich zukünftig für die Entwicklung von globalen Standards für die Fischzucht in Aquakulturen einsetzen. Zum Auftakt haben die beiden Organisationen eine Verbraucherstudie unter der fachlichen Führung des Biologen Stefan Johnigk in Auftrag gegeben. Die ersten Ergebnisse werden ... mehr
- Grüne Woche 2018: Fisch und Meeresfrüchte: Von A bis Z ein Genussmehr

