Marine Stewardship Council (MSC)
Storys zum Thema Fisch
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Makrele in Seenot / Neue wissenschaftliche Empfehlung fordert Fangmengenkürzung um 77 %mehr
- FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. - Fischkonsum in Deutschland bleibt stabil / Hamburg an der Spitzemehr
- FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. - Nordsee-Seelachs verliert MSC-Siegel / Eine sachliche Einordnungmehr
- Aquaculture Stewardship Council - Doppelt lecker: Nachhaltig Fisch essen war noch nie so genussvollmehr
- Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen - Fisch und Meeresfrüchte: So essen Sie nachhaltig / Das gute Gewissen will mitessen. Welche Meerestiere man nachhaltig konsumieren kann.- Baierbrunn (ots) - Welche Fischart darf man mit Blick auf den Umweltschutz heute noch essen? Auf welche Fangmethoden ist zu achten? Und auf welche Siegel ist Verlass? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Hinweise, wie nachhaltiger Fischkonsum gelingt. "Guter-Fisch"-Liste gibt wichtige Infos Ob Fische oder ... mehr
- Marine Stewardship Council (MSC) 2- MSC-Studie: Hering in deutschen Supermärkten nur zur Hälfte nachhaltigmehr
- FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. - Warum Nachhaltigkeit bei Fisch nicht auf dem Etikett endetmehr
- FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. - Relaunch: FIZ-Website jetzt moderner, nutzerfreundlicher und informativermehr
- FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. - Fisch und Meeresfrüchte als Antwort auf die Klimakrise? / Umweltwissenschaftler Björn Suckow über nachhaltige Lösungen aus dem Wassermehr
- Aquaculture Stewardship Council - Vor Ostern aufgebraucht: Deutschlands Fischvorrat rechnerisch erschöpft- Berlin (ots) - Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft meldet 12,1 kg Fischkonsum pro Kopf im Jahr 2024 - Heimische Fischressourcen bereits Mitte März aufgebraucht - Selbstversorgungsgrad bei Fisch und Meeresfrüchten nur 20 Prozent - Heimische Küstenfischerei verzeichnet Rückgang von 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - MSC und ASC-Siegel bieten eine ... mehr
- Fisch zu Ostern / Eine genussvolle Tradition mit bofrost* neu entdeckenmehr
- Marine Stewardship Council (MSC) 4- ALDI SÜD Gruppe integriert als erster Einzelhändler weltweit das neue MSC Fischereiverbesserungsprogramm in seine Einkaufsrichtliniemehr
- FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. - Gesund und fit durchstarten: Mit Fisch und Meeresfrüchten / Helden einer proteinreichen Ernährungmehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Fisch zum Fest: Das isst Deutschland an Weihnachten 2024mehr
- FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. - Tradition trifft Inspiration: Warum Fisch eine nachhaltige Rolle in der Weihnachtsküche spieltmehr
- FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. - Fisch essen ist praktizierter Klimaschutz / Nachhaltiger Fischkonsum entlastet das Klima und schützt die Meeremehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Aktionswochen Check deinen Fisch: Die ultimative Nachhaltigkeits-Checkliste für Ihren Fischeinkaufmehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Aktuelle Umfrageergebnisse zum Tag des Meeres (8. Juni) / Jeder zweite Deutsche ändert seine Essgewohnheiten aus Umweltbedenken- Berlin (ots) - Ein Großteil der Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland hat seine Ernährungsgewohnheiten in den vergangenen Jahren verändert - und zwar zumeist aus Sorge um die Umwelt. Dies geht aus einer neuen weltweiten Umfrage des Marine Stewardship Council (MSC) hervor, die zum Internationalen Tag des ... mehr
- Mehr Unabhängigkeit von Fischimporten: So bringt das Schweizer Unternehmen FYSHR AG den Zander zurück auf unsere Tellermehr
- Aquaculture Stewardship Council - Ehemalige UN-Jugenddelegierte Rebecca Freitag: "Die Nachhaltigkeitsziele sind ein Geschenk für die Welt"- Berlin (ots) - - 17 SDGs der Vereinten Nationen: Konkreter Fahrplan in eine lebenswerte Zukunft - Global: Regierungen, Städte, Kommunen, aber auch Unternehmen gefordert - Beispiel Fischsiegel: ASC und MSC tragen weltweit zu sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Zielen bei Angesichts der ernüchternden ... mehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Internationaler Tag des Meeres: Blaue Lebensmittel das neue Superfood der Weltbevölkerung?mehr
- Fischzucht Made in Germany: Warum Zander bald mitten aus Mecklenburg-Vorpommern kommt - und so die Umwelt geschützt wirdmehr
- Überfischung der Meere war gestern - Experte erklärt, wie Aquakulturen den steigenden Bedarf an Speisefischen in Zukunft nachhaltig deckenmehr
- Wie giftig ist der Fisch aus offenen Meeren wirklich? Experte klärt auf, wie gesund unsere Fischfilets wirklich noch sindmehr
- Aquaculture Stewardship Council - Fisch an Ostern: Darauf sollten wir achten- Berlin (ots) - Besonders an Karfreitag essen viele Menschen traditionell gerne Fisch. Da die Meere bereits zu knapp mehr als einem Drittel überfischt sind, sollte unbedingt auf eine nachhaltige Herkunft geachtet werden. Ob gläubig oder nicht, viele Menschen verzichten an Karfreitag und den Osterfeiertagen auf Fleisch und essen stattdessen Fisch. In der Regel kommen Lachs, Seelachs, Kabeljau oder Forelle auf den Tisch. ... mehr
- Marine Stewardship Council (MSC) - Zu Ostern: Fischgenuss mit gutem Gewissen- Berlin (ots) - Die Osterfeiertage zählen bekanntlich neben Weihnachten zu den Absatzhöhepunkten von Fisch und Meeresfrüchten. Der Marine Stewardship Council (MSC) appelliert an KonsumentInnen, beim Fischeinkauf auf eine nachhaltige Herkunft zu achten und liefert zugleich mit seinen "Meeresblauen Rezepten" passende Vorschläge für ein nachhaltiges Ostermenü. Auch an Ostern gilt: Fisch bewusst und nachhaltig genießen ... mehr
- Aquaculture Stewardship Council - Was stimmt wirklich? Die 3 wichtigsten Fakten für einen gesunden und nachhaltigen Fischkonsum- Berlin (ots) - Besonders in der Weihnachtszeit kommt Fisch öfters auf den Tisch. Doch weiterhin herrscht Unsicherheit: Ist Fisch wirklich gesund? Und kann Fisch essen nachhaltig sein? Ein Überblick über die wichtigsten Fakten. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. ... mehr
- Deutsche Edelfisch DEG GmbH: Zukunftssichere Nahrungsmittelversorgung durch moderne Aquakulturmehr
- Nachhaltige Fischzucht - Hans Acksteiner erklärt, warum die Überfischung der Meere nur durch Aquakulturen gestoppt werden kannmehr

